Neue Konkurrenz?

BMW 1er

Sieht innen schon edel aus.
http://carscoop.blogspot.com/.../...2013-volkswagen-golf-mk7-this.html

Beste Antwort im Thema

Warum soll der Golf nicht mit dem 1er vergleichbar sein?
Nur weil uns BMW was von Premium weismachen will!?

Ausser beim Preis kann ich aber beim besten Willen keine Premiumqualität mehr erkennen.

Hängende Lenkung, Rasselgetriebe, Rostsitze ..... woher kommt denn alles?
VOM RIGIDEN SPAREN (auf Kosten der Kunden)!!!

Ok, Hinterradantrieb ist noch ein Argument ... wird sich mittelfristig aber bekanntlich auch erledigt haben.

Und auch der A3 ist ein Golf, nur halt andere Optik..

Ich von meiner Seite überlege jedenfalls ernsthaft, nächstes Jahr meinen Problem-F20 gegen einen Golf 7 GTI oder GTD einzutauschen.

95 weitere Antworten
95 Antworten

Das Untersteuern beim 1er wird durch die Mischbereifung verursacht bzw. verstärkt!

Zitat:

Original geschrieben von rainking


Ein 1er untersteuert aus Prinzip nicht

Und was passiert, wenn du bei Regen vom Gas gehst und voll einschlägst? Ich habe bisher noch jedes Fahrzeug zum Untersteuern gebracht.

Auch bei deinem oder einem neuen 1er wird mir das ohne Übung gelingen.

Und dazu braucht es garantiert keine Mischbereifung.

Physikalische Gegebenheiten kann man grunsätzlich nicht ändern...Klar, jedes Auto wird irgendwann und in bestimmten Situationen mehr oder weniger untersteuern. So what. Die von Dir geschilderte Massnahme um doch ein Untersteuern zu erzwingen sagt ja schon alles - beim 1er musst du es provozieren, was bei Regen auch relativ einfach ist...bei einem Fronttriebler beginnt jedoch das Untersteuern (konstruktionsbedingt) halt früher...

Zitat:

Original geschrieben von rainking


...bei einem Fronttriebler beginnt jedoch das Untersteuern (konstruktionsbedingt) halt früher...

Nein das kann man so einfach nicht sagen. Es kommt ganz auf die Abstimmung an. Besser gesagt auf die Balance zwischen Grip an der Vorder- und Hinterachse. Der Einser ist da sehr konservativ abgestimmt. Viel Grip hinten, weniger vorne. Darum lenkt er auch untersteuerend ein (im Grenzbereich natürlich). Du kriegst den 1er nur mit Gewalt (Handbremse oder eher Scandinavian Flick) übersteuernd in die Kurve. Ein DS3 Racing (selbst gefahren) oder Mini (gehört) lenkt zackiger ein, das heck kommt von alleine ein bisschen. Und wenn du am Limit in der Kurve fährst kriegst du das 1er Heck auch mit Gas nicht weg, da schiebt er nur noch mehr geradeaus. Nur wenn du nicht am Limit bist kannst du mit einem Gasstoß das Heck rausdrücken, weil die Vorderräder ja halten, schnell ist das aber nicht.

Ich stehe übrigens trotzdem zum Heckantrieb. Die antriebsfreie Lenkung mag ich nicht missen. Auch kriegt man über 200ps aus dem Stand gut auf den Boden, dafür brauchen andere schweren Allradantrieb. Aber man darf hald nicht denken, Hinterrad sei schneller.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von rainking


bei einem Fronttriebler beginnt jedoch das Untersteuern (konstruktionsbedingt) halt früher...

Zustimmung,

abgesehen davon, wenn man es provoziert.

Zitat:

Original geschrieben von christian80


Das Untersteuern beim 1er wird durch die Mischbereifung verursacht bzw. verstärkt!

Leider nur bedingt richtig, meiner hat 225 rundum und untersteuert auch.

Deine Antwort
Ähnliche Themen