Hallo,
ich stand vor der gleichen Frage, welchen Motor ich im Sharan nehmen soll. Auch wir haben bisher als Familienauto den 1.6 Touran FSI und fahren damit ca. 8 TKM p.a. fast nur Stadt und Landstraße. Mit drei Kindern ist der aber für Urlaube definitiv zu klein und die Kinder wachsen ja auch...
Nach fast einem halben Jahr eher unentschlossener Suche, habe ich die Zeit zwischen den Feiertagen genutzt um sowohl den 2.0 TSI, den 1.7 TDI und den 1.4 TSI (die letzten beiden Motorisierungen als Handschalter, da mir das DSG etwas träge erschien) noch einmal probe zu fahren.
Hier meine subjektiven Eindrücke (habe alle drei Autos auf einer 30 km langen Teststrecke bewegt 1/3 Autobahn (bis ca. 170 km/h), 1/3 Landstraße, 1/3 Stadt):
2.0 TSI: relativ leiser, aber kerniger Motor mit guter Beschleunigung auch noch bei Tempo 160, gäbe es ihn als Handschalter oder besser noch als 1.8 TSI mit ca. 180 PS HS BMT (und einer geringeren Prisdifferenz als jetzt zum 1.4 TSI) wäre es mein Motor geworden. Verbrauch auf der Teststrecke lt. BC: 10,5 l
2.0 TDI, 170 PS: obwohl ich als Dienstwagen einen A6 3.0 TDI fahre und daher auch große Diesel gut kenne, war ich etwas enttäuscht von der Geräuschkulisse. Gerade im Stand hört man den Motor doch recht deutlich. Beschleunigung ist bis 80 gefühlt besser als beim 2.0 TSI (liegt wahrscheinlich auch an den Motorgeräuschen), danach war der 2.0 TSI gefühlt besser. Insgesamt aber ein durchzugsstarker Motor. Verbrauch auf der Teststrecke lt. BC: 7,3 l
1.4 TSI: super leiser Motor (im Stand nicht zu hören - ich musste schon auf den Drehzahlmesser schauen, um zu sehen, dass nicht die Start-Stop-Funktion eingegriffen hat). Motor fällt natürlich zu beiden obigen Motoren in den Beschleunigungwerten ab. Im Vergleich zu den beiden anderen Motoren war ich positiv überrascht, wie flott er trotzdem unterwegs war. Kein Vergleich zu dem 1.6 FSI im Touran. Einziges Manko dieses Testwagen war, das er kein Sportfahrwerk hatte. Gefühlt war er in der Tat etwas schwammig besonders in schnell gefahrenen Kurven (siehe separater Thread). Da alle drei Probeautos aber die gleiche Bereifung hatten und die ersten beiden das Sportfahrwerk hatten, keine Frage des Motors. Verbrauch auf der Teststrecke lt. BC: 9,6 l.
Ich habe daher den 1.4 TSI in dieser Woche bestellt und hoffe diese Entscheidung nicht zu bereuen.
Hier meine Konfiguration:
Sharan Match, 1.4 TSI, Handschalter, schwarz
AHK, RNS 315, Match Plus Paket, Komfortpaket Elektrik, Sportfahrwerk, Xenon, Rückfahrkamera, Seitenairbag hinten, Schiebetüren elektrisch, Sonnenschutzrollo hinten, Mobilfunkvorbereitung, Dämmglas
Tipp: Mein Freundlicher sagte mir, dass es aktuell von VW eine Sonderaktion für Handschalter von 500 Euro gibt. Insg. habe ich also fast 15% Rabatt erhalten. Freu...
Viele Grüße