Neue Lautsprecher

BMW 5er E60

Hatt jemand Erfahrungen über eine Lautsprecheranlage die ich in meinem 530i nachrüsten kann. Die Originalen Boxen klinge nich sonderlich berauschend. Es ist ein Professional Radio verbaut.

138 Antworten

Hab heute morgen gleich bei meinem Logic Verstärker nachgeschaut.
Hast Recht Mirko, dort wo das grüne "Kabel" rauskommt, ist die Buchse für den Lichtleiter.
Also Problem gelöst, Danke.

Jürgen

War gestern bei meinem Freundlichen....
und durfte an einen E60 ran, wo LOGIC7 verbaut ist.

An dieser Stelle DANKE an Schubert-Motors Gifhorn.

Also Stecker vom Verstärker abgezogen, die Pins 8/18 und 6/16 vermessen und bei beiden wurde 2,5 Ohm am Multimeter angezeigt.
Gleicher Wert wie für die HiFi-Sub's, paßt also.

Nun warte ich auf den Preis was dar "Fahrzeugauftrag" (Software-Nachrüstung) kostet. Und dann gehts weiter.

Gruß Jürgen

Zitat:

Original geschrieben von kanuspezi


War gestern bei meinem Freundlichen....
und durfte an einen E60 ran, wo LOGIC7 verbaut ist.

An dieser Stelle DANKE an Schubert-Motors Gifhorn.

Also Stecker vom Verstärker abgezogen, die Pins 8/18 und 6/16 vermessen und bei beiden wurde 2,5 Ohm am Multimeter angezeigt.
Gleicher Wert wie für die HiFi-Sub's, paßt also.

Nun warte ich auf den Preis was dar "Fahrzeugauftrag" (Software-Nachrüstung) kostet. Und dann gehts weiter.

Gruß Jürgen

Also doch ein Druckfehler....???

Ich habe aber ziemlich exakt 2 ohm an den normalen HiFí gemessen... und die normalen haben ja auch 4 Ohm.

Aber wenn du direkt am Verstärker gemessen hast dann wird es wohl stimmen....

Gruß Mirko

Vielleicht macht der Kabelweg noch was aus...
direkt an einem ausgebauten Mitteltöner hatte ich mit dem Meßgerät 3,7 Ohm gemessen.
Ist ein einfaches von Konrad und hat nur 10€ gekostet, aber dafür war es wohl hinreichend genau.
Gruß Jürgen

Zitat:

Original geschrieben von mirko525


Also doch ein Druckfehler....???

Ich habe aber ziemlich exakt 2 ohm an den normalen HiFí gemessen... und die normalen haben ja auch 4 Ohm.

Aber wenn du direkt am Verstärker gemessen hast dann wird es wohl stimmen....

Gruß Mirko

Ähnliche Themen

Hallo Draiver,

Heute bekam ich von Freundlichen zwei hochtönern vom Hi-Fi System für vorne und zwei für hinten Teilenummer vorne: 65136919350, hinten: 65136919362.

Jetzt zur meiner Frage zwei hochtönern mit der Teilenummer 65136919350 komme nach vorne das ist mir bekant wo die kommen und eine Einbauanleitung habe ich auch wie ich dran komme aber die für hinten mit der Teilenummer 65136919362 da weis ich nicht wo die sich befinden die Lautsprecher.

Kann mir einer erklären wo die sich befinden und wie ich sie einbauen kann (Einbauanleitung).

Hilfe !!!!!!!!!!!!!!!!!!

Wenn du hinten an der Heckablage die Lautsprechergitter abmachst, siehst du die Aussparung.

Abmachen mit einer dünnen Kunststoffspachtel, an der Seite reinfahren, wo die Kopfstütze ist. Lautsprecherabstrahlrichtung zum Innenraum.

Ich hoffe für dich, du hast Navi-Business, dieser Verstärker hat etwas mehr Leistung.

Na ansonsten kannst du vielleicht auch bald meinen BMW-Hifi-Verstärker bekommen.

Gruß Jürgen

Hallo kanuspezi,

Besten Dank, ich habe sie Eingebaut.
Du hast geschrieben „Ich hoffe für dich, du hast Navi-Business, dieser Verstärker hat etwas mehr Leistung“ Habe aber Navi-Professional mit TV-Funktion, weist du was das in Kofferraum links ist? Ist das ein Verstärker?

Hallo Genosse72,

Ich Denke das sagt alles, oder?

VIELEN DANK!!!
Ich glaube das ich Heute noch die HT bestelle!

Zitat:

Original geschrieben von Basti 525i


Hallo kanuspezi,

Besten Dank, ich habe sie Eingebaut.
Du hast geschrieben „Ich hoffe für dich, du hast Navi-Business, dieser Verstärker hat etwas mehr Leistung“ Habe aber Navi-Professional mit TV-Funktion, weist du was das in Kofferraum links ist? Ist das ein Verstärker?

Da hast du ein schönes Bild vom TV-Modul gemacht, der HiFi Verstärker würde in dieser Ecke am Radkasten sitzen,

hast du aber nicht, weil du Stereo hast.

Beim Stereo ist der Verstärker im CCC (Navirechnereinheit) integriert. Dieser muß nun 2x Subwoofer, 4x Mittel- und 4x Hochtöner versorgen.

Navi-Business (M-ASK) hat 40W, CCC nur 25W pro Kanal, gesamt 4 Kanäle; wenn die Info stimmt.

Wenn du etwas mehr aufdrehst, wird der Verstärker im CCC warm und verzerrt. Deshalb hat Hifi für die Subwoofer ja auch die separate Endstufen (auch sind die Subwoofer da größer).

Dein 2. Bild, Hochtöner in der Heckablage, die sollten in den Innenraum abstrahlen, nicht an die C-Säule. Kanns nicht genau erkennen, ggf. mal um 180° drehen.

Gruß Jürgen

Hallo kanuspezi,

wieder Besten Dank, also ich habe ein schönes Bild vom TV-Modul gemacht.
An den TV-Modul sind zwei Stecker ein in blau und der unbesetzten weißen. Kann das sein das an den weißen Stecker dein BMW-Hifi-Verstärker passt?

NEIN,

der weiße Stecker war mal vorgesehen um Audio-Video_Quellen o.ä. anzuschließen.

Der Verstärkereingang geht vom Navirechner ab.
Pinbelegung kann ich dir geben. Du müßtest dann Kabel vom Rechner zum Verstärker ziehen, + und - anschließen und die Subwooferkabel an den Verstärker anschließen. Brauchst du noch den 20poligen Stecker für den Verstärker.

Ggf. den Verstärker gleich im Armaturenbrett verbauen.

Gruß Jürgen

Hallo Jürgen,

Du schreibst wenn ich etwas mehr aufdrehst, wird der Verstärker im CCC warm und verzerrt. Konnte ich noch nicht Hören, aber ich drehe die Musik nicht vol auf. Und ich finde das was ich jetzt gemacht habe für mich akzeptabel. Die Auswirkung ist einfach unglaublich!! Plötzlich sind nicht nur die Höhen da, sondern auch die Bässe, die vorher gar nicht zur Geltung kamen. Ich weis nicht ob ich die Originale Endstufe nehmen werde oder die i-sotec so wie der Mirko, wie weit bist du mit deine LOGIC7?

Hallo Genosse72,

Du brauchst keine Adaptoren einfach so einschlissen an die vorhandene Lautsprecher, da ist ein Steckplatz für die Hochtöner. Du siehst auf den Bild zwei Verbindungen eine in schwarz und grüne. Die grüne ist der Hochtöner. Wie beschrieben einfach nur reinstöpseln einbauen und fertig ist das ganze eine echte Plug & Play Lösung von BMW . Die Anschlüsse sind definitiv am Mitteltöner vorhanden und die HT haben das passende Gegenstück.

Hallo Basti 525i

Danke für die Infos,
mein :-) hat keine Ahnung oder will das ich einfach bei Inm machen lasse.Hat gemeint wenn ich das eingebaut habe dann bin ich der ''1'' der das geschafft hat und möchte danach das ganze sich ja noch einsehen...

Die HT bestelle ich trotzdem.

Danke für die Hilfe.

Gruss aus KA

Wie sieht das ganze beim E61 aus? Ich will keine großen Umbauten machen, habe Navi Business und Standard Lautsprecher. Wenn ich nur die zwei hinteren Hochtöner nachrüste, dann sollte es doch auch schon etwas besser klingen und der Verstärker im Navi wird sicherlich nicht zu stark belastet.
Ich habe keine Hutablage - wo befinden sich im Touring die hinteren Lautsprecher - am Dachhimmel? Lassen sich die HIFI Hochtöner da auch so leicht einbauen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen