Neue Kotflügel aus der Bucht?

VW Passat B5/3BG

Hallo@alle,

da ich immer noch in Gibs bin und Langeweile hatte, bin ich mal auf die Suche nach neuen Kotflügel gegangen. Dabei bin ich schnell in der Bucht auf ein interessantes Angebot gestoßen.

Was haltet ihr davon?
Neuer Kotflügel inkl. passender Lackierung in der richtigen Metallic Farbe für 160€
Das Angebot gibt es wohl schon länger und der Anbieter hat sehr gute Bewertungen. Gibt es schon Erfahrungen hier im Forum? Scheinbar ist der aus und einbau nicht besonders schwierig (?)

Thx4Infos
Der Klaus

Beste Antwort im Thema

Hi,
für alle, denen es auch einmal passieren wird.
Frau parkt aus, kotflügel vorne rechts im A***H.
Hab bei vw gefragt, da kostet der Kotflügel alleine schon 250 euro + Lackierarbeiten + wechsel ( 80 euro )

Hab ihn mir bei Ebay gekauft für schlappe 30 Euro Neu-Unlackiert, lackieren lassen für 80 euro... und zack... alles super.
Zu 2. gehts am besten.

Hier mal ein Bild, wo die schrauben genau befestigt sind. Passat 3b:
http://img306.imageshack.us/i/kotflgel2nm.jpg/

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kotflügel Wechseln' überführt.]

32 weitere Antworten
32 Antworten

Ach blue vectra,

Ich hol den mal wieder hoch, da das Thema für mich leider nicht durch war. Der Verkäufer hat definitiv gelogen. Die Teile hatten erstens Dellen, zweitens Unfallschaden an einem der beiden und zu guter letzt Rost an den gleichen Stellen.

Jetzt kann man ja sagen, selber schuld. Hin fahren wäre sicherer gewesen. Aber dann wäre ich nun um locker eine Tankfüllung ärmer. So habe ich dann vom Käuferschutz gebrauch machen müssen.
Schade. . Hatte auf Ehrlichkeit gehofft. Nun werde ich doch lieber neue in der Bucht kaufen oder hier in der Region schauen. ..Mist..

Hallo,

auch ich hatte letztes Jahr einen Kotflügel VL sowie eine Frontschürze gebraucht gesucht für meinen 3BG, nach dem ich einen Klapppoller geknutscht hatte. Das stellte sich als unmöglich heraus, entweder handelte es sich um verrostete Teile oder Teile aus Unfallwagen. Und dann noch die richtige Farbe zu finden, dass ist fast wie ein Lotto-Sechser. Ich habe genau einen gebrauchten Kotflügel gefunden, der bei Kleinanzeigen gut aussah, aber da hätte ich auch 450 Km hinfahren müssen und dann sollte die Lackierung bei mir vor Ort je nach Aufwand zwischen 250 und 400 € kosten, nur für den Kotflügel. Da ist man dann schon fast bei den Preisen von VW.
Ich habe letztendlich auch bei Ebay einen Händler gefunden, der mir Frontschürze und Kotflügel in Wunschlackierung lieferte.
Die Lackierung war wunderbar, ich sehe keinen Unterschied zur Originalfarbe. Was man natürlich hat, die Teile selbst sind eben Nachbauten aus China, Während die Frontschürze noch sehr gut passte, war der Kotflügel nicht ganz passgenau, aber ich habe ihn mit etwas Anpassungsarbeit so ausrichten können, dass alles sehr gut aussieht.
Für mich ein sehr guter Kompromiss, denn in ein 11 Jahre altes Auto (EZ 12/2003) wollte ich nicht nochmal für die beiden Teile bei VW über 1600 € investieren, sowas lohnt sich einfach nicht mehr.
Wie es mit der Langzeithaltbarkeit aussieht, weiß ich nicht, bis jetzt gibt es keinen Rost, ich kontrollieren das immer, besonders, wo dieser Schaumstoff anliegt und an den Kanten.
Hier mal der Link zum Verkäufer, wen es interessiert:
http://www.ebay.de/usr/lackiererei-berlin

Ich häng noch nen Bild ran, da sieht man meine Schürze und den Kotflügel etwas, ist jetzt nicht das Hauptmotiv:

So, ich hol den Threat mal hoch.

Mein Kotflügel vorne links ist durch, mit Loch drin.

@manhattenklaus: Was ahst du dir jetzt geholt?
@blue vectra th: Welcher Verkäufer war das bei dir wo die Kotflügel nicht passten?

Ich liebäugel mit diesem hier:
http://www.ebay.de/.../231877439734?...

Die Kotflügel waren vom gleichen Hersteller, nur anderer Verkäufer.

MFG

Ähnliche Themen

Oo und das hat nichtmal halbwegs gepasst? Ich meine klar wirds nicht so toll sein wie VW... Aber wenns garnicht passt is natürlich auch Mist. Bewertungen sind ja eigtl ganz gut

Kotflügel waren an der Tür 1cm in der Höhe zu kurz.
Kollege hat sich Kotflügel von Diederichs geholt und lackieren lassen
60€ für den Kotflügel und 100€ fürs lackieren.

MFG

Ok danke. Also Diederichs hat gepasst?

Sah bei ihm sehr gut aus.
Konnte optisch keine Unterschiede feststellen.

MFG

Das würde mich auch interessieren

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kotflügel Wechseln' überführt.]

Beschreib mal welche du genau meinst, das Bild ist nicht mehr verfügbar.
Falls du dieses längliche hochkant-Kunststoffzeil meinst: Das ist glaube ich von beiden Seiten geschraubt und dazu noch mit ner Kunststoffniete fixiert, ich habs irgendwann einfach abgerissen (also über die Kunststoffniete drüber) und nachher diese ausgebohrt und ne Schraube dafür reingemacht. Anders wollte die nicht auseinander gehen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kotflügel Wechseln' überführt.]

Das da

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kotflügel Wechseln' überführt.]

20161213_144411.png

Achso...Schrauben raus (eine zum Reifen hin und eine oder zwei von unten).
Und dann ist das geklipst, mit so nem Teil in der Mitte. Einfach mit etwas Gewalt abziehen. Der Klip geht meistens kaputt, kostet 1 Euro beim VW Teilemann.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kotflügel Wechseln' überführt.]

Moin,

Nee, sind zwei Schrauben von vorne. Von unten? Da bin ich gerade nicht sicher, auf alle Fälle wenn alle Schrauben raus sind, dieses Teil dann einfach zur Seite hin abziehen.

LG, Frank

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kotflügel Wechseln' überführt.]

Definitiv eine von unten in dieser Ritze. Aber die wird er gefunden haben.
Richtig, einfach anziehen.
Für den Kotflügelwechsel musst du aber vom Plastikschweller noch ein paar mehr Schrauben raus machen, sonst wird das nix.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kotflügel Wechseln' überführt.]

Ernsthaft? Ich werde im Januar die beiden kotis wechseln. Ist eine kleine Foto Doku erwünscht?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kotflügel Wechseln' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen