Neue Motoren mit Euro 6d-Temp
Hallo zusammen. Hat jemand zufällig schon eine Info, ab wann bei Renault die Benzin Motoren mit der neuen Euro 6-Temp bestellbar sind?
Vielen Dank
Beste Antwort im Thema
Also der richtige Emissionscode für 6d-Temp ist 36AG aktuell sind da 631 Typen in der "alten" Liste. Keine Renault. Die oben genannten sind Euro 6c. Ich denke, wir müssen noch 2 Wochen warten bis die neue Liste kommt um nachzuschauen.
"Alte" Liste (Q2/18 15.06.2018)
87 Antworten
Zitat:
Ich ärgere mich, dass ich jetzt notgedrungenerweise am Gebrauchtwagenmarkt zuschlagen muss mit einem Motor alter Norm.
Das ist vielleicht garnicht so schlimm. Von den Dieseln nach neuer Norm ließt man, dass die Probleme mit den Öl-Intervallen haben, aufgrund von Ölverdünnung. Vor allem bei Fahrzeugen mit NOx-Speicherkat.
Euro 6b ist immerhin ausgereift.
Eigentlich müsste es doch am September ne Menge Tageszulassungen geben, oder? Ab 1. September 2018 dürfen noch keine Euro6b mehr neu zugelassen werden. Muss dann doch mindestens Euro6c sein.
Kannste leider vergessen. Die Händler werden fleissig von der Ausnahmeregelung gebrauch machen.
Demnach hätten sie dann wieder ein Jahr Zeit die Hütten zu verkaufen, wenn ich das richtig in Erinnerung habe.
Was für eine Ausnahmeregelung gibt es denn da?
Ähnliche Themen
Zitat:
@faleX schrieb am 15. August 2018 um 11:16:01 Uhr:
@gjk12 schrieb am 13. August 2018 um 18:00:11 Uhr:
Zitat:
@faleX schrieb am 15. August 2018 um 11:16:01 Uhr:
Zitat:
Ich ärgere mich, dass ich jetzt notgedrungenerweise am Gebrauchtwagenmarkt zuschlagen muss mit einem Motor alter Norm.
Das ist vielleicht garnicht so schlimm. Von den Dieseln nach neuer Norm ließt man, dass die Probleme mit den Öl-Intervallen haben, aufgrund von Ölverdünnung. Vor allem bei Fahrzeugen mit NOx-Speicherkat.
Euro 6b ist immerhin ausgereift.
Das Problem kenne ich nur von den aktuellen Dieselfahrzeugen, besonders bei den nun mit mehreren AGR Stufen Nox-reduzierten, die keine Euro6d_temp haben Das Problem haben natürlich alle mehr oder weniger, wieso sollte es bei den 6d_temp schlimmer werden? Gehe davon aus, dass man gelernt hat, und das Problem mit den neune Dieselmotoren eher weniger wird, da man ja die Steuerung nicht mehr so anfällig machen muss wie beim dci160.
Zitat:
@esingen schrieb am 15. August 2018 um 11:43:42 Uhr:
Was für eine Ausnahmeregelung gibt es denn da?
Dass die auf Halde stehenden Fahrzeuge, welche noch keine 6dtemp erfüllen noch mit Ausnahmeregelung nach dem 1.Sept. zugelassen werden dürfen.
Zitat:
@gjk12 schrieb am 15. August 2018 um 12:09:39 Uhr:
Zitat:
@esingen schrieb am 15. August 2018 um 11:43:42 Uhr:
Was für eine Ausnahmeregelung gibt es denn da?Dass die auf Halde stehenden Fahrzeuge, welche noch keine 6dtemp erfüllen noch mit Ausnahmeregelung nach dem 1.Sept. zugelassen werden dürfen.
Hab ich bei einem Händler nachgefragt, der das bestätigt hat. Er sagte, es wird keine Probleme bei der Zulassung eines bereits gebauten und an den Händler ausgelieferten Neuwagens geben.
Wäre ja noch schöner, wenn der Kunde auch hier wieder der Leidtragende wäre, weil ihm nicht die gesamte Produktpalette offen steht.
Aber bei uns wird es Probleme geben, deswegen ist momentan alles mit alter norm zugelassen um den stress beim STVA zu umgehen.
Nur für die Unbedarften, wo ist "bei uns?" Frankreich, Österreich, Schweden...? hab leider nicht die Heimatorte aller Poster im Kopf.
Sorry... westliches NRW
Dann werden entweder wenig richtig Informationen gestreut mit der "Ausnahmeregelung" oder in Deutschland unterschiedliche Regeln gefahren. Vielleicht gibt es ja einige privilegierte Bundesländer, wo die Dreckschleudern (Benziner+Diesel) dann verstärkt abgesetzt werden.
Zitat:
@gjk12 schrieb am 19. August 2018 um 18:46:47 Uhr:
Dann werden entweder wenig richtig Informationen gestreut mit der "Ausnahmeregelung" oder in Deutschland unterschiedliche Regeln gefahren. Vielleicht gibt es ja einige privilegierte Bundesländer, wo die Dreckschleudern (Benziner+Diesel) dann verstärkt abgesetzt werden.
… so schwierig ist das Ganze doch nicht:
Wenn ein Händler/Hersteller ab dem 01.September 2018 kein passendes Angebot mit einem Euro 6d Temp Motor unterbreiten kann, würde ich bei dem nicht kaufen.
Auf dem Markt gibt es genügend Alternativen, die die neuen Anforderungen erfüllen.
Auf gar keinen Fall würde ich mir einen ollen Ladenhüter mit Euro 6b und einer Ausnahmegenehmigung oder einer Tageszulassung andrehen lassen. Auch Euro 6c würde ich nicht kaufen, obwohl diese noch 1 Jahr lang zulässig sind.
Die Rechnung wird nämlich mittel-und langfristig für den Käufer nicht aufgehen, selbst wenn das Angebot im Moment vielleicht verlockend sein könnte.
In der Praxis bedeutet dies, dass man in einen in einen neuen Kaufvertrag einen frei formulierten Zusatz bezüglich Euro 6d Temp einfügen muss, dann ist man auf der sicheren Seite.
Ist ein Händler dazu nicht bereit, verfolgt er den Plan, seinen Kunden hinter die Fichte zu führen.
Die Strategie von RENAULT, auf der Homepage bei den Motoren durchgängig die Angabe >Euro 6< zu machen, möchte ich als grenzwertig bezeichnen und eröffnet einen großen Raum für Spekulationen.
Zitat:
@rewe50 schrieb am 30. August 2018 um 10:10:27 Uhr:
Zitat:
@gjk12 schrieb am 19. August 2018 um 18:46:47 Uhr:
Dann werden entweder wenig richtig Informationen gestreut mit der "Ausnahmeregelung" oder in Deutschland unterschiedliche Regeln gefahren. Vielleicht gibt es ja einige privilegierte Bundesländer, wo die Dreckschleudern (Benziner+Diesel) dann verstärkt abgesetzt werden.… so schwierig ist das Ganze doch nicht:
Wenn ein Händler/Hersteller ab dem 01.September 2018 kein passendes Angebot mit einem Euro 6d Temp Motor unterbreiten kann, würde ich bei dem nicht kaufen.
Auf dem Markt gibt es genügend Alternativen, die die neuen Anforderungen erfüllen.
Auf gar keinen Fall würde ich mir einen ollen Ladenhüter mit Euro 6b und einer Ausnahmegenehmigung oder einer Tageszulassung andrehen lassen. Auch Euro 6c würde ich nicht kaufen, obwohl diese noch 1 Jahr lang zulässig sind.
Die Rechnung wird nämlich mittel-und langfristig für den Käufer nicht aufgehen, selbst wenn das Angebot im Moment vielleicht verlockend sein könnte.
Ich habe einen Saugbenziner gekauft, als der Diesel als CO2-Klimaretter propagiert wurde. Statt dass ich für den geringen Feinstaubanteil etc. belohnt wurde, durfte ich extrahohe Kfz- und Energiesteuer (letzteres bezogen auf die gefahrenen km) im Vergl. zu Downsizing-Benzinern zahlen. Auch als der Diesel plötzl. böse war habe ich bislang keine Erstattungen gekriegt. Bzw. plötzl. sind Euro4-Saugbenziner doch so sauber (trotz gleichem CO2-Ausstoß), dass keiner über Fahrverbote redet.
-> Alles reine Abzocke! 😠
Zitat:
In der Praxis bedeutet dies, dass man in einen in einen neuen Kaufvertrag einen frei formulierten Zusatz bezüglich Euro 6d Temp einfügen muss, dann ist man auf der sicheren Seite.
Ist ein Händler dazu nicht bereit, verfolgt er den Plan, seinen Kunden hinter die Fichte zu führen.
Wieso? Die Renault Z.E. Fahrzeuge haben keine Fahrverbote zu befürchten ;-)
Zitat:
Die Strategie von RENAULT, auf der Homepage bei den Motoren durchgängig die Angabe >Euro 6< zu machen, möchte ich als grenzwertig bezeichnen und eröffnet einen großen Raum für Spekulationen.
Der ADAC hat auch mal Listen geführt, wo's nur um Euro5 und 6 ging (ohne Buchstaben!). Das es nun plötzl. nur noch Euro5a und Euro6 nur mit einem Buchstaben ab b gibt, dafür kann der Hersteller nix. IIRC >15 Jahre hat da eine reine Ganzzahl gereicht...
Außerdem gibt's offizielle Listen:
https://www.kba.de/.../sv221_m1_schad_pdf.pdf?...
https://www.kba.de/.../sv1_007_bekanntmachung_pdf.pdf?... bzw. https://www.kba.de/.../sv1_018_bekanntmachung_pdf.pdf?...
Kurz: Ist zwar vom Juni 2018, aber Renault hatte letztes Jahr zieml. sicher noch keine Euro6c-Fahrzeuge... (ich klammere hier Z.E.-Fahrzeuge mal aus, da ganz anderes Thema).
notting
Zitat:
@rewe50 schrieb am 30. August 2018 um 10:10:27 Uhr:
Auch Euro 6c würde ich nicht kaufen, obwohl diese noch 1 Jahr lang zulässig sind.
Nicht ganz. Mit Euro 6c nach NEFZ gibt nur noch heute eine Erstzulassung. Ab 09/18 nicht mehr. Da muss es dann schon Euro 6c nach WLTP sein.
Also Clio und Captur sind als 1.5 dci 75 & 90 mit Euro 6d Temp in der Listen oben vertreten.
Die werden aber mit doppeltem NOx-Speicherkat kommen. (Twin LNT)
Das ist auch bei anderen Herstellern so, dass man die leichten Fahrzeuge mit den schwächeren Motoren noch nicht auf SCR = AdBlue umstellen musste.