neue Kunststoffe im Touran - was ist dran?

VW Touran 1 (1T)

Hallo,

habe gerade im Langzeittest-Forum gelesen, daß angeblich Ende des Sommers neue Kunststoffe im Touran zum Einsatz kommen sollen. Hier der Link dazu:
http://forum.langzeittest.de/read.php?f=228&i=10716&t=10716

Nun ist halt die Frage, ob das tatsächlich so ist und wenn ja, ab wann diese neuen Kunststoffe dann verbaut werden.

Gruß,
Carsten

37 Antworten

hmmm ... klingt nach dem Wunsch zur Eierlegendenwollmichsau ;-)

Da hätten wir auf der Wunschliste ... schön leicht, weil man will ja Kraftstoff sparen, hart wie Kruppstahl, weil es soll ja nichts zerkratzen,recyclefähig, weil Altautorichtlinie kommt ja bald, keine Ausdünstungen, weil man will sich ja nicht mit irgendwelchen Dämpfen vergiften,natürlich möglichst voll ökologisch hergestellt, weil wir sind ja alle Naturschützer, ... und das ganze, ohne Worte kostenlos ....

Jaja ... wir habens schon nicht leicht ;-)

PS. Soll hier nicht als Entschuldigung dienen.

hallo,
habe heute mein Touran abgeholt. Habe von VW den kpl. Kofferraum neu auf Kulanz bekommen. Es sind neue Kunstoffe. Mal sehen wie lang es hält.

Zitat:

Original geschrieben von nco


hallo,
habe heute mein Touran abgeholt. Habe von VW den kpl. Kofferraum neu auf Kulanz bekommen. Es sind neue Kunstoffe. Mal sehen wie lang es hält.

Genauso anfällig oder jetzt stabiler?

Keine Ahnung werde es in den nächsten Tagen mit unserem Kinderwagen ausprobieren und berichten

Ähnliche Themen

Hallo Leute
f
ahre "noch" einen VW Touran Diesel. War technisch soweit OK. Nur die Qualitätsanmutung der Innenausstattung ist mittlerweile gelinde gesagt "zum kotzen!!" 🙁

 

An allen häufig berührten Schaltern u. Köpfen

(Fensterheber, Lichtschalter, Progammtasten am Radio usw.) blättert einfach die mehr als billige dunkle Plastikbeschichtung ab. Es sieht aktuell so aus als würde ich 3 mal die Woche mit einem Kantholz durch den Innenraum küppeln.😰

VW bzw. der Hänler gibt zwar Qualitätsprobleme zum Einstand dieser Baureihe zu. Aber das war es denn auch schon. Nach dem Motto, meiner ist jetzt 6 Jahre alt mit 93.000 Km auf der Uhr. Sei froh das es überthaupt sooo lange gehalten hat. Aber auf Kulanz können-wollen wir da nix mehr machen *FRECHHEIT-GRUMMEL!!!🙄

Aber das hat nun in absehbarer Zeit ein Ende*freuuu!!
Das olle Moped wird verkauft🙂

Zitat:

Original geschrieben von Jumbo_09


Hallo Leute
f
ahre "noch" einen VW Touran Diesel. War technisch soweit OK. Nur die Qualitätsanmutung der Innenausstattung ist mittlerweile gelinde gesagt "zum kotzen!!" 🙁

 

An allen häufig berührten Schaltern u. Köpfen

(Fensterheber, Lichtschalter, Progammtasten am Radio usw.) blättert einfach die mehr als billige dunkle Plastikbeschichtung ab. Es sieht aktuell so aus als würde ich 3 mal die Woche mit einem Kantholz durch den Innenraum küppeln.😰

VW bzw. der Hänler gibt zwar Qualitätsprobleme zum Einstand dieser Baureihe zu. Aber das war es denn auch schon. Nach dem Motto, meiner ist jetzt 6 Jahre alt mit 93.000 Km auf der Uhr. Sei froh das es überthaupt sooo lange gehalten hat. Aber auf Kulanz können-wollen wir da nix mehr machen *FRECHHEIT-GRUMMEL!!!🙄

Aber das hat nun in absehbarer Zeit ein Ende*freuuu!!
Das olle Moped wird verkauft🙂

Sorry aber nach 6 Jahren sind an meinem Audi auch der Lichtschalter und versch. andere Schalter abgegriffen

Desshalb kommt jetzt die Sprachbedienung

Sorry, aber nach 13 Jahren Mazda 626 und 170000 km sieht noch kein einziges Teil abgegriffen aus.

Auch nach 22 Jahren Golf 2 sieht der Kunsstoff noch nicht verbraucht aus. Bei meinem 12 Jahre alten Toyota Carina war ebenfalls alles wie neu (nachdem ich ihn für den Verkauf mal richtig geputzt hatte :-)

Bin mal gespannt, der erste Touran soll Ende Jan/Anfang Feb kommen. Ich freu mich trotzdem, weil Golf2 mit Säugling ist nicht ganz so der Hit (wenn auch gut machbar...)

viele Grüsse,
Andre

Deine Antwort
Ähnliche Themen