Neue Lampen 7.500° K
Hallo!
Kennt jemand diese Lampen (55W, H7, 7.500°K)? Sie sind sogar mit Zulassung!
Sollen extrem hell sein, da fast die Lichttemp. von Xenonlicht erreicht wird.
Hat jemand diese verbaut?
Werden sie vielleicht so heiß, dass der Reflektor oder die Abdeckung Schaden davon nehmen?
Gruß,
SinNombre
34 Antworten
es kommt bei den lampen auf die farbtemperatur an 😉 GT150, bluevision und wie sie alle heißen haben 3500-4000k und sind somit "weiß". je höher der kelvinwert aber steigt, desto bläulicher werden die lampen.
@ Dozer.hh
super, muss ich sie bei meinem vater nicht erst reinfriemeln 😛
Hallo,
ich habe diese H7-Birnen schon ausprobiert. Ich hatte mir diese damals auch von ebay gekauft. Diese haben auch ein E-Prüfzeichen. Doch Vorsicht! Nicht jedes E-Prüfzeichen ist in Deutschland zugelassen! Da gibt es E1, E14, usw.
Näheres kann nur der TÜV dazu sagen. Ich weiß jetzt auch nicht, welches Prüfzeichen auf diesen Birnen ist, denn ich habe diese nach zwei Tagen wieder herausgenommen. Absoluter Scheiß! Die Farbtemperatur 7500°K könnte ja hinkommen, aber die Sicht ist nachts (und vor allem noch zusätzlich bei Regen) katastrophal. Die Lampengläser sind einfach dunkler eingefärbt. Das sieht man ja auch auf dem Artikelfoto (Lampen unten in der Verpackung!) bei ebay. Genauso sehen sie in Realität aus. Die Optik des Scheinwerfers sieht zwar klasse aus, aber die Lichtausbeute ist ziemlich schlecht. Ich würde die Finger davon lassen. Denn eine Glühlampe ist eben mal kein echtes Xenon und wird auch niemals die Lichtverhältnisse erreichen.
Gruß
Cpt. Laser
mh... die sitzen ja in papenburg....
da fahr ich mal vorbei...
Zitat:
Original geschrieben von Cpt. Laser
Doch Vorsicht! Nicht jedes E-Prüfzeichen ist in Deutschland zugelassen! Da gibt es E1, E14, usw.
Näheres kann nur der TÜV dazu sagen. Ich weiß jetzt auch nicht, welches Prüfzeichen auf diesen Birnen ist, denn ich habe diese nach zwei Tagen wieder herausgenommen. A
Wenn die EG Typengenehmigung drauf ist, sind die Teile auch in D zugelassen und müssen nicht eingetragen werden. Die Zahl hinter dem E- bedeutet lediglich in welchem Land das Zulassungsverfahren betrieben wurde.
E1: Deutschland
E2: Frankreich
E3: Italien
E4: Niederlande
E5: Schweden
E6: Belgien
E7: Ungarn
E8: Tschechien
E9: Spanien
E10: ehemaliges Jugoslawien
E11: Großbritannien
E12: Österreich
E13: Luxemburg
E14: Schweiz
E15: DDR
E16: Norwegen
E17: Finnland
E18: Dänemark
E19: Rumänien
E20: Polen
E21: Portugal
E22: Russische Föderation
E23: Griechenland
E24: Irland
E25: Kroatien
E26: Slowenien
E27: Slowakei
E28: Weißrussland
E29: Estland
E31: Bosnien und Herzegowina
E32: Lettland
E37: Türkei
E40: Mazedonien
E42: Europäische Union
E43: Japan
oder....
Mfg
Ähnliche Themen
FINGER WEG!
habe heute meine H7 55W lampen bekommen - allerdings habe ich sie SOFORT wieder ausgebaut! beim ersten vergleichstest hats derbe angefangen zu stinken und mir wären beinahe die kabelbäume durchgebrannt! vom licht her waren es auch mit sicherheit keine 7500k... waren haargenau so hell wie meine 4000k... also finger weg von der scheisse!
55/60W --> 90/100W steht komischerweise auch auf der verpackung. auf der lampe selbst steht 55W. aber ich vermute mal sehr stark, dass die leistung der lampen deutlich über 55W liegt - sonst hätte es nicht sofort angefangen zu müffeln! desweiteren war das lampenglas fleckig im betrieb und war auch nach dem ersten test leicht angeschmort.
werde erstmal beim verkäufer stunk machen, dass er sie mir zurücknimmt!
PUH, GLÜCK GEHABT!!!
Nachdem ich die Warnung mit der schlechten Sicht gelesen hab, hab ich noch vor dem Versand eine e-Mail an den Verkäufer geschickt und mir die Philips Power2Night schicken lassen!!
Natürlich unter Zahlung der Differenz, war aber absolut kein Problem!!
Also viel Erfolg beim Reklamieren!!
Gruß...
Dozer
Tja Ebay mal wieder...
Da bin ich richtig vorsichtig geworden...
Meine gt150 power2night sitzen im fernlicht den direkten vergleich mit den premium gold haben sie einfach nicht bestanden...
Hi
Habe heute die 55 W H7 Birnen gekriegt und eingebaut. Also die Lichtfarbe finde ich sehr gut. Knalle weiß!!
Hab sie ca. 20 min angehabt und keinen ungewöhnlichen Geruch feststellen können.
Das E Prüfzeichen ist auch drauf. Sind aus GB
Jetzt mal abwarten ob irgendwas schmort.
die ebayshop wo ich die lampen bestellt habe hat mir gerade sehr nett geantwortet. sie können es sich nicht erklären und vermuten hinter meiner version ein montagsprodukt. tauschen sie mir um - habe allerdings gefragt ob ich nicht auch die GT150 dafür haben kann 😉 mal sehen was draus wird. die 7500k dinger kommen mir net mehr in die scheinwerfer...
reines Xenon erreicht eine Farbtemperatur von ca 6000-7000 Kelvin. In den Automobilen ist auch kein "echtes" Xenon drin,sondern nur Metalldampf Xenon.Denn reines Xenon wäre für ne Autobirne nicht bezahlbar.Und es stimmt nicht,dass wenn die Kelvin Zahl hoch ist,es gleich heißt wie hell es ist,das hat was mit der Farb Temperatur zu tun.
Lg
Domi
Die bestmögliche Lichtausbeute bekommt man wenn man hier bestellt. Natürlich besitzen die Leuchtmittel entgegen der hier getroffenen Aussage eine Zulassung für Deutschland.
Die sind ja fast geschenkt *g*
Billiger als Xenon 😉
und dabei nicht (viel) weniger hell, eben die Referenz in Sachen Licht bei nicht-Xenon Fahrzeugen.
@pv125:
Hast Du da praktische Erfahrungen mit?
Inwiefern ist ein Unterschied zu Philipps Blue Vision Ultra 4000° Kelvin oder ähnliche festzustellen?
Ist der Aufpreis gerechtfertigt?
Bezugsquellen?
Schönen Gruß
manjes
Bezugsquelle ist in meinem oberen Link angegeben.
Ich habe seit mehreren Jahren PIAA sowohl die H4 im W202 als auch die H7 im R170 montiert.
Verglichen mit dem Bixenon im W211 ist der Unterschied beim Abblendlicht sehr gering.
Ob sie den Preis wert sind muss jeder für sich entscheiden, da es keine vergleichbare Alternative gibt und ich sehr viel mit Licht unterwegs bin habe ich mir darüber keine Gedanken gemacht.