Neue MMI Software - Ein Wunder!

Audi A6 C6/4F

Liebe Audi A6 Leidensgefährten....

Nein, nochmal...

Glückliche Audi A6 Besitzer. Wer nicht grade ein Neufahrzeug in der letzten Woche bekommen hat, sollte sich bei seiner Werkstatt anmelden und das 2120 Software Update verlangen.

Endlich die Dinge, die seit über einem Jahr hätten sein sollen.

Dauert knapp unter 2 Stunden und löst viele kleine Freuden aus.

Ich habe bestimmt noch nicht alles gefunden, aber hier ein paar Dinge.

- Bose Surround vergisst die Surround Einstellung nicht mehr.
- Die Navi Durchsagen können abgeschaltet werden wenn man am Telefon ist.
- Höheninfo kann eingeblendet werden in der Navikarte.
- Bluetooth Vorbereitung, der absolute HAMMER. Ich hab hier ein nagelneues O2 Xda mini S Smartphone, mit Windows Mobile 5. Alle Telefoneinträge, ob im SIM oder im Speicher werden angezeigt. Ich meine wirklich alle. Aus dem SIM mit einem SIM Icon, aus dem Speicher auch alle Nummern unter einem Kontakt. Geht auch mit einem Motorola Klapphandy und auch mit einem Nokia. Hier hat Audi endlich was getan.

Also nicht mehr lesen hier, Telefon packen und Termin in der Werkstatt machen.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von 4F-Devil



Wo es funktionieren sollte: Im neuen 3G - na bravo, 2 Jahre altes Auto und schon total veraltet.....😠 

Mein A6 ist kanpp über 1 Jahr alt und läuft noch fast 2 Jahre im Leasing .... während TomTom & Co schon längstens mit sinnvollen Verbesserungen (z.B. Anzeige von konkreter Schilder/Spur-Situation beim Abbiegen, Relief-Karten, TMC pro) rumfahren, bringt Audo sowas dann auch mal im nächsten MMI ...

Ich zweifle im Moment, ob ich nochmal über 3000 EUR für ein Werksnavi ausgeben werde. Perfekte Integration ist ja gut und schön...aber es ist verdammt viel Geld für eine mittlerweile Massen-Technik - die nach 1 Jahr zwar noch fehlerfrei funktioniert, aber eigentlich veraltet ist. Vor allem, wenn Neugeräte zum wesentlich geringeren Preis brauchbaren Mehrwert bieten.

Die Entscheidung würde mir leichter fallen, wenn Audi die Geräte von vornerein modularer und austauschbarer konstruieren würde. Und auch sowas wie "Softwarepflege" betreiben würde. Neue Features düften dann auch gern was kosten. Und vielleicht würde ich dann ja auch mal 500 EUR für ein Upgrade des Steuerrechners springen lassen.

Aber das ist (modell)politisch nicht gewollt .... dann wäre ja ein Anreiz weniger für das neuste Modell weg ;-)

1640 weitere Antworten
1640 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Audi A8 Power


Kann mir jemand sagen, ob die Bose Surroundeinstellungen nun mit dem 2120 wirklich nicht vergessen werden?!

Und spukt das Auto wirklich eine Fehlermeldung aus, da meiner ja die Einstellungen vergisst?!

Gruß Alex

Die Surroundeinstellungen beim Bose-System werden mit der 2120 NICHT mehr vergessen. Das Problem ist also mit der 2120 behoben.

Eine Fehlermeldung produziert das Vergessen der Einstellungen nicht. Insofern solltest Du Deinem 🙂 mal ein Bisschen auf den Zahn fühlen.
Der soll eine Anfrage bei Audi machen.
Weigert er sich, Händlerwechsel.
Zur Not soll er Deinen A6 zum nächsten Diagnosezentrum schicken.

My Google translator has been banned - I gues you are talking about DSP settings.
Here are my finding about the new 2120

a) Amplifier - I have ASK (non bose). Before update - it remembered SYMMETRIC/DRIVER. Now it defaults to symmetric every time I start my car.

b) Frequency response has been changed. Now there is more peak at 5khz plus(shrill). Lower frequence response (subwoofer) is compromised a lot. Changing subwoofer volume has almost negligible effect. I have lost extreme lower frequencies.

c) The altitude funtion now comes on the lower left hand of the screen (not worth it - a small block telling altitude - is not aesthetic)

d) The cursor funtion is improved in navigation (easier now)

e) Now you can choose between day/night/automatic scheme in map. Earlier I could only auto/day. I find night scheme ugly.

f) BT improvements - Now it works almost fine with Windows Mobile 5.0. Downloads last 10 dialled/recd/missed calls as well as directory.

g) BT has additional option -like changing defualt pin from 1234 and if directory will be SIM or telephone.

Hmm - these are the only stuff I have noticed till now. In short - if you are having BT troubles - thsi update is worth it. I wish i could downgrade my AMP (called main2 in the screen) back to 1140. Old stereo had much better frequency response.

And yes - I didnot get the visual APS display - i will have to enable a bit - will do it later. I am quite sure it can be done (I dont buy the theory that the 8channel parking module has different firmware after certain date)

The 8 Channel module tells the system how many cms its away from the obstacle. The QNX computer should then use this data to draw the visual car. QNX computer has now been updated with 2120 - so just enabling the bit should do the trick..

Nachdem ich den ganzen Beitrag gelesen habe und sehr froh bin, mit meinem Bose-Problem nicht allein zu sein (gerade aus der Werkstatt zurück; der Händler: "dieses Problem ist bei Audi definitiv nicht bekannt"😉 einfach nochmal als Nachfrage: ist die 2120 jetzt released und liegt sie den Kameraden vor?
Mein A6 ist aus 02/05, könnte es da Schwierigkeiten geben? (Die DVD ... AF habe ich bereits.)

Danke für einen kurzen Hinweis.

Grüße
Torsten

Nach Aussage meines 🙂 soll 2120 ab der nächsten Woche vorliegen. BOSE Problem lässt sich damit mit Sicherheit beheben und Bj. 02/05 sollte es problemlos klappen.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von procyon


Nachdem ich den ganzen Beitrag gelesen habe und sehr froh bin, mit meinem Bose-Problem nicht allein zu sein (gerade aus der Werkstatt zurück; der Händler: "dieses Problem ist bei Audi definitiv nicht bekannt"😉

Ich frage mich manchmal wo die Händler ihre Infos herholen, denn das ist doch schon nicht mehr normal. Ich tippe mal darauf daß die meisten Händler 1x nach einem Stichwort suchen und wenn da nichts gefunden wird heisst es: "Nichts bekannt." Sich mal Mühe geben und nach Feierabend in Ruhe 1-2 Stunden suchen machen wahrscheinlich die wenigsten. Aber so wie's aussieht liegt der die "Marktlücke". Als Händler mal Mühe geben, und topinformiert sein, dann kommen die Kunden aus allen Ecken gelaufen.

Ich warte echt auf den Tag andem ein Händler mir was erzählt das ich nicht schon aus dem Forum hier weiss. In der Zwischenzeit sollte man für jede Info die der Händler aufgrund gut informierter Kunden erhält eine Rechnung ausstellen um das Forum hier zu unterstützen 😁

Zitat:

Original geschrieben von luxlicht


In der Zwischenzeit sollte man für jede Info die der Händler aufgrund gut informierter Kunden erhält eine Rechnung ausstellen um das Forum hier zu unterstützen 😁

Da is was dran !!! 🙂

Zitat:

Original geschrieben von luxlicht


..... Ich tippe mal darauf daß die meisten Händler 1x nach einem Stichwort suchen und wenn da nichts gefunden wird heisst es: "Nichts bekannt."....

Nicht einmal das! Die lassen suchen. Meiner war jetzt zur 30tkm Inspektion. Bei der Gelegenheit wollte ich gleich den Update auf 2120. Lapidare Antwort war:

"Wir haben Ihr Auto angeschlossen und Sie haben die aktuellsten Versionen drauf."

"Ich hätte aber gerne 2120 !!!"

"Für was ?"

"Für die Interfacebox"

"Das hat der Kunde nicht zu entscheiden"

"Ok, dann spielen Sie meinetwegen 4711 ein, aber schalten Sie ab, dass die Navi-Tante mir in die Telefonate reinquatscht"

"Achso, das war mit nicht bekannt"

"Ich habe Ihnen aber eine DIN A4 großen Zettel geschrieben, da stehen dieser und alle weiteren Gründe drauf "

"Ja, die Gepäckhaken haben wir im Kofferraum montiert"

"Schön, das hätte ich auch noch hingebracht. Ich meinte die anderen Punkte"

"Ach, nach dann versuchen wir die Anfrage noch einmal so zu stellen."

Ergebnis: Auto 3 Tage in der Werkstatt, immernoch SW 1200, Anfrage läuft, Navi-Tante rücksichtslos wie immer

@luxlicht Wenn Du einen Guten Händler im Raum LU findest sag Bescheid.

Gruß True

Zitat:

Original geschrieben von luxlicht


Sich mal Mühe geben und nach Feierabend in Ruhe 1-2 Stunden suchen machen wahrscheinlich die wenigsten. Aber so wie's aussieht liegt der die "Marktlücke". Als Händler mal Mühe geben, und topinformiert sein, dann kommen die Kunden aus allen Ecken gelaufen.

Ich warte echt auf den Tag andem ein Händler mir was erzählt das ich nicht schon aus dem Forum hier weiss. In der Zwischenzeit sollte man für jede Info die der Händler aufgrund gut informierter Kunden erhält eine Rechnung ausstellen um das Forum hier zu unterstützen 😁

Hallo,

ich frage jetzt mal nicht wie lange du am Tag arbeitest, aber wenn Ich nach 8-9 Stunden aus der Werkstatt komme habe Ich keine Lust mehr mich noch 1-2 Stunden sonstwo zu informieren.
Wenn dein Händler in der TPL von Audi nichts zum Thema 2120 findet, dann liegt das auch nicht daran dass er zu blöd oder zu faul zum Suchen ist, sondern daran, dass es dazu noch keine TPL gibt. Die erscheint genauso wie die Software offiziell nächste oder übernächste Woche. Die CD ist für die Händler bereits bestellbar, wird aber von Audi noch nicht ausgeliefert(habe sie anfangs der Woche bestellt).
Ausserdem könnte dein Händler dir wahrscheinlich sehr viel erzählen was du noch nicht weißt. Ihr solltet eure Freundlichen nicht immer als unwissend hinstellen, denn die haben meist andere Sorgen, als sich mit all ihrer Energie um ein Softwareupdate zu bemühen, welches ohnehin kommt, worauf sie aber keinerlei Einfluss haben.
Und zum Thema Rechnung an den Händler: Da hätte zumindest Ich bis heute keine einzige bezahlen müssen.

Gruss aus Baden

Martin

Zitat:

Wenn dein Händler in der TPL von Audi nichts zum Thema 2120 findet, dann liegt das auch nicht daran dass er zu blöd oder zu faul zum Suchen ist, sondern daran, dass es dazu noch keine TPL gibt.

Oftmals liegt es tatsächlich nicht an dem viel gescholtenen 🙂 , sondern an der Informationspolitik des Herstellers. Andererseits fehlt es mir manchmal an dem ernsthaften Bemühen des 🙂, den Fehler zu finden oder auch zu beseitigen und zwar unabhängig von den Vorgaben des Herstellers. ("Der Fehler ist beim Hersteller nicht bekannt, also gibt es ihn nicht". 😕 )

Solange es Händler gibt, die es schaffen und informiert sind, die sogar einigermassen sicher im Dschungel von Audi navigieren, haben die anderen Händler noch was aufzuholen.

MMI 2120 geht, wenn der Händler zum Kunden hält. Beweise gibt es genug.

Hallo,

mein A6 hat Interfacebox SW-Index 1110. Kann mir jemand sagen ob es irgendwelche probleme geben könnte bezüglich 2120 update?

diese Version habe ich jetzt auch drauf, da die neuste 2120 noch nicht verfügbar ist, bzw. z.Zt. nicht geliefert werden kann.

Probleme soll es keine geben.

Gruß Wolfgang

@mala670: es geht mir auch nicht immer um die Software, die soll ich laut meinem Händler auch bekommen. Aber beim Rosten der beiden Auspuffendrohre sieht das schon anders aus. Da habe ich hier im Forum gelesen und gesehen, dass es ein Reparaturkit von Audi gibt, das Problem bekannt ist und bekomme dann bei der entsprechenden Anfrage als Antwort : "also, wissen Sie, bei meinem Audi 100 rostet der Auspuff jetzt auch.".

Da muss ich dann schon aufpassen keine Straftat zu begehen 😁

bei solchen Antworten würde ich sofort die Werkstatt wechseln.

Ich habe in dieser Hinsicht letztes Jahr einiges mitgemacht und bin jetzt bei einer Werkstatt, wo zwar auch Fehler passieren oder etwas nicht wissen. Fehler werden anstandslos korrigiert/ersetzt oder nachgebessert, wenn etwas nicht bekannt ist, dann kümmert man sich darum.

Gruß Wolfgang

Zitat:

Original geschrieben von luxlicht


@mala670: es geht mir auch nicht immer um die Software, die soll ich laut meinem Händler auch bekommen. Aber beim Rosten der beiden Auspuffendrohre sieht das schon anders aus. Da habe ich hier im Forum gelesen und gesehen, dass es ein Reparaturkit von Audi gibt, das Problem bekannt ist und bekomme dann bei der entsprechenden Anfrage als Antwort : "also, wissen Sie, bei meinem Audi 100 rostet der Auspuff jetzt auch.".

Hallo,

absolute Zustimmung. Diese 'Auskunft' ist weder fachlich korrekt noch in irgend einer Art und Weise angemessen. Was mich vor allem an deinem Posting "gestört" hat war der Anspruch, daß sich der Meister sozusagen nach Feierabend "Mühe" geben soll. Daß die Freundlichen nicht immer dem Anspruch der an Sie gestellt wird gerecht werden weiss ich sehr wohl.

Gruss aus Baden

Martin

Ähnliche Themen