neue Kunststoffe im Touran - was ist dran?
Hallo,
habe gerade im Langzeittest-Forum gelesen, daß angeblich Ende des Sommers neue Kunststoffe im Touran zum Einsatz kommen sollen. Hier der Link dazu:
http://forum.langzeittest.de/read.php?f=228&i=10716&t=10716
Nun ist halt die Frage, ob das tatsächlich so ist und wenn ja, ab wann diese neuen Kunststoffe dann verbaut werden.
Gruß,
Carsten
37 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von supercracker
Da meiner erst ab Herbst/Winter kommt !
Gott sei Dank 😁
So lange könnte ich nicht mehr warten, wenn man bedenkt, daß die Kaufentscheidung bereits im März gefallen ist. ;-)
Ähnliche Themen
News Langzeittest-Forum
Und HIER wieder News aus dem Langzeittest-Forum.
Gruss Stix
@GEOMO, wer hat nun recht und woher hast Du Deine Infos?
Gibt es was Neues
Möchte dieses Thema nochmal aufgreifen. Vielleicht hat jemand vor kurzem einen Touran bekommen und könnte mal die kratzempfindlichkeit testen.
Gruss Werner
Hoffentlich KW 38
Ich denke, daß Achim nächste Woche mehr dazu sagen kann, da er seinen Wagen am Samstag in WOB abholt. Meiner wird nächste Woche Dienstag gebaut, gehe von einer Abholung in KW38 aus.
Ich werde mich bemühen die Sache zu klären - leider habe ich keine Vergleichsmöglichkeit.
Aber mal sehen, vielleicht bekomm' ich ja was Ort raus...
DAs mit den Kunststoffen kannst Du im Prinzip schon mit dem Fingernagel testen. Am besten in einer unauffälligen Ecke im Kofferraum !
Hallo, Touran-Gemeinde,
habe meinen Touri MJ 2005 seit Ende Juni und bei mir ist immer noch so ein sch... Kunststoff verbaut.
Ich hatte einmal unseren Kinderwagen nicht richtig befestigt und jetzt sieht mein Kofferraum aus!!!
Dieser Kunststoff im Kofferraum ist eine Frechheit und mich würde mal interessieren ob es jemanden gibt der das mit Erfolg reklamiert hat.
Für mich ist das eindeutig ein Herstellungsfehler und will versuchen auf Garantie die neuen Teile dann zu kriegen!
Was meint Ihr, hat man da Erfolgschancen?
Vielen dank für Eure Antworten
@annyro
Schau mal hier nach:
http://forum.langzeittest.de/read.php?f=228&i=11047&t=10716
Gruß,
Carsten
@annyro:
also bei allem Verständnis: den Angriffen eines durch den Kofferraum fahrenden Kinderwagen wird wohl kein Kunststoff dieser Welt kratzerlos überstehen. Möglicherweise würde es eine Nadelfilz-Verkleidung wie bei BMW in den Kofferräumen üblich tun - aber eine solche möchte ich eigentlich auch nicht haben - aus optischen und auch hygienischen Gründen!
Die Kunststoffinnenverkleidung im Touran ist sicher nicht der Weisheit letzter Schluss, darüber sind wir uns alle einig, aber man sollte bei seinen Ansprüchen die Kirche schon im Dorf lassen.
Ich fahre jedes Wochenende zwei Mountainbikes im Touran durch die Gegend, und meine Kunststoffverkleidungen sehen wie neu aus, weil ich ein paar Schaumstoffmatten zwischen Bikes und Laderaumwand lege, das wirkt Wunder !
Manne
Hallo,
was heißt denn hier die Kirche im Dorf lassen? Ein Touran kostet ca. 20.000€ und bei Vollausstattung um die 40.000€. Da kann man ja wohl verlangen, das bei den Kunststoffen eine bessere Materialauswahl getroffen wird. Ich fahre seit ca. 15 Jahren Fahrzeuge aus dem VW-Konzern, und war immer zufrieden, auch mit meinem Touri, aber die Kunststoffverkleidungen im Kofferraum sind echt schlecht. Der Meinung sind auch viele andere Touri-Fahrer...