Neue Konkurrenz?
Sieht innen schon edel aus.
http://carscoop.blogspot.com/.../...2013-volkswagen-golf-mk7-this.html
Beste Antwort im Thema
Warum soll der Golf nicht mit dem 1er vergleichbar sein?
Nur weil uns BMW was von Premium weismachen will!?
Ausser beim Preis kann ich aber beim besten Willen keine Premiumqualität mehr erkennen.
Hängende Lenkung, Rasselgetriebe, Rostsitze ..... woher kommt denn alles?
VOM RIGIDEN SPAREN (auf Kosten der Kunden)!!!
Ok, Hinterradantrieb ist noch ein Argument ... wird sich mittelfristig aber bekanntlich auch erledigt haben.
Und auch der A3 ist ein Golf, nur halt andere Optik..
Ich von meiner Seite überlege jedenfalls ernsthaft, nächstes Jahr meinen Problem-F20 gegen einen Golf 7 GTI oder GTD einzutauschen.
95 Antworten
Wie gesagt, der V40 hat wie V und S60 auch, Deflektorschilde in der Front verbaut, die sonst kein anderer Hersteller bietet. Dazu
http://www.rp-online.de/.../...zielt-nie-erreichte-bestmarke-1.2978656
Was der 1er an Performance an Boden gutmacht (und ja, der 1er ist klar schneller und dynamischer) holt der V40 in Sachen Sicherheit wieder raus. Außerdem gibt es noch keinen Test eines R-Design mit Sportfahwerk. Somit weiß man noch nicht, ob das Fahrwerk nicht auf Golf,A3 AKlasse Niveau liegt.
Du hast den D4 getestet und dieser klang nach einem Vierzylinder? Das kann und will ich nicht glauben. Das ist technisch nicht möglich und selbst der D3 klingt schon eindeutig nach 5 Zylinder.
Zitat:
Original geschrieben von castor2k4
Da ist der Benz sogar "fahrdynamischer". Aber leider hat der BMW kein Sportfahrwerk, der Benz schon.
Aber der 1er-Testwagen hat das adaptive Fahrwerk - das ist besser als das Sportfahrwerk!
Zitat:
Original geschrieben von christian80
Aber der 1er-Testwagen hat das adaptive Fahrwerk - das ist besser als das Sportfahrwerk!Zitat:
Original geschrieben von castor2k4
Da ist der Benz sogar "fahrdynamischer". Aber leider hat der BMW kein Sportfahrwerk, der Benz schon.
adaptives M fahrwerk ? der 1er hatte die urban line nicht mal die sportline haben sie ihm mit serienmässigem sportfahrwerk zur verfügung gestellt, vom M paket schreibe ich da nicht mal ...
wäre der vergleich A250 Sport mit AMG paket vs. 125i mit M paket gewesen wäre es einfach vergleichbarer, aber allein schon die urban line zeigt doch in welche richtung man den test lenken wollte 😉 so what mal sehen wie weitere tests ausfallen
Zitat:
Original geschrieben von gtihatza
adaptives M fahrwerk ? der 1er hatte die urban line nicht mal die sportline haben sie ihm mit serienmässigem sportfahrwerk zur verfügung gestellt, vom M paket schreibe ich da nicht mal ...Zitat:
Original geschrieben von christian80
Aber der 1er-Testwagen hat das adaptive Fahrwerk - das ist besser als das Sportfahrwerk!
Also meines Wissens hat der 1er Sport-Line auch kein Sportfahrwerk serienmäßig. Wie dem auch sei, ich bin ohnehin kein Sportfahrwerksfreund, da mir die Komforteinbußen zu groß sind...
Ähnliche Themen
Sport- oder adaptives Fahrwerk hin oder her. Der "fahrdynamische' Unterschied zwischen den Fahrzeugen bleibt marginal. Und auch zu A3 und Golf wirds kaum messbare Unterschiede geben.
Zitat:
Original geschrieben von hansi2004
Sieht innen schon edel aus.
http://carscoop.blogspot.com/.../...2013-volkswagen-golf-mk7-this.html
Und hier gehts weiter:
Der neue GTI:
- 220 PS Standard
- 230 PS mit Performance-Paket
- VAQ-Sperre mit PP
- 17"-Bremse mit PP
- 250 km/h Vmax mit PP (spricht auch für eine deutlich bessere Aerodynamik; bisher waren dafür knapp 250 PS nötig)
- deutlich weniger Verbrauch !!!
- MIT MECHANISCHER SPERRE UND 17"-BREMSE !!!
Da müssen sich andere schon anstrengen !!! 🙂
Und wahrscheinlich rosten die Sitzschiene auch nicht.😉
Nee... 1er ist schicker 😉
bleibt immer noch der frontantrieb den ich trotz sperre etc. bei der leistung nicht haben möchte!
die fahrleistungen bewegen sich im bereich des schwächeren 125i auch mit PP paket. von der optionalen M bremsanlage liest man auch nichts negatives. also sehe ich aktuell kein grund für anstrengungen 😎 die entscheidung welches package mehr überzeugt muss jeder selbst treffen
einzig das TFL in bmws neuer corona ring optik müssen die gti fans jetzt nicht mehr nachrüsten wenn xenon jetzt serie ist
Zitat:
Original geschrieben von gtihatza
von der optionalen M bremsanlage liest man auch nichts negatives.
Aber auch nichts Positives!
Zitat:
Original geschrieben von christian80
Aber auch nichts Positives!
interessant was liest man denn so ? link pls
lt. ersten tests zB M135i zB autozeitung:
Zitat:
- Sportbremse ist der "krönende Abschluss", 33,6m 100 auf 0
Zitat:
Original geschrieben von gtihatza
interessant was liest man denn so ? link plslt. ersten tests zB M135i zB autozeitung:
Zitat:
Original geschrieben von gtihatza
Zitat:
- Sportbremse ist der "krönende Abschluss", 33,6m 100 auf 0
Ich verweise ebenfalls auf die Autozeitung:
Mercedes A 250 Sport: 33,9 m, Volvo V40: 34,1 m
Und das ohne Sportbremse!
top werte, nicht schlecht!
ich hab mal gegoogelt u nicht wirklich was negatives gefunden du schon nen link ?!
ist ja noch nicht lange im einsatz mal sehen wie die erfahrungen sind, der aufpreis ist fair meiner meinung nach (der M135i hat sie ja serie) beim golf ist sie ja auch erst beim PP paket dabei
Zitat:
Original geschrieben von christian80
Aber auch nichts Positives!Zitat:
Original geschrieben von gtihatza
von der optionalen M bremsanlage liest man auch nichts negatives.
Doch; musst schon lesen!
Zitat:
Original geschrieben von SignumPower87
Nee... 1er ist schicker 😉
Geschmacksache.
Jedenfalls galt das nicht für den Vorgänger!
Der Golf ist nur ein 0815 kompakt Auto. Spielt nicht in der klasse wie A- Klasse, 1er BMW oder A3. VW versucht nur immer gebetsmühlenartig zu wiederholen das der golf in dieser klasse mitspielt. Weiter mit Astra und Auris und Co vergleichen bitte, da gehört er hin.