ForumGolf 3
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 3
  7. Neue Lautsprecher verbaut, jetzt Masseproblem

Neue Lautsprecher verbaut, jetzt Masseproblem

VW Golf 3 (1H)
Themenstarteram 24. Februar 2014 um 9:42

Hallo erstmal,

ich hab vor ein paar Monaten einen kleinen hifi ausbau gemacht , also 2x 3 wege Laustprecher(200 W RMS), ein neues Radio und ein Verstärker (1400 W), hab auch alles schön verlegt Pluskabel(25mm²) an der Fahrerseite und Cinchkabel vom Radio an die endstufe auf der Beifahrerseite.

Wenn ich jetzt die Lautsprecher ,also die Endstufe mit der Zündung an mache, funktioniert alles wunderbar.

Wenn ich aber den Motor starte piepen die Lautsprecher und zwar Umdrehungszahl abhängig. Ich habe dann mal gegoogelt was das ist und bin auch LiMa pfreifen gestoßen und dass es ein Masse Problem ist , also Masse abgemacht und woanders probiert, hilft aber nichts.

Da ich letztes Wochenende Zeit hatte habe ich nochmal eine neue Masse gesucht aber es hat wieder nichts geholfen. Ich hab auch alle kontakte an der Lichtmaschine und der Batterie gesäubert da diese ein wenig verschmutzt waren.

Würde ein LiMa enstörfilter(Kondensator) was helfen oder hinten an der Endstufe eine Powercap ? Endstufe direkt an die Masse der Batterie würde nichts bringen oder ?

Kann mir vielleicht einer sagen was man noch machen kann bzw. wie habt ihr es denn verlegt falls ihr andere Lautsprecher verbaut habt.

Ähnliche Themen
18 Antworten

Verleg mal das Chinchkabel anders.

Das kann schon helfen.

Das Massekabel sollte so kurz wie möglich sein.

Und ausreichend dick!(also nix mit 0,75 Quadrat oder so)

Themenstarteram 24. Februar 2014 um 15:02

Kann das trotz des doppelt geschirmten chinchkabel sein ?

Ich werds einfach mal versuchen es in der Luft zu halten, damit es die Karosserie nicht berührt.

Ich hoffe das ändert etwas , ich hab leider kein elektriker oder car hifi profi in der nähe wo ich mal vorbeischauen könnte.

P.S: Das Massekabel ist 50 cm lang und auch 25mm² dick ist aus einem Kabelkit.

doppelt geschirmt muss noch nix heissen ... qualitaet ist wad zaehlt ...

entstoerfilter hilft schon ... hast aber qualitaetseinbussen .. und ganz weg ists nicht ...

ich glaube du hast billige komponenten verbaut ...

eine extra masse leitung ist auch was feines ... muss aber dein problem nicht loesen

kannst ja wenn du noch dickes LS kabl hast, als masseleitung zusaetzlich legen...(Adernpaar kurzschliessen)

autoradio muss auch gut masse habn

Das mit getrennter verlegung der kabel hast schonmal richtig gemacht. Der kondensator muss wie schon geschrieben wurde nicht unbedingt helfen. Ich hab zb.auf der linken seite die plusleitung, auf der rechten seite die chinch und hinten am scheinwerfergehäuseanschluss die masse angeschlossen. Wobei ich etwas lack weggekrazt habe damit das massekabel auch guten kontakt zum blech hat. Hab bis lang kein problem damit. Es kann aber auch sein das es einfach zu billige teile sind? Also von der qualität her gesehen. Heisst noch lange nicht das teuer gleich besser ist. Denn meine anlage war ein gesamtpacket und hat nicht mehr als 300€ gekostet. Hat aber nen guten klang und genug bass. Hatte zuvor bei nem mondeo mit grossem kofferraumvolumen auch ne billige am anfang drinnen. Da hatte ich aber absolut keinen guten sound. Hab dann ne anlage im wert von ca.2500€ eingebaut und die hatte dann endlich den gewünschten sound. Beim golf ist das aber nicht unbedingt notwendig, denn da ist das volumen sehr klein und es reicht ne normale anlage. Die von meinem golf kommt jetzt schon sehr nah an die anlage von meinem mondeo ran. Kostet aber nur ein zehntel vom preis.

Themenstarteram 24. Februar 2014 um 17:14

Hatte gerade nochmal alles draußen und in der Luft gehalten oder auf den Boden gelegt , hat nichts gebracht.

Lautsprecher sind von JBL

Endstufe von MAC , ich weiß nicht so toll , hatte nicht gesehen dass es von Magnat die selbe fürs gleiche Geld gibt.

Ist eine 4 Kanal weil ich mal Sub nachrüsten wollte aber wenn jetzt die Lautsprecher schon nicht gehen brauch ich mir den erst gar nicht zuzulegen.

Kabel ist ein Kabelkit von Renegade war etwas teurer und auch gut bewertet.

Gesamtpreis so ca. 280 €

@ Harry82 : Genau da Hab ich meine Endstufe auch geerdet Lack weggekratzt und auch die Grundierung ordentlich festgemacht und dort kommen auch 12,2 V an. Hatte gestern auch noch eine dicke kupferkabelader an die Batterie gemacht hat nichts gebracht.

Dann schau mal hinter dem radio, ob die kabel irgendwo gezwickt werden oder ob die da schlecht verlegt sind. Ich nehme mal an das alles neu sein wird. Auch der radio. Ich würde es auf jedenfall mal mit den kabeln hinter dem radio testen. Und kauf dir bitte keinen sogenannten Entstörer. Das hat mein bruder und ich ebenfalls schonmal so gemacht. Hat nichts gebracht. Es kann auch sein das dein radio selbst einen weg hat. Und an der verlegung der kabel für den verstärker liegt es denke ich mal nicht. Ich hab fast immer die kabel so verlegt und hatte mit dieser Methode nie probleme. Nur als ich mal die stromkabel mit den chinchkabeln auf einer seite verlegt hatte. Teste zur sicherheit mal den radio im ausgebauten zustand. Also ohne das du ihn in die konsole reinschiebst.

Themenstarteram 24. Februar 2014 um 17:46

Also mein Radio hat seine Masse nur über die Antenne und ausgebaut hatte ich es auch schon also hängend und dann den Motor angemacht.Was ich noch nicht gemacht habe ist ,das Antennenkabel abgemacht und dann Motor an, aber wird bestimmt nichts bringen.

Kabel werden hinten nicht abgeknickt aber viel Platz ist da auch nicht , ein anderes Radio habe ich nicht zum testen. Ist übrigens ein JVC mit mosfet verstärkern und 2x USB und Bluetooth.

Schade das es dafür kein Fehleranalyse Gerät gibt

Zitat:

Original geschrieben von Sunset_Rider

Also mein Radio hat seine Masse nur über die Antenne

Sicher? Auch nicht über den ISO Block :O

Themenstarteram 24. Februar 2014 um 20:42

Weiß ich nicht genau ob an dem Kabelbaum ,auch ein Kabel die erdung sein kann.

Hab da jetzt keine Pinbelegung.

Miss mal durch ob du am Radio eine ordentliche Masse vom ISO-Stecker hast...

http://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?attachmentId=710597

Themenstarteram 25. Februar 2014 um 23:15

Wie viel sollten denn da ankommen ?

Über 12V oder leicht darunter ?

Es geht um Masse - nix mit 12V...

 

Themenstarteram 26. Februar 2014 um 17:32

Sry habs gerade selber gesehen , war schon spät ^^

Konnte heute nicht messen Multimeter hat sich am WE zerstört.

P.S: Nur so nebenbei, mein Radio hat auch einen miesen bis gar keinen Empfang seit dem neuen Radio.

Zitat:

Original geschrieben von Sunset_Rider

mein Radio hat auch einen miesen bis gar keinen Empfang seit dem neuen Radio.

Das liegt an der fehlenden Stromversorgung der Dachantenne.

Dafür gibts einen Adapter.(Phantomspeisungsadapter)

In der Bucht zu bekommen,oder bei Saturn etc.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 3
  7. Neue Lautsprecher verbaut, jetzt Masseproblem