Neue Motoren mit Euro 6d-Temp

Renault Grand Scenic 4 (RFA)

Hallo zusammen. Hat jemand zufällig schon eine Info, ab wann bei Renault die Benzin Motoren mit der neuen Euro 6-Temp bestellbar sind?

Vielen Dank

Beste Antwort im Thema

Also der richtige Emissionscode für 6d-Temp ist 36AG aktuell sind da 631 Typen in der "alten" Liste. Keine Renault. Die oben genannten sind Euro 6c. Ich denke, wir müssen noch 2 Wochen warten bis die neue Liste kommt um nachzuschauen.

"Alte" Liste (Q2/18 15.06.2018)

87 weitere Antworten
87 Antworten

Zitat:

@faleX schrieb am 31. August 2018 um 08:30:31 Uhr:


Also Clio und Captur sind als 1.5 dci 75 & 90 mit Euro 6d Temp in der Listen oben vertreten.

Du meinst meine KBA-Links?! Dann habe ich das wohl übersehen. Würde das gerne nachprüfen. Könntest du mir HSN/TSN nennen? (also vermutl. 3333/...)

notting

Zitat:

@rewe50 schrieb am 30. August 2018 um 10:10:27 Uhr:



Zitat:

@gjk12 schrieb am 19. August 2018 um 18:46:47 Uhr:


Dann werden entweder wenig richtig Informationen gestreut mit der "Ausnahmeregelung" oder in Deutschland unterschiedliche Regeln gefahren. Vielleicht gibt es ja einige privilegierte Bundesländer, wo die Dreckschleudern (Benziner+Diesel) dann verstärkt abgesetzt werden.

Zitat:

… so schwierig ist das Ganze doch nicht:
Wenn ein Händler/Hersteller ab dem 01.September 2018 kein passendes Angebot mit einem Euro 6d Temp Motor unterbreiten kann, würde ich bei dem nicht kaufen.
Auf dem Markt gibt es genügend Alternativen, die die neuen Anforderungen erfüllen.

Auch Euro 6 d Temp EVAP? siehe Euro 6d-Temp-EVAP | Forum - heise online

Zitat:

Auf gar keinen Fall würde ich mir einen ollen Ladenhüter mit Euro 6b und einer Ausnahmegenehmigung oder einer Tageszulassung andrehen lassen. Auch Euro 6c würde ich nicht kaufen, obwohl diese noch 1 Jahr lang zulässig sind.

Aber so nen Ladenhüter ohne EVAP schon😁

Zitat:

Die Strategie von RENAULT, auf der Homepage bei den Motoren durchgängig die Angabe >Euro 6< zu machen, möchte ich als grenzwertig bezeichnen und eröffnet einen großen Raum für Spekulationen.

Da hast du leider recht. Das machen aber leider sehr viele Hersteller und z.T. sogar die Autozeitschriften😠

Aber du weisst ja sicher, vor Gericht und auf hoher See sind wir alle in Gottes Hand. Und welche Sau von den Prozesshanseln der Abmahnindustriefinanzierten DUH als nächstes durchs Dorf getrieben wird, weiss wohl außer dem Flugmeilen König Resch ( https://de.wikipedia.org/wiki/J%C3%BCrgen_Resch ) wohl keiner so genau😁

Zitat:

@notting schrieb am 31. August 2018 um 08:32:26 Uhr:



Zitat:

@faleX schrieb am 31. August 2018 um 08:30:31 Uhr:


Also Clio und Captur sind als 1.5 dci 75 & 90 mit Euro 6d Temp in der Listen oben vertreten.

Du meinst meine KBA-Links?! Dann habe ich das wohl übersehen. Würde das gerne nachprüfen. Könntest du mir HSN/TSN nennen? (also vermutl. 3333/...)

notting

Ja 3333 und dann: AXS AXU AZY BAD BAS BAT BHR (Logan)

EDIT: ist glaube ich falsch. Ich habe 36ZD gesucht, das müsste aber tatsächlich nur Euro 6c sein. Ich versuche das nochmal nachzuvollziehen. 6d-Temp müsste 36ZG sein oder?

Ein Problem ist auch, dass die Liste von 15.6. ist und damit 2,5 Monate alt ist.

Zitat:

@faleX schrieb am 31. August 2018 um 08:53:47 Uhr:



Zitat:

@notting schrieb am 31. August 2018 um 08:32:26 Uhr:


[Es geht um Euro 6d temp Renaults]

Du meinst meine KBA-Links?! Dann habe ich das wohl übersehen. Würde das gerne nachprüfen. Könntest du mir HSN/TSN nennen? (also vermutl. 3333/...)

notting

Ja 3333 und dann: AXS AXU AZY BAD BAS BAT BHR (Logan)

AXS: Da stehen versch. Codes:
35A0 vermutl. Euro5, hab ich nicht in der Liste gefunden und s.u.
35F0 vermutl. Euro5, hab ich nicht in der Liste gefunden und s.u.
35J0 EURO5;J;PI/CI; M, N1 I; EZ bis 31.08.2015
36W0 EURO6;W;PI/CI; M, N1 I; EZ bis 31.08.2018 -> Sicher kein Euro 6d temp, da der sonst morgen auf jeden Fall zulassungsfähig wäre bzw. Euro 6d temp nicht mit NEFZ gibt?
36ZD EURO6;ZD;PI/CI; M, N1 I; EZ bis 31.08.2018 -> Sicher kein Euro 6d temp, da der sonst morgen auf jeden Fall zulassungsfähig wäre bzw. Euro 6d temp nicht mit NEFZ gibt?
36AD EURO6;WLTP;AD;PI/CI; M, N1 I; EZ bis 31.08.2019 -> lt. Wikipedia wird am Tag darauf erstmal Euro 6d-TEMP verpflichtend, also muss es bei dem Code um Euro 6c WLTP gehen bzw. Euro 6d temp nicht mit NEFZ gibt?

Bei den anderen TSN habe ich beim überfliegen keine anderen Codes gesehen.

notting

Ähnliche Themen

Also der richtige Emissionscode für 6d-Temp ist 36AG aktuell sind da 631 Typen in der "alten" Liste. Keine Renault. Die oben genannten sind Euro 6c. Ich denke, wir müssen noch 2 Wochen warten bis die neue Liste kommt um nachzuschauen.

"Alte" Liste (Q2/18 15.06.2018)

Zitat:

@faleX schrieb am 31. August 2018 um 08:30:31 Uhr:


Also Clio und Captur sind als 1.5 dci 75 & 90 mit Euro 6d Temp in der Listen oben vertreten.
Die werden aber mit doppeltem NOx-Speicherkat kommen. (Twin LNT)
Das ist auch bei anderen Herstellern so, dass man die leichten Fahrzeuge mit den schwächeren Motoren noch nicht auf SCR = AdBlue umstellen musste.

In der aktuellen Euro 6d Temp-Liste des ADAC vom 31.08.2018 sind sehr viele Fahrzeuge gelistet, die diese Norm schon erfüllen und entsprechend zertifiziert sind, aber kein einziges aus der RENAULT-Gruppe.
Auch in anderen Listen sieht es aus der Sicht von RENAULT nicht besser aus.

Woran das wohl liegt?

Zitat:

@rewe50 schrieb am 1. September 2018 um 07:50:57 Uhr:



Zitat:

@faleX schrieb am 31. August 2018 um 08:30:31 Uhr:


Also Clio und Captur sind als 1.5 dci 75 & 90 mit Euro 6d Temp in der Listen oben vertreten.
Die werden aber mit doppeltem NOx-Speicherkat kommen. (Twin LNT)
Das ist auch bei anderen Herstellern so, dass man die leichten Fahrzeuge mit den schwächeren Motoren noch nicht auf SCR = AdBlue umstellen musste.

In der aktuellen Euro 6d Temp-Liste des ADAC vom 31.08.2018 sind sehr viele Fahrzeuge gelistet, die diese Norm schon erfüllen und entsprechend zertifiziert sind, aber kein einziges aus der RENAULT-Gruppe.
Auch in anderen Listen sieht es aus der Sicht von RENAULT nicht besser aus.

Woran das wohl liegt?

Liegt daran, dass die Z.E.-Fahrzeuge die's bei Renault z. T. seit vielen Jahren gibt (wo einzelne Modelle schon wieder eingestellt wurden, aber es auch "Dauerläufer" wie den Zoe gibt) dort nicht aufgenommen wurden. Viel dreckiger sind die vermutl. nicht, selbst mit Kohlestrom.
Außerdem sind mehrere Fahrzeuge des weltweit größten(?) Autoherstellers Renault-Nissan-Mitsubishi in der Liste.

notting

PS: Meine Eltern haben eine Weile mal keine Kfz-Steuer gezahlt, weil sie einen Scenic mit der wahnsinnig neuen Abgasnorm Euro4 gekauft haben.

Zitat:

@faleX [url=https://www.motor-talk.de/.../...en-mit-euro-6d-temp-t6286695.html?...]schrieb am 31. August 2018 um 11:12:04 Uhr[/url😁]:


Also der richtige Emissionscode für 6d-Temp ist 36AG aktuell sind da 631 Typen in der "alten" Liste. Keine Renault. Die oben genannten sind Euro 6c. Ich denke, wir müssen noch 2 Wochen warten bis die neue Liste kommt um nachzuschauen.

"Alte" Liste (Q2/18 15.06.2018)

Danke für den Link vom KBA

Schon beeindruckend was da für eine Arbeit reingesteckt wird um diesen "Zahlenfriedhof" zu erhalten.
Kein Wunder dass bei diesen Messorgien z.T. die Hersteller nicht nachkommen mit den Messungen

KBA schreibt auch völlig richtig, dass die Werte natürlich nur für das gemessene Fahrzeug gelten, das eigene Fahrzeug liegt irgendwo innerhalb der statistischen Grenzen.

Dazu kommt, wenn jemand andere "schönere, breitere" Reifen draufmacht stimmt es natürlich auch nicht.
Oder wenn jemand das Fenster beim Fahren aufmacht, oder lieber hochoturig fährt, oder, oder, oder

Und vor allem daran denken: Diesen brotlosen Aufwand bezahlen die Endverbraucher über den Kaufpreis. 😠
Aber das schaftt natürlich Arbeitsplätze, immer noch sinnvoller als mit ner Schubkarre Erde von einem Haufen auf den anderen zu fahren, dann wieder zurück und das ganze peinlich genau zu dokumentieren😁

Zitat:

@notting schrieb am 1. September 2018 um 08:12:36 Uhr:



Zitat:

@rewe50 schrieb am 1. September 2018 um 07:50:57 Uhr:


In der aktuellen Euro 6d Temp-Liste des ADAC vom 31.08.2018 sind sehr viele Fahrzeuge gelistet, die diese Norm schon erfüllen und entsprechend zertifiziert sind, aber kein einziges aus der RENAULT-Gruppe.
Auch in anderen Listen sieht es aus der Sicht von RENAULT nicht besser aus.

Woran das wohl liegt?

Liegt daran, dass die Z.E.-Fahrzeuge die's bei Renault z. T. seit vielen Jahren gibt (wo einzelne Modelle schon wieder eingestellt wurden, aber es auch "Dauerläufer" wie den Zoe gibt) dort nicht aufgenommen wurden. Viel dreckiger sind die vermutl. nicht, selbst mit Kohlestrom.
Außerdem sind mehrere Fahrzeuge des weltweit größten(?) Autoherstellers Renault-Nissan-Mitsubishi in der Liste.

notting

PS: Meine Eltern haben eine Weile mal keine Kfz-Steuer gezahlt, weil sie einen Scenic mit der wahnsinnig neuen Abgasnorm Euro4 gekauft haben.

Was hat das denn mit Elektrofahrzeugen zu tun?

Aber gar nix!!!

Ich denke fast, dass sich hinter >notting< möglicherweise die Presseabteilung von RENAULT versteckt.

Wenn dem so wäre, hätten sie ja die neuen 1.7 Liter dci120, dci150, und 2.0 Liter dci200, welche euro6d_temp fähig sind irgendwie raushängen lassen können - oder ist das noch so geheim? Bestellen kann man sie schon, nur beworben werden sie nicht. Warum eigentlich? Ups, muss gleich mal die Preislisten abfragen, heute ist ja 1.Sept.. Könnte ja ein Update geben.

Ja, jetzt muss ich den Beitrag bearbeiten. Es gibt tatsächlich einen neue Preisliste, beim Talisman mit den neuen Blue dci120 und 150 Motoren. Die ADAC Liste darf also getrost auf Stand gebracht werden.

Zitat:

@rewe50 schrieb am 1. September 2018 um 16:27:08 Uhr:



Zitat:

@notting schrieb am 1. September 2018 um 08:12:36 Uhr:


Liegt daran, dass die Z.E.-Fahrzeuge die's bei Renault z. T. seit vielen Jahren gibt (wo einzelne Modelle schon wieder eingestellt wurden, aber es auch "Dauerläufer" wie den Zoe gibt) dort nicht aufgenommen wurden. Viel dreckiger sind die vermutl. nicht, selbst mit Kohlestrom.
Außerdem sind mehrere Fahrzeuge des weltweit größten(?) Autoherstellers Renault-Nissan-Mitsubishi in der Liste.

notting

PS: Meine Eltern haben eine Weile mal keine Kfz-Steuer gezahlt, weil sie einen Scenic mit der wahnsinnig neuen Abgasnorm Euro4 gekauft haben.

Was hat das denn mit Elektrofahrzeugen zu tun?

Aber gar nix!!!

Unsinn, BEV zumindest ohne REx sind nicht von Fahrverboten bedrohnt, darum geht's doch bei Euro6d-temp im Endeffekt.

Zitat:

Ich denke fast, dass sich hinter >notting< möglicherweise die Presseabteilung von RENAULT versteckt.

*LOL* Die schreiben sicher nicht so Sachen wie

- dass man Renault-Preislisten von Renault nur noch gegen E-Mail-Adresse kriegt in der Signatur(!) bzw. verlinken da einen Thread

-

Zitat:

Kurz: Ist zwar vom Juni 2018, aber Renault hatte letztes Jahr zieml. sicher noch keine Euro6c-Fahrzeuge... (ich klammere hier Z.E.-Fahrzeuge mal aus, da ganz anderes Thema).

- dass sie in einem recht alten Renault den Akku selber mit Ersatz von einer Werkstattkette ersetzt haben

- ärgern sich über die Probleme des Zoe die dazu geführt haben dass er nicht den eigenen Eltern empfohlen wurde

Mach dich nicht lächerlich! 🙄

notting

Laut ADAC sind nun alle aktuellen Renault Motoren jetzt 6d_temp fähig, daher gehe ich davon aus das man sich darauf verlassen kann.
https://www.adac.de/.../
Wenn ja ist die Frage weiß jemand ab wann die Modelle verfügbar sein werden? Bzw sind die jetzt bestellten Fahrzeuge dann 6d_temp sicher? Sind schon lange am Megane interessiert, warten aber bisher wegen der Fehlenden 6d_temp Fähigkeit. Danke euch

Zitat:

@aixellent schrieb am 6. September 2018 um 09:48:06 Uhr:


Laut ADAC sind nun alle aktuellen Renault Motoren jetzt 6d_temp fähig, daher gehe ich davon aus das man sich darauf verlassen kann.

Definiere "aktuell". Soweit ich das sehe sind das z. B. beim Megane nur die 1,3l TCe bei den Benzinern. Die 1,2l TCe stehen aber immernoch im Konfigurator (eine brandaktuelle Preisliste habe ich nicht, in der vom 18.5.18 waren die 1,3l TCe aber noch als Euro 6c drin so wie ich die KBA-Angaben verstanden habe).

EDIT: Unter https://www.renault.de/.../leistung.html sind nur noch die in der Liste genannten neuen Motoren.
Gibt's also aktuell nur eine Diesel-Motorisierung?!

Zitat:

https://www.adac.de/.../
Wenn ja ist die Frage weiß jemand ab wann die Modelle verfügbar sein werden? Bzw sind die jetzt bestellten Fahrzeuge dann 6d_temp sicher? Sind schon lange am Megane interessiert, warten aber bisher wegen der Fehlenden 6d_temp Fähigkeit. Danke euch

Im Zweifelsfall in den Kaufvertrag reinschreiben lassen.

notting

PS: Zufällig gibt's bei Dacia wohl auch ganz frisch die neuen Abgasnorm ;-)

Ist richtig, die GPF's sind mit Partikelfilter. Und auch so im Konfigurator, zumindest als ich das letzte Mal geguckt habe

Zitat:

@aixellent schrieb am 6. September 2018 um 09:48:06 Uhr:


Laut ADAC sind nun alle aktuellen Renault Motoren jetzt 6d_temp fähig, daher gehe ich davon aus das man sich darauf verlassen kann.
https://www.adac.de/.../
Wenn ja ist die Frage weiß jemand ab wann die Modelle verfügbar sein werden? Bzw sind die jetzt bestellten Fahrzeuge dann 6d_temp sicher? Sind schon lange am Megane interessiert, warten aber bisher wegen der Fehlenden 6d_temp Fähigkeit. Danke euch

Dein Link ist kaputt. Ich vermute, dass der ADAC die Liste nicht mehr weiterpflegt, weil inzwischen größeres Angebot. Selbst wenn ich mich auf der ADAC-Webseite durchklicke, finde ich noch deinen Link, also keinen anderen der evtl. noch geht.

notting

Deine Antwort
Ähnliche Themen