Neue Motoren mit Euro 6d-Temp
Hallo zusammen. Hat jemand zufällig schon eine Info, ab wann bei Renault die Benzin Motoren mit der neuen Euro 6-Temp bestellbar sind?
Vielen Dank
Beste Antwort im Thema
Also der richtige Emissionscode für 6d-Temp ist 36AG aktuell sind da 631 Typen in der "alten" Liste. Keine Renault. Die oben genannten sind Euro 6c. Ich denke, wir müssen noch 2 Wochen warten bis die neue Liste kommt um nachzuschauen.
"Alte" Liste (Q2/18 15.06.2018)
87 Antworten
@sam66 :
zumindest mein armes kleines Gehirn kann das nicht verstehen, wo da die Mehrleistung beim 1.7 Liter steckt.
Die 130 PS wurden 120 PS und die 160PS wurden 150 PS.
Ich weiß wohl, dass das Marketing von Renault das anders darstellt, da wurden dann 115 PS zu 120 PS und 130PS zu 150 PS. Dabei kommt dann aber ein dritter Motor, der 1.5liter, ins Spiel. Die Vergleichbarkeit ist dann nicht mehr gegeben.
@gjk12 das stimmt aber so nicht. Der 1,6l fängt bei 95 ps an. Zwar im Trafic aber so ist es nunmal. Die 130 Ps werden ersetzt durch die 150 Ps variante. Der 1,6l mit 160 Oder 165ps ist nicht zu vergleichen, da 2 Lader. Dieser wird ersetzt durch den 2l. Der 120er ist nur ein Nebenprodukt, weil jetzt eine Lücke entstanden ist. Wie man weiß ist es einfacher dem Motor die Leistung zu nehmen als sie ihm zu geben. Ausserdem gehts ja hier um Emissionen und nicht um eine bessere Leistung
@GJK: So ist eben nicht, ich habe eine doch mit dem 130 PS verglichen und nicht mit dem 160 PS.
Und so schlechte Fahrleistungen haben sich bei anderen Herstellern durch die neue Norm auch nicht ergeben, deshalb wundert mich das Ganze.
Der 95PS wird nicht im PKW Bereich angeboten, also lass uns bei dem bleiben, was auch für den normalen PKW-Fahrer hier angeboten wird.
Man hätte ja den 1.7 Liter auch mit einem Doppellader versehen können, und dann entsprechend mehr Leistung aus dem Block holen können. Also hat man, was die R-Serie angeht, die Leistung heruntergefahren und nichts anderes will ich hier aussagen, weil dies das ist, was technisch umgesetzt wurde. Das ist ganz leicht in meinem Beitrag zu überprüfen, denn da steht 1.7 liter und nicht 2.0 liter. Hätte vielleicht erwähnen sollen, dass der 1.7 liter der R9N ist und aus dem 1.6 liter R9N durch Hubraumvergrößerung hervorgegangen ist. Der 200PS Motor (M-Serie) ist technisch dagegen überhaupt nicht vergleichbar mit der R-Serie, dieser Motor ist einfach wieder neu ins Program aufgenommen worden.
Damit kann man auf dem Papier vielleicht 160PS mit 200PS vergleichen. Technisch macht es jedoch keinen Sinn und der M9R Kunde würde auch nicht gegen einen neuen 1.7 liter mit 200PS tauschen wollen.
Ähnliche Themen
@sam66. Du hast natürlich recht, ich hätte bei deinem Beispiel bleiben sollen und nur 130 mit 150PS vergleichen sollen. In dieser begrenzten Sichtweise würde dann auch das Argument des Mitstreiter daswara ziehen. Ist sicherlich eine Frage, wie andere oder man selber hier die Vergleiche ziehen mag. Nur verbieten sollte man die eine oder andere Sichtweise nicht.
Ich werde hier sicher keinem und auch Dir nicht die Sichtweise vorschreiben bzw. irgendetwas verbieten...
Aber jetzt verdrehst Du es etwas. Schau Mal nach oben zu Deinem Beitrag, da hast Du beschrieben das der 130 PS zum 120 PS würde (was eben nicht der Fall ist), sondern aus dem 1.6 Liter 130 PS wurde der 1.7 Liter mit 150 PS.
Denke aber das Du das eher nicht verstehen willst, insofern auch egal...
Wenn du meinst, gerne. Wie ich gelernt habe, sind der 120PS und 150PS technisch (bisher) die gleichen Motoren. Vor daher ist es für mich müßig, darüber zu streiten, ob aus dem 130PS 1.6 Liter nun der 120PS oder 150PS hervorgegangen ist. Meine Gründe, wieso ich den 130PS mit dem neuen 120PS und den 160PS mit dem neuen 150PS vergleichen möchte, habe ich nun hinreichend oben dargelegt, muss hier aber eingestehen, dass das rein technisch gesehen nicht vollständig haltbar ist. Grober Unfug hingegen ist den 200PS M9R mit dem 160PS R9M in diesem Kontext zu vergleichen.
Schönen Feiertag!
Hoffentlich auch im Febr. im Talisman. Im Espace gibt es ihn schon. Aber vorher gibt es noch viel Spekulatius.
Unabhängig von neu oder alt sind die Fahrleistungen für die Leistungsdaten sehr schwach, das betrifft den Scenic und auch den Talisman. Und das ist bei anderen Herstellern mit der neuen Norm nicht so bzw. gibt es keine Verschlechterung mit den neuen Motoren.
@sam66 bitte nicht zahlengläubig sein in diesem Fall. Was dahintersteckt, weiß keiner (zumindest ich nicht). Daten wie Höchstgeschwindigkeit werden in anderen Ländern für die gleiche Motorisierung zum Teil höher angegeben und widersprechen sich damit gegenseitig - Es sei denn, man hat extra für Deutschland extrem lange Übersetzungsverhälntisse gewählt. Einfach abwarten, und ein oder zwei Bier genießen in der Zwischenzeit.
Zitat:
@daswara schrieb am 3. Oktober 2018 um 12:23:49 Uhr:
Aber der 160Ps M9R ist mit den 160Ps R9M vergleichbar. Und dieser kommt. Bzw ist schon bestellbar.
Hallo und natürlich darfst du vergleichen was du willst. Ist doch die Frage weshalb und wofür du vergleichst? Interessiert dich nur Leistung, nur Verbrauch, nur Durchzugsstärke, oder Laufruhe, etc, etc oder eine Kombination von allen, dann wird man natürlich vergleichen wollen und dürften. Dann darfst du auch mit dem dci200 vergleichen. Solange wir dabei keinen Blickwinkel einnehmen, der zu berücksichtigen hat, dass dass da zwei komplett verschiedene Motoren dahinterstehen, oder wir nur innerhalb einer Motoren-Baureihe vergleichen sollten, ist alles in Ordnung.