neue lampen

Opel Astra F

hallo,

ja also ich bin auf der suche nacah neuen lampen fürs auto. und da bn ich auf diese firma gstoßen. was haltet ihr davon?

http://www.e-a-z.de/seiten/lichtprisma12.php

passen die überhaupt rein und hat jemand damit schon erfahrung gemacht?

MFG
MG

52 Antworten

nein dieser bausatz für 750€ ist legal. da wirklich alles mögliche abgeändert wird. afaik braucht mn ja so verschiedene sensoren am auto damit die lichter immer richtig ausgerichtet sind- und das ist ja bei diesen bausätzen die so billig sind ja nicht gegeben. und der baustz für 750€ hat das halt alles dabei. http://www.badcar.de/xenon_news.php hier kannst ja mal nachlesen. und laut div. foren wird das dann auch vom tüv abgenommen. nur das lohnt sich halt nicht.

MFG
MG

Das HID/Xenon System kann lt. StVo. §50 Abs. 10 in alle Kraftfahrzeuge mit Scheinwerferen für Fern- und Abblendlicht, eingebaut werden, die mit Gasentlandungslampen ausgestattet sind sowie. 1. einer automatischen Leuchtweitenregelung im Sinne Absatzes 82. einer Scheinwerferreinigungsanlage3. und einem System dass das ständige Eingeschaltensein des Abblendlichtes auch bei Fernlicht sicherstellt.Diese Vorschrift ist anzuwenden auf Kraftfahrzeug,1. die bereits im Verkehr sind und nach dem 1. April 2000 mit Gasentladungslampen ausgestattet werden oder2. die am 1 Juni 2000 auf Grund einer Betriebserlaubnis erstmals in den Verkehr gekommen sind.Gem. §22 a Abs. 1 Nr. 7 StVZO wird das Benutzen von Gasentladungslicht in nicht bauartgeprüften Scheinwerfern als Ordnungswidrigkeit gewertet und kann mit einem Bußgeld geahndet werden.Ein Austausch von Vorschaltgeräten in bauartgenehmigten Gasentladungsscheinwerfern ist nur zulässig, wenn die Genehmigungs- und Teilenummern der Vorschaltgeräte übereinstimmen.Alle Xenonbrenner / Xenonteilekits für Scheinwerfer die keine Original D2S/D2R Fassung haben, sind nicht zur Umrüstung herkömmlicher Scheinwerfer auf Xenon geeignetziemlich viele vorschriften für plug & play....

und genau an diesem text sieht man, dass auch dieser umrüstsatz am astra nicht legal ist. hat der hersteller sogar auf seine seite eigene seite geschrieben.

ich sag ja bau aus und stells bei ebay rein. 😉

Zitat:

Original geschrieben von schmidtler


Das HID/Xenon System kann ... in alle Kraftfahrzeuge ... eingebaut werden, die mit Gasentlandungslampen ausgestattet sind ...

Das sagt schon alles über die Legalität aus. Mehr muss man da gar nicht lesen.

ASTRA F + XENON = VERBOTEN

Oder wurde der Astra F jemals serienmäßig mit XENON ausgeliefert ? Nein, wurde er nicht, und somit wird ein Astra F auch nur dann XENON sehen, wenn ihm ein Auto mit solchen Lampen entgegenkommt.

Können wir nurn wieder zum Thema Standlicht und H4 kommen, oder legt es hier der nächste drauf an, dass sein Thread dicht gemacht wird ?
Wäre eigentlich schade, da dieser Thread bisher am sinnvollsten verlief.

Ähnliche Themen

habe mal noch eine frage. und zwar habe ich gehört das wenn man eim auto mit nebelscheinwerfern bzw mit standlicht am tag fährt das man da nen strafzettel bekommt wenn einen die polizei erwischt. stimmt dies? weil nebelscheinwerfer leuchten ja garnicht so hell und mit standlicht fahren finde ich jetzt auch nicht so extrem.

könnt ihr was dazu sagen?

das mit dem xenon stimmt. habe jetzt nochmal nachgelesen. hatte dies nur in anderen foren gelesen.

MFG
MG

ja bei nebelscheinwerfer undstandlicht gibts nen zettel.

erklärt sich ja alles von allein. nebelscheinwerfer bei nebel, standlicht im stand. ich frag mich jedes mal, wenn mir leute mit nebelern entgegenkommen, warum die die an haben? wenn kein nebel ist, sind die meist eh nutzlos. im dunklen und bei nasser straße blenden die noch dazu extrem. also meiner meinung nach richtig, dass es für sowas strafzettel gibt.

danke dir für die antwort. hätte gedacht man darf das. aber naja man lernt ja nie aus 😉.

MFG
MG

Zitat:

Original geschrieben von SODA-MAX


... weil nebelscheinwerfer leuchten ja garnicht so hell ...

Nun ja, Nebelscheinwerfer leuchten auch mit je 55 Watt pro Seite. Jedoch wird das Licht durch die Form des Reflektors eher seitlich vom Auto und vor allem näher am Auto zu sehen sein.

MfG 🙂

Ich verwende die H4 Leuchtmittel von Franotex
www.franotex.de
Das sind bis jetzt die besten Leuchtmitte die ich bisher im einsatz hatte
Ich verwende die auch im Astra G.

Einzigst der preis dürfte eingen zu denken geben.
Auf dem Treffen haben ja auch ein paar leute gefragt was da für lampen drin sind.
Die dinger sind wirklich heller als standart Halogenleuchtmittel.
Und der grösste vorteil, sie sind in laut der StVO Zugelassen.

Zitat:

Original geschrieben von Astra GSX-R


Ich verwende die H4 Leuchtmittel von Franotex
www.franotex.de

Die dinger sind wirklich heller als standart Halogenleuchtmittel.

Die Dinger sind, wie auch die PHILIPS und OSRAM Leuchtmittel, mit dem hochwertigen Xenongas gefüllt. Dadurch kann der Glühfaden dünner gehalten werden, da er durch das Xenongas geschützt wird. Ein dünnerer Glühfaden glüht natürlich heller, weil weniger Widerstand zu überwinden ist. Das ändert aber nichts an der Reichweite, da auch dieses H4-Leuchtmittel nichts am Ausstrahlwinkel deines Reflektors ändert.

Angaben wie "mehr Reichweite" sind also absolut unsinnig. Die Reichweite bleibt gleich, einzig die Ausleuchtung erhöht sich ein bisschen.

Zudem sind deine Leuchtmittel komplett gefärbt. Diese Farbe verdampft irgendwann, schlägt sich auf dem Reflektor nieder und "verdunkelt" mit der Zeit minimal den Lichtschein.

MfG 🙂

ich, als Laie, finde, daß die Beschriftung auf der Verpackung unseriös wirkt.

ich hab auch solche ähnlichen drin. die sind wirklich heller. allerdings denke ich, dass das durch das weißere bzw. bläuchiche licht nur heller wirkt. meine haben allerdings nur 4,95€ das paar gekostet und sind auch stvo-zugelassen. 😉

www.pollin.de/shop/detail.php

Also
Die Leuchten sind nicht eingefärbt sondern der Glaskolben wird so gefertigt.
Die reichweite erhöt sich fürs fernlicht einfach dadurch das die leuchtmittel mehr licht erzeugen, logisch mehr licht weiter sehen.
Mit prisma ist der Kleine reflektor im Leuchtmittel selber gemeint, dadurch wird die aussleuchtung mit Abblendlicht besser.😉
Die dinger sind bedingt durch das Xenongas einfach heller bei gleicher Leistung, sprich 55/60 Watt.
Ich habs mal direkt verglichen und die teile leuchten wirklich etwas weiter aus.

Die dinger von mousejunkie sind wie BassSuchti schrieb eingefärbt.

Ich fahr mit den Farnotex nun schon seit 6 Jahren rum im Cab.
Und nein ich vertreibe die nicht und habe sonst auch nichts davon.🙄

@ hendr1k
Tolle aussage ohne begründung🙄

die gibts auch nicht eingefärbt...

www.pollin.de/shop/detail.php 

Ach wissta wat ... ick halt mich da raus ... 🙂

Hab heut echt zu jute Laune um Lampen zu plaudern ... 😁

Also, wirklich sehr sehr gute Laune ... so richtig positiv 🙂

Fakt ist, jeder muss für sich selbst entscheiden, wie viel ihm seine Sicherheit Wert ist. Ich hab mir diese NightGuide geholt ... sogar als LongLife mit angeblich doppelter Lebensdauer ... haben mich zwar 27 € gekostet, aber sie halten, was sie versprechen.

Wenn andere mit 4,95 € Lampen das selbe erreichen, super ...

Ich hatte auch mal die mit dem dunkelblau gefärbten Glaskolben ... Bei Regen in der Nacht hab ich ohne Scheinwerfer mehr gesehen ... Die haben zwar sehr schön weiß gestrahlt, aber die Leuchtweite war unter aller Sau. Was ich mit meinen jetzigen mit Abblenlicht ausleuchte, hab ich mit diesen anderen Dinger nicht mitm Fernlich geschafft ... das sollte zu denken geben.

Also dann, einen wunderschönen Tag noch 🙂

P.S. Nein, ich wurde nicht zur Freundlichkeit gezwungen und mich bezahlt auch niemand dafür 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen