neue Motoren

Audi Q5 8R

Hallo
Mich würde interessieren ob in Kürze weitere Motoren in den Q5 kommen. Ein 2 Liter Diesel mit Doppelturbo mit etwa 200 PS, oder der 3 Liter Benziner mit Kompressor aus dem S4.
Danke für die Antworten

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von jozek13



bin für eine petition. Q5 mit 8 Töpfen !!!!!

Es gibt und gab m.E. schon genug übermotorisierte kopflastige Klein-und Mittelklassewagen in die man mit viel Aufwand eine widersinnige Motorisierung gepappt hat. Da brauchts nicht noch einen weiteren.

Die Kuh ist von Leistung und Fahrverhalten sehr ausgewogen, das sollte tunlichst so bleiben.

Wenn AUDI auf die Zeichen der Zeit achtet -und ich bin nach dem Downsizing von Q7, Touareg und Cayenne ziemlich sicher, dass man im Konzern endlich aufgewacht ist, wird es eine so überflüssige Variante nicht geben.

38 weitere Antworten
38 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von huckelbuck


weniger Schadstoff bleibt weniger Schadstoff, wenn auch relativ und nicht absolut.

drum fahre ich fahrrad ...

Zitat:

Ein wenig Differenzierung ist immer hilfreicher als sinnfreies Schwarz-Weiß-Malen...
Um es mal salopp zu sagen: Das Defizit des 3-Zylinder "zwischen den Ohren" kompensiert der V8 unter der Motorhaube eher nicht. Anders gesagt: Nicht alles, das man nicht versteht, ist schwer zu verstehen.

mag. phil. ?

Zitat:

Und nun immer feste druff, das aber ohne mich!😁

Take a Sackerl for your Gackerl.... ;-)

Zitat:

Original geschrieben von jozek13



Zitat:

Original geschrieben von huckelbuck


...
Wenn AUDI auf die Zeichen der Zeit achtet -und ich bin nach dem Downsizing von Q7, Touareg und Cayenne ziemlich sicher, dass man im Konzern endlich aufgewacht ist, wird es eine so überflüssige Variante nicht geben.
... sprach der prediger und kaufte sich einen umweltfreundlichen SUV...😕

sehe ich auch so - bin sicher (mich eingeschlossen), dass es genug Interessenten für so ein "unsinniges Fahrzeug" gibt.

Dem Prediger empfehle ich einen schön downgeziced'en Elektrosmart :-)

VG

Zitat:

Original geschrieben von jozek13



mag. phil. ?

......

gaaaanz dicht daneben😁😉

sehe ich auch so - bin sicher (mich eingeschlossen), dass es genug Interessenten für so ein "unsinniges Fahrzeug" gibt.
Dem Prediger empfehle ich einen schön downgeziced'en Elektrosmart :-)

VGAuweia!

Monty

Ähnliche Themen

Bei dem ganzen fachlichen Gefasel fällt mir nur ein:

Und die Moral von der Geschicht - neue Motoren gibt es nicht 😁

*duck und weg*

Hallo Flibbi,

Du hast das Wörtchen "noch" vergessen !😁 Für den A6 gibt es neue.

Und wenn der große Diesel, wie derzeit der 3.0 TDI im A 6 und Q 5, auch im nächsten Jahr in den Q 5 kommt reicht, mir der eine !🙂

Viele Grüße

freitag

Gibts Infos darüber? Ein schnell googeln und der Konfigurator schmeißen mal nichts neues für den A6 raus.

Zitat:

Original geschrieben von jozek13



bin für eine petition. Q5 mit 8 Töpfen !!!!!

und ich auch, der Motor liegt doch schon im Werksmagazin rum.

Zitat:

Original geschrieben von huckelbuck



Zitat:

Original geschrieben von jozek13



bin für eine petition. Q5 mit 8 Töpfen !!!!!
Es gibt und gab m.E. schon genug übermotorisierte kopflastige Klein-und Mittelklassewagen in die man mit viel Aufwand eine widersinnige Motorisierung gepappt hat. Da brauchts nicht noch einen weiteren.
Die Kuh ist von Leistung und Fahrverhalten sehr ausgewogen, das sollte tunlichst so bleiben.
Wenn AUDI auf die Zeichen der Zeit achtet -und ich bin nach dem Downsizing von Q7, Touareg und Cayenne ziemlich sicher, dass man im Konzern endlich aufgewacht ist, wird es eine so überflüssige Variante nicht geben.

diese Aussage passt aber nicht so zu einem Watson plus 8 - Fahrer, huckel.

8 Töpfe würden der Q sehr gut zu Gesicht stehen bei knapp 1,9t.

Frage : was wiegt " Watson" ?

Gruss
hanon

Zitat:

Original geschrieben von hanon8



Zitat:

Original geschrieben von huckelbuck


Es gibt und gab m.E. schon genug übermotorisierte kopflastige Klein-und Mittelklassewagen in die man mit viel Aufwand eine widersinnige Motorisierung gepappt hat. Da brauchts nicht noch einen weiteren.
Die Kuh ist von Leistung und Fahrverhalten sehr ausgewogen, das sollte tunlichst so bleiben.
Wenn AUDI auf die Zeichen der Zeit achtet -und ich bin nach dem Downsizing von Q7, Touareg und Cayenne ziemlich sicher, dass man im Konzern endlich aufgewacht ist, wird es eine so überflüssige Variante nicht geben.

diese Aussage passt aber nicht so zu einem Watson plus 8 - Fahrer, huckel.

8 Töpfe würden der Q sehr gut zu Gesicht stehen bei knapp 1,9t.

Frage : was wiegt " Watson" ?

Gruss
hanon

Hi Hanon,

doch schon.

Watson war so konzipiert, musste keine schwerwiegenden OPs über sich ergehen lassen um den Motor überhaupt aufnehmen zu können, wiegt etwa eine Tonne und der Motor liegt nicht auf/vor der Vorderachse. Kopflast kein Thema, (eigentlich mehr "Mittelmotor" vor dem Fahrer und nicht hinter ihm vor der Hinterachse)

Fahrverhalten alles andere als zeitgemäß, Komfort Null, Einsatzgebiet Hobbybereich, Alltagtauglichkeit gar kein Thema.

Das Anfo-Profil ist also ein völlig anderes.

Nix für ungut, aber ich halte meine Aussage zu überflüssigen aufgeblasenen Klein- und Mittelklasselimousinen -aus meiner Sicht berechtigt- aufrecht.🙂

Ich verstehe das, wenn Du darauf bestehst, dass Watson aus rein historischer Sicht eine besondere Situation darstellt. Ansonsten kann ich diese zweigeteilte Rechtfertigung, die Einen dürfen, die anderen nicht, nicht nach vollziehen. Dabei ist es für mich unerheblich, ob der Eine ein Sport-Roadster und der andere ein SUV ist. Mit beiden sollten die Fahrer bei Wunsch und Bedarf Spaß haben. Navigationsgeräte gibt es ja auch in Privatwagen und 4-Türer auch für Singles.

Gruß

Stefan
(Mit Verlaub darf ich behaupten jünger zu sein, dann ist der andere relativ der Ältere 😉)

Zitat:

Hi Hanon,

doch schon.

Watson war so konzipiert, ......
Fahrverhalten alles andere als zeitgemäß, Komfort Null, Einsatzgebiet Hobbybereich, Alltagtauglichkeit gar kein Thema.

Nix für ungut, aber ich halte meine Aussage zu überflüssigen aufgeblasenen Klein- und Mittelklasselimousinen -aus meiner Sicht berechtigt- aufrecht

Hallo Huckel,

also ein Spaßmobil( Watson +8 ) für Dich - Q5 mit 8 Töpfen ein Spaßmobil für mich 😁

Gruß
hanon

😉

Zitat:

Original geschrieben von StefanLi


Ich verstehe das, wenn Du darauf bestehst, dass Watson aus rein historischer Sicht eine besondere Situation darstellt. Ansonsten kann ich diese zweigeteilte Rechtfertigung, die Einen dürfen, die anderen nicht, nicht nach vollziehen. Dabei ist es für mich unerheblich, ob der Eine ein Sport-Roadster und der andere ein SUV ist. Mit beiden sollten die Fahrer bei Wunsch und Bedarf Spaß haben. Navigationsgeräte gibt es ja auch in Privatwagen und 4-Türer auch für Singles.

Gruß

Stefan
(Mit Verlaub darf ich behaupten jünger zu sein, dann ist der andere relativ der Ältere 😉)

Ich halte es für völlig normal, dass unterschiedliche Sichtweisen zu unterschiedlichen Bewertungen/Resultaten führen.

Watson ist ein Sportwagen der alten Schule, der ein Leistungsgewicht von etwas über 5kg/PS aufweist. Er ist in der Beschleunigung bis ca 130km/h selbst heute kaum zu schlagen, dank dem Bärenantritt seines (nur) 190 PS starken V8 und federleichter Karosse. Darüber kann er mit modernem Fahrzeugbau nicht mit. Selbst die Spitze ist mit rd 200 heute nicht mehr der Rede Wert.

Soweit so gut, er ist ein Relikt aus längst vergangener Zeit. Selbst Morgan verbaut diesen Motor heute nicht mehr, stattdessen kommt wegen des Verbrauchs/Abgasverhaltens ein moderner V6 zum Einsatz. Leichter, effizienter, stärker.

Was ich damit sagen will?

Ganz einfach, heute gibt es effiziente Kraftpakete mit geringem Hubraum, excellenten Abgaswerten und herausragender Leistung.
Dazu braucht es wahrhaftuig keine großvolumigen Achtylinder mehr. Selbst die kleine "Schmiede" in Malvern Link hat das begriffen.

Schrankwände vom Schlage Q 7, Cayenne, Touareg (alt) brauchten Riesenmaschinen, um wenigstens ansatzweise die Leistungen zu realisieren, die ihrem Äußeren gerecht wurden.

Dem scheinbaren Prestige geschuldete 8, 10 oder gar 12 Zylinder mit vielen Hunderten von Pferdchen, nur um ein viel zu viel an Masse/Luftwiderstand zu kompensieren und dem ambitionierten, prestigegeilen Piloten, das Gefühl zu geben, überlegen motorisiert zu sein?

Diese Saurier sterben m.E. zu Recht. Wer jemals ein solches Monstrum über enge Passstraßen gewuchtet hat, weiß, dass so etwas in einem behenden, leichten, gut ausbalancierten leistungsstarken Auto viel mehr Spaß macht.
Negative Beispiel, die mir aus eigenem Erleben recht gut bekannt sind: Der ursprünglich für den Einsatz imLKW konzipierte 10Zylinder in der Viper sowie der aufgemotzte Tech-Art Cayenne Turbo

Letzter Punkt: die meist sehr ausgeprägte Kopflastigkeit dieser derart aufgepeppten Autos, mit nicht selten 60% des Fahrzeuggewichts auf der der Vorderachse, ist aus meiner Sicht dem Fahrvergnügen ausgesprochen abträglich.

Einen ausgewogen motorisierten Q 5 zu bewegen, ist ein Spaß, mit den großvolumigen Motoren ein Privileg (allein des Preises wegen). Er wird m.E. allerdings mit keiner Motorisierung zum Sportfahrzeug.

Ihn mit Amphetaminen vollzustopfen bis er vor Kraft kaum noch laufen kann, ist aus meiner Sicht ein eher tragisches Unterfangen und ein Irrweg, macht ihn aber auch nicht zum Sportwagen. Oder war Schwarzenegger Sportler...😕

PS der Tech-Art Turbo-Cayenne meines ältesten Freundes mit wohl über 600 PS ist für mich dann auch eher lächerlich als begehrenswert.

Bei alledem aber: suum cuique. Aus meiner Sicht also eher die Petition gegen den V8 im Q5😉😉

Zitat:

Original geschrieben von hanon8



Zitat:

Hi Hanon,

doch schon.

Watson war so konzipiert, ......
Fahrverhalten alles andere als zeitgemäß, Komfort Null, Einsatzgebiet Hobbybereich, Alltagtauglichkeit gar kein Thema.

Nix für ungut, aber ich halte meine Aussage zu überflüssigen aufgeblasenen Klein- und Mittelklasselimousinen -aus meiner Sicht berechtigt- aufrecht

Hallo Huckel,

also ein Spaßmobil( Watson +8 ) für Dich - Q5 mit 8 Töpfen ein Spaßmobil für mich 😁

Gruß
hanon

100 % d'accord!!!!!

Zitat:

Original geschrieben von huckelbuck



Zitat:

Original geschrieben von hanon8


Hallo Huckel,

also ein Spaßmobil( Watson +8 ) für Dich - Q5 mit 8 Töpfen ein Spaßmobil für mich 😁

Gruß
hanon

100 % d'accord!!!!!

😁😎😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen