Neue Konkurrenz?

BMW 1er

Sieht innen schon edel aus.
http://carscoop.blogspot.com/.../...2013-volkswagen-golf-mk7-this.html

Beste Antwort im Thema

Warum soll der Golf nicht mit dem 1er vergleichbar sein?
Nur weil uns BMW was von Premium weismachen will!?

Ausser beim Preis kann ich aber beim besten Willen keine Premiumqualität mehr erkennen.

Hängende Lenkung, Rasselgetriebe, Rostsitze ..... woher kommt denn alles?
VOM RIGIDEN SPAREN (auf Kosten der Kunden)!!!

Ok, Hinterradantrieb ist noch ein Argument ... wird sich mittelfristig aber bekanntlich auch erledigt haben.

Und auch der A3 ist ein Golf, nur halt andere Optik..

Ich von meiner Seite überlege jedenfalls ernsthaft, nächstes Jahr meinen Problem-F20 gegen einen Golf 7 GTI oder GTD einzutauschen.

95 weitere Antworten
95 Antworten

Warum soll der Golf nicht mit dem 1er vergleichbar sein?
Nur weil uns BMW was von Premium weismachen will!?

Ausser beim Preis kann ich aber beim besten Willen keine Premiumqualität mehr erkennen.

Hängende Lenkung, Rasselgetriebe, Rostsitze ..... woher kommt denn alles?
VOM RIGIDEN SPAREN (auf Kosten der Kunden)!!!

Ok, Hinterradantrieb ist noch ein Argument ... wird sich mittelfristig aber bekanntlich auch erledigt haben.

Und auch der A3 ist ein Golf, nur halt andere Optik..

Ich von meiner Seite überlege jedenfalls ernsthaft, nächstes Jahr meinen Problem-F20 gegen einen Golf 7 GTI oder GTD einzutauschen.

Zitat:

Original geschrieben von ottmaralt



Zitat:

Original geschrieben von t3chn0


Fahrdynamisch liegen aber auch A-Klasse,A3 und Golf sehr weit hinter dem 1er.
Das ist aus meiner Sicht weit übertrieben und trifft den Kern nicht ganz.

Stimmt; man sollte ab und zu die weiß-blaue Brille anlegen.

Zitat:

Original geschrieben von hm28


Warum soll der Golf nicht mit dem 1er vergleichbar sein?
Nur weil uns BMW was von Premium weismachen will!?

Ausser beim Preis kann ich aber beim besten Willen keine Premiumqualität mehr erkennen.

Hängende Lenkung, Rasselgetriebe, Rostsitze ..... woher kommt denn alles?
VOM RIGIDEN SPAREN (auf Kosten der Kunden)!!!

Ok, Hinterradantrieb ist noch ein Argument ... wird sich mittelfristig aber bekanntlich auch erledigt haben.

Und auch der A3 ist ein Golf, nur halt andere Optik..

Ich von meiner Seite überlege jedenfalls ernsthaft, nächstes Jahr meinen Problem-F20 gegen einen Golf 7 GTI oder GTD einzutauschen.

Ciao

Zitat:

Original geschrieben von hm28


Ich von meiner Seite überlege jedenfalls ernsthaft, nächstes Jahr meinen Problem-F20 gegen einen Golf 7 GTI oder GTD einzutauschen.

aber bitte beim gti den tieferlegungskit nicht vergessen😉😎

Golf GTI peinliche Tieferlegung - Pariser Automobil Salon

wichtig ist wie ein hersteller auf probleme reagiert. hier habe ich zb bei audi/vw bis jetzt die schlechtesten erfahrungen was kulanz, kundenumgang und engagement betrifft gemacht.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von gtihatza



Zitat:

Original geschrieben von hm28


Ich von meiner Seite überlege jedenfalls ernsthaft, nächstes Jahr meinen Problem-F20 gegen einen Golf 7 GTI oder GTD einzutauschen.
aber bitte beim gti den tieferlegungskit nicht vergessen😉😎

Golf GTI peinliche Tieferlegung - Pariser Automobil Salon

wichtig ist wie ein hersteller auf probleme reagiert. hier habe ich zb bei audi/vw bis jetzt die schlechtesten erfahrungen was kulanz, kundenumgang und engagement betrifft gemacht.

Vielleicht auch eine Abhilfe gegen ein Stossdämpferklappern, wie wir es hatten? 🙂😁

Naja, da hab ich mit BMW nun auch keine guten Erfahrungen gemacht: erst mal wird alles abgelehnt ... Serienstand. Dauert immer ewig und bedarf unzählige Diskussionen, bis endlich was gemacht wird! Mal schaun, wie es bei meinem Getriebe weitergeht. Davon hängt schlussendlich mein Verbleib bei BMW ab.

Aber 6 zum Teil schwerwiegende Fehler bei einem gerade mal 5 Monate alten Auto sind meiner Meinung nach schon sehr grenzwärtig (daher auch verständlich, mein derzeitiger Groll auf Blau-Weiss).

Für mich gibt es keine Konkurrenz zu BMW.

Schon gar keinen Golf.

Wenn es ein Kompakter sein soll eventuell ein Auris und wenn es ein Kombi sein muss Superb.

Zitat:

Original geschrieben von gtihatza



Zitat:

Original geschrieben von hm28


Ich von meiner Seite überlege jedenfalls ernsthaft, nächstes Jahr meinen Problem-F20 gegen einen Golf 7 GTI oder GTD einzutauschen.
aber bitte beim gti den tieferlegungskit nicht vergessen😉😎

Golf GTI peinliche Tieferlegung - Pariser Automobil Salon

wichtig ist wie ein hersteller auf probleme reagiert. hier habe ich zb bei audi/vw bis jetzt die schlechtesten erfahrungen was kulanz, kundenumgang und engagement betrifft gemacht.

Aua aua Stadler peinlich, aber hauptsache die fassade stimmt.

Zitat:

Original geschrieben von chris230379


Für mich gibt es keine Konkurrenz zu BMW.

Ich schrieb ja schon: weiß-blaue Brille ablegen!

Interessant ist die Reaktion in diesem BMW-Forum. Hier sind viele (zu viele) nicht kritikfähig!
In anderen Foren sieht man bei Konkurrenzfahrzeugen auch mal objektiv Positives.
Hier hingegen wird alles andere blindlings "niedergemacht".

Den Rest hast du aber schon auch gelesen, oder? 🙄

Ein 1er untersteuert aus Prinzip nicht, das liegt vor allem an der idealen Gewichtsverteilung - zusammen mit der hohen Traktion infolge Heckantrieb verspricht dieses Setup wirklich Freude am Fahren - ich rede aus Erfahrung mit unserem 123d. Da kann der Golf einfach nicht mithalten, aber wenn das Platzangebot im Vordergrund steht, dann mag der Golf eine tolle (wenn nicht die beste) Alternative sein.

Sobald der Heckantrieb beim 1er wegfällt, werden die Karten neu gemischt. Zumindest Design-technisch müssen die Blau-Weissen dann einiges besser als beim F20 machen, um die anderen Defizite zumindest teilweise zu kompensieren (Stichwort Frontantrieb, 3-Zylinder-Rasenmäher-Motörchen, billiges Interieur........)

Leider ist das nicht ganz richtig, der F20 untersteuert (zumindest mein 125d) ganz gewaltig im Grenzbereich. Das ist das Tribut an den Otto Normal Fahrer...

Zitat:

Original geschrieben von br403


Leider ist das nicht ganz richtig, der F20 untersteuert (zumindest mein 125d) ganz gewaltig im Grenzbereich. Das ist das Tribut an den Otto Normal Fahrer...

Find ich jetzt witzig, denn auch die E8X-Serie untersteuert ziemlich stark (außer der E82M).. Auch mein E46 untersteuert, und auch der E61 schiebt massiv über die Vorderachse. Das ist einfach sicherer (und langweiliger, das stimmt).

Warum sollte BMW zurück zum "Witwenmacher" gehen? Die E30-Hinterachskonstruktion forderte damals einige Totalschäden von Fahrern, die nicht damit umgehen konnten (kein DSC, ASR, etc.).

95% der Otto-Normal-Fahrer hatten dank DSC noch nie ein Leistungsübersteuern, das ist m.E. in einem Großserienmodell wie einem 116i, 120d oder 125i auch nicht angebracht (Mercedes ist hier nicht anders).

Beim M135i hingegen hätte ich speziell des "M"s in der Kennung gerne die Option auf ein vernünftiges, mechanisches Sperrdifferenzial, um die sportlichen Anlagen auch nutzen zu können. Sonst hätte BMW das Marketing-"M" bei diesem Modell eigentlich auch weglassen können, denn nur der Motor und einige Fahrwerksänderungen sind hier nicht genug.

Zitat:

Original geschrieben von rainking


Ein 1er untersteuert aus Prinzip nicht, ...

Wurde nun e schon gesagt: Die Aussage stimmt ganz und gar nicht! Und ich spreche auch aus Erfahrung mit meinen 118d. Probiers mal aus im Schnee, ohne massiven Handbremseinsatz kriegst das Auto nicht quer. Das lässt sich auch geläufiger Fachliteratur entnehmen. Nur die BMW M Modelle sind neutral abgestimmt.

In der Praxis wird ein Golf mit vergleichbarem Motor und Reifen bei jedem Test genauso schnell sein. Ist leider so.

Was bleibt ist natürlich noch der Hinterradantrieb, der natürlich immer noch eine bessere Traktion als ein Frontkratzer hat. Auch die Lenkung ist natürlich frei von Antriebseinflüssen. Das Untersteuern wird wohl bei 0815 Fahrzeugen nie entfernt, 95% der Fahrer kommen damit einfach besser zurecht. Ich denke da muss man sich schon eine Elise kaufen🙂

Zitat:

Original geschrieben von br403


Leider ist das nicht ganz richtig, der F20 untersteuert (zumindest mein 125d) ganz gewaltig im Grenzbereich. Das ist das Tribut an den Otto Normal Fahrer...

Ein grosses Untersteuern kann ich beim e87 123d beim besten Willen nicht feststellen, dass ein Sportwagen ein nochmals besseres Handling aufweist ist schon klar. Wir reden hier ja auch von einem Kompaktwagen. Man kann mit dem rechten Fuss ein Übersteuern aber auch mit einem 1er schön provozieren, in engen Kehren geht das mit Heckantrieb und 400NM ziemlich locker - trotz eingeschaltetem DSC. Fazit: Für einen 0815-Kompaktwagen ist das Handling m.E. wirklich Klasse. Ob ich dabei schneller unterwegs bin als in einem Golf/A3? Keine Ahnung (und mir auch egal), aber mehr Spass habe ich auf alle Fälle 😎

PS: Im Winter hat man mit einem 1er ganz andere Sorgen als Untersteuern........

Deine Antwort
Ähnliche Themen