Neue Lampen: OSRAM NIGHT BREAKER im Test

Audi A3 8P

Hallo zusammen,

ich habe zurzeit die neuen OSRAM NIGHT BREAKER Lampen in meinem A3 verbaut. Der Hersteller wirbt mit bis zu 90% mehr Licht und bis zu 10% weißeres Licht. Um zu sehen, wie sich die Original Audi Lampen von den NIGHT BREAKER unterscheiden, habe ich mal ein paar Vergleichsbilder geschossen. Die erste Reihe sind die Original Lampen, die zweite mit der NIGHT BREAKER auf der Beifahrerseite und die letzte komplett mit den neuen Lampen. Was man bereits nach dem Einbau der ersten Lampe recht gut sieht, ist das hellere und weißere Licht.

Bisher bin ich von den Lampen recht begeistert! Werde aber jetzt noch weiter testen und Euch bei Bedarf berichten.

Hat sonst jemand von Euch die Lampen schon in Betrieb?

Viele Grüße
fortuner

Beste Antwort im Thema

und ihr spakken seid dann immer die auf der Autobahn wo ich meinen Innenspiegel abblenden muss..........weils weh tut.

Gruss
gerd

Zitat:

Original geschrieben von myminor


Auch an euch noch ein kleiner Tip:

da beim A3 das Abblendlicht ca. 20% abgedimmt ist (warum auch immer😕) wirst du auch mit Alternativlampen nur bescheidene Ergebnisse erzielen. Angeblich kann man diese Abdimmung nicht umprogrammieren (geht nur für die Nebelscheinwerfer).

Du kannst dir aber mit einem kleinen Trick die Lampenspannung erhöhen: Löte dir einen Elektrolytkondensator mind. 2200uF/25V (radial) an den Lampenstecker (auf Verpolung achten!) und du wirst sehen wie die Lampen gleich deutlich heller (und natürlich auch weißer) sind.

Wenn du dann noch ein Paar alternative Lampen bestückst bist du ganz ordentlich unterwegs.

Bild 1
Bild 2
Bild 3
Bild 4

Grüße
myminor

87 weitere Antworten
87 Antworten

Jetzt ist bei mir auch die erste Night Breaker durch....

.... und das nach gerade mal 6 Monaten / 10.000 km !!!!

echt enttäuschend - ich hatte gehofft eure Beträge wären nur vereinzelte Aussnahmen.

Eigentlich müsste es eine zweijährige Garantie aud die Birnen geben - mal schauen wie sich Osram verhält.....

Wie lange genau matt ?

Eher unter 6 Monate oder drüber ?

Falls unter 6 Monaten -> Kannst Du Dich auf die gesetzlich geregelte Gewährleistung berufen -> Innerhalb der ersten 6 Monate nach dem Kauf wird davon ausgegangen das ein Fehler bereits bei Übergabe der Ware vorlag ! Ab Monat 6 müsstest Du beweißen das ein oder der Fehler vorlag.

Einfacher würde es natürlich eine Herstellergarantie machen !

Viele Grüße

g-j🙂

die 6 Monate sind leider rum - am 10.11. gekauft....

ich werde berichten was Osram sagt.... 

Schade matt,

hättest sonst direkt beim Verkäufer reklamieren können !

Mit der Garantie schaut es eher mau aus :

http://www.osram.de/.../index.html#answ110

Ich würde es trotzdem mal probieren, 2 neue Leuchten sind ja schließlich auch nicht billig !

Viele Grüße

g-j🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von game-junkiez


Wie lange genau matt ?

Eher unter 6 Monate oder drüber ?

Falls unter 6 Monaten -> Kannst Du Dich auf die gesetzlich geregelte Gewährleistung berufen -> Innerhalb der ersten 6 Monate nach dem Kauf wird davon ausgegangen das ein Fehler bereits bei Übergabe der Ware vorlag ! Ab Monat 6 müsstest Du beweißen das ein oder der Fehler vorlag.

Einfacher würde es natürlich eine Herstellergarantie machen !

Viele Grüße

g-j🙂

@matt410 Nennt man auch Beiweißlastumkehr falls du es mal nachschlagen willst.

Gruß

Danke für die Ergänzung Hohly😉

Viele Grüße

g-j🙂

Zitat:

Original geschrieben von game-junkiez


Danke für die Ergänzung Hohly😉

Viele Grüße

g-j🙂

Will aber keinen auf Klugscheißer machen. Gern geschehen. 😛

Zitat:

Original geschrieben von Hohly



Will aber keinen auf Klugscheißer machen. Gern geschehen. 😛

Kam so auch nicht rüber, hab es einfach vergessen😉

Viele Grüße

g-j🙂

Wenn schon Klugscheißen und Nachschlagen, dann bitte:

BeweiSlastumkehr ! 😁

Übrigens, die andere Nightbreaker im Auto (auch im November 2007 eingesetzt) leuchtet noch immer.

Hey Leute,

ich hätte nicht gedacht irgendeinen Ersatz zu bekommen, aber Osram ist echt Kulant !

Haben mir versprochen aus Kulanz kostenlosen Ersatz zukommen zu lassen.

Heute schaue ich in die Post, und Überraschung - die haben mir nicht eine Ersatzbirne zugeschickt....

.... nein, in der Tüte sind gleich zwei Night Breaker und zwei Daylight Birnen !!! Wow !!!

Dabei war meie Mail gar  nicht so heftig.

Also für die Kulanz zwei Daumen hoch !!!!!

Hast denen die kaputten Nightbreaker zuschicken müssen ? Meine sind auch defekt !

Nein ! Das war wirklich erstaunlich. Sie wollten nicht mal einen Kaufbeleg sehen.... 

hast da einfach ne Email an den Kundenservice geschrieben oder wohin genau ?

Hab einfacht die Kontaktadresse von der Osram Homepage genommen.

Werde aber die NightBreaker als Ersatz für das Fernlicht oder die Nebelscheinwerfer auheben.

Für das Abblendlicht habe ich die Philips X-Treme Power bestellt. Die Lichtfarbe und Leuchtkraft ist ähnlich.

Sie kosten zwar ein paar Euro mehr, sollen aber viel haltbarer sein.

Zitat:

Original geschrieben von matt410


Für das Abblendlicht habe ich die Philips X-Treme Power bestellt. Die Lichtfarbe und Leuchtkraft ist ähnlich.
Sie kosten zwar ein paar Euro mehr, sollen aber viel haltbarer sein.

Die sind sehr gut und halten auf jeden fall länger als die Osram 😉

Ich habe bis jetzt keine besseren gefunden als Philips...

Deine Antwort
Ähnliche Themen