neue Konkurrenz für den V70: Skoda Superb Combi

Volvo XC60 D

Hallo Leute,

sicher nicht genau das gleiche Auto, aber es wird sicher Leute geben, die beide Autos vor einem Kauf miteinander vergleichen. Mehr Auto fürs Geld wirds ganz sicher bei Skoda geben und auch der Einstiegspreis wird nicht wie beim V70 bei 30.000 EUR liegen. Da wird der eine oder andere Familienpapi schon ins grübeln kommen....

hier gehts zur Gallerie von Skoda: www.skoda-auto.de/index.php?e=1-32-7-1&mod=1&bid=#5218

und von AMS: http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...meister-zur-iaa-1411256.html

85 Bilder: http://carscoop.blogspot.com/.../...erb-estate-mega-photo-gallery.html

Grüße,
Eric

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von jwxc60


Konkurrenz für den V70 ??????????????????????????????????????????????????
NEIN!!!!

es gibt auch weniger Autoverrückte wie wir, die einfach nur einen großen, technisch und optisch modernen Familienkombi suchen und nicht böse sind, wenn sie ein paar Euronen sparen dürfen. 😉

Grüße,
Eric

117 weitere Antworten
117 Antworten

Den Preisunterschied muß man genau
betrachten, da die Aufpreisliste bei Skoda
lang und teuer ist, zb. Seitenairbag hinten
300 Euro.... Der Wertverlust des Suberb ist
vermutlich höher als beim V70.

Hallo,

also zum Thema Wertverlust glaub ich nicht dran, dass der Skoda schlechter ist als der Volvo.
Mein Freund hat sich beim Volvohändler einen 8 Monate alten V70 D5 geholt, der als Vermietfahrzeug lief, offizielles Auto von VCG, Neupreis ~51.000€ (ohne Heico).
Nach 8 Monaten mit 18.000km inkl. Heico (vom Händler übernommen) 28.500€!!!
Zeig mir einen Skoda, der in 8 Monaten 24.000€ mit Heico kaputt macht!

Mein V70II ist letztes Jahr mit 140.000km und 2 Jahren für 12.000€ weg gegangen, bei einem Listenneupreis in 2006 von 39.500€.
Mehr gab das Fahrzeug nicht her, ein Skoda ist nach 2 jahren auch nicht weniger wert.

Gruss und schönen Tag.

Zitat:

Original geschrieben von gseum


... hatte das eben konfiguriert: Ein 3,6 V6 Elegance mit nicht ganz Vollausstattung liegt bei mir bei über 46.000 € als Limousine. Und da war nicht alles drin... 😉

Bei den Skoda-Bildern gefällt mir Bild 13 - der Superb Kombi reizt mich da aber weniger.

Wenn günstig, dann doch eher C5.

Schönen Gruß
Jürg

Ich weiß nicht, was Du da alles hineinkonfigurierst, aber ausser den 300 € für die hinteren Kopfairbags und evtl. Aufpreis für Metallic brauche ich nicht wirklich mehr. Es ist m.E. alles (für mich) wichtige an Bord: Navi, Leder, Xenon mit Kurvenlicht, DSG, Allrad, 6-Zylinder usw.. Klar kann man den Wagen auch noch weiter aufpumpen, tutman das bei Volvo liegt man (neu) mindestens 10 T€ über dem Skoda... Ich werdemir den Wagen erstmal ansehen und dann entscheiden.

Gruss
vom Fred

Zitat:

Original geschrieben von maurocarlo


... einen 8 Monate alten V70 D5 geholt, der als Vermietfahrzeug lief, offizielles Auto von VCG, Neupreis ~51.000€ (ohne Heico).
Nach 8 Monaten mit 18.000km inkl. Heico (vom Händler übernommen) 28.500€!!!
Zeig mir einen Skoda, der in 8 Monaten 24.000€ mit Heico kaputt macht!

....

Der Wagen hatte - meiner Meinung nach - den Wertverlust

WEGEN

Heico. Ich hätte den Wagen wegen Heico wahrscheinlich nicht genommen, da ich davon ausgehe, dass er entsprechen bewegt wurde.

Es mag Menschen geben, die das mögen und suchen. Für mich bedeutet jede Art des Tunings, dass ich seeeeehr vorsichtig an das Fahrzeug herangehe, da ich im Hinterkopf habe, dass Treiber, die Tunen, nicht nur schnell aussehen wollen, sondern auch entsprechend das Fahrzeug treten (was ihnen unbenommen sei).

So ist da mein Gefühl und entsprechend handle/kaufe ich

herzlich

lechrainer

Zitat:

Original geschrieben von lechrainer



Zitat:

Original geschrieben von maurocarlo


... einen 8 Monate alten V70 D5 geholt, der als Vermietfahrzeug lief, offizielles Auto von VCG, Neupreis ~51.000€ (ohne Heico).
Nach 8 Monaten mit 18.000km inkl. Heico (vom Händler übernommen) 28.500€!!!
Zeig mir einen Skoda, der in 8 Monaten 24.000€ mit Heico kaputt macht!

....

Der Wagen hatte - meiner Meinung nach - den Wertverlust WEGEN Heico. Ich hätte den Wagen wegen Heico wahrscheinlich nicht genommen, da ich davon ausgehe, dass er entsprechen bewegt wurde.

Es mag Menschen geben, die das mögen und suchen. Für mich bedeutet jede Art des Tunings, dass ich seeeeehr vorsichtig an das Fahrzeug herangehe, da ich im Hinterkopf habe, dass Treiber, die Tunen, nicht nur schnell aussehen wollen, sondern auch entsprechend das Fahrzeug treten (was ihnen unbenommen sei).

So ist da mein Gefühl und entsprechend handle/kaufe ich

herzlich

lechrainer

Hallo Lechrainer,

wie oben geschrieben, wurde Heico beim Kauf meines Freundes vom Händler installiert.
Das Fahrzeug wurde vorher ohne Heico bewegt, wie alle Avis-Mietwagen!
Du kannst hier einige Preise finden:

http://www.volvo-hohenlohe.de/index.html

Ich hab es übrigens ab Werk auch drin, in meinem erstenn V50 war es nicht drin, hier bin ich regelmässig mit Motor- und Dieselproblemen liegen geblieben.
Bisher bei Heico nicht.
Und das jeder der mit Heico unterwegs ist, ein Treiber und Treter ist kann ich nicht stehen lassen, sorry.
Ich seh halt nicht ein einen D5 damals zu kaufen, wenn ich den 2,4D mit Heico günstiger bekam mit Garantie(!!), und gleichzeitig mehr Drehmoment => besserer Durchzug weniger Gefahr beim Überholen, mehr Leistung und nebenbei noch eine höhere Endgeschwindigkeit.

Gruss

Ähnliche Themen

Zitat:

Hallo Lechrainer,

wie oben geschrieben, wurde Heico beim Kauf meines Freundes vom Händler installiert.
Das Fahrzeug wurde vorher ohne Heico bewegt, wie alle Avis-Mietwagen!
Du kannst hier einige Preise finden:

http://www.volvo-hohenlohe.de/index.html

Ich hab es übrigens ab Werk auch drin, in meinem erstenn V50 war es nicht drin, hier bin ich regelmässig mit Motor- und Dieselproblemen liegen geblieben.
Bisher bei Heico nicht.
Und das jeder der mit Heico unterwegs ist, ein Treiber und Treter ist kann ich nicht stehen lassen, sorry.
Ich seh halt nicht ein einen D5 damals zu kaufen, wenn ich den 2,4D mit Heico günstiger bekam mit Garantie(!!), und gleichzeitig mehr Drehmoment => besserer Durchzug weniger Gefahr beim Überholen, mehr Leistung und nebenbei noch eine höhere Endgeschwindigkeit.

Gruss

Und ich kann dort nicht einen 8 Monate alten V70 D5 finden, der so wenig kosten soll. Davon abgesehen, zahlen Avis und andere Großabnehmer lange keine Listenpreise. Hier sind Nachlässe von 20% an der Tagesordnung und dementsprechend können die auch wieder günstiger abgegeben werden. Nix mit hohem Wertverlust. Habe meinen letzten V70 II (bezahlt habe ich 35.000 €) nach 3,5 Jahren und 230.000 km für 12.500 € an einen Händler verkauft. Der Wertverlust lag %-ual niedriger als bei der E-Klasse meines Schwiegervaters.

Back on Topic:
Mag sein, dass der Skoda für die ein oder anderen eine alternative darstellt. Für mich, der ich regelmäßig Autos mit fast Voll-Ausstattung kaufe ist er das nicht, genau wie auch der Passat geschweige denn die Wettbewerber A6, 5er, E und so weiter die dann extrem teurer sind.

Davon abgesehen habe ich nach meinem letzten Unfall sowieso bedenken etwas anderes wie Volvo zu fahren, da ich und meine OHL unser Leben dem Volvo verdanken. Mir gefallen andere Autos sehr gut und ich habe auch den ein oder anderen Probe gefahren aber mich jedesmal unwohl gefühlt. Bei einer Probefahrt im bis dahin auch unbekannten V70 III hatte ich dieses Gefühl nicht. Erklären kann ich es aber nicht.

Gruß
Michael

....Peis schön und gut, aber SKODA trifft leider nicht meinen G(efällt)-Punkt, hängt wohl damit zusammen, dass ich das C-Klasse-Kombi Heck in Kombination mit staubiger Passat-Optik nicht mögen mag.

OT:

Den Hinweis von o.c.petri:

"
...
Für "vernünftige" Kaufentschediungen ist er damit natürlich trotzdem voll im Rennen.

War dafür nicht mal Volvo zuständig? ;-)

Schön das inzwischen Herz und Bauch bei einem Volvo mit Ausschlag geben! ;-)"
...
"

finde ich übrigens auch interessant - es ist IMHO ab dem 850er, wirklich eine grundlegende Änderung der Volvo-Wahrnehmung im Markt bei den Endverbrauchern eingetreten.

Gruß aus EN

Zitat:

Original geschrieben von Volwow



Zitat:

Hallo Lechrainer,

wie oben geschrieben, wurde Heico beim Kauf meines Freundes vom Händler installiert.
Das Fahrzeug wurde vorher ohne Heico bewegt, wie alle Avis-Mietwagen!
Du kannst hier einige Preise finden:

http://www.volvo-hohenlohe.de/index.html

Ich hab es übrigens ab Werk auch drin, in meinem erstenn V50 war es nicht drin, hier bin ich regelmässig mit Motor- und Dieselproblemen liegen geblieben.
Bisher bei Heico nicht.
Und das jeder der mit Heico unterwegs ist, ein Treiber und Treter ist kann ich nicht stehen lassen, sorry.
Ich seh halt nicht ein einen D5 damals zu kaufen, wenn ich den 2,4D mit Heico günstiger bekam mit Garantie(!!), und gleichzeitig mehr Drehmoment => besserer Durchzug weniger Gefahr beim Überholen, mehr Leistung und nebenbei noch eine höhere Endgeschwindigkeit.

Gruss

Und ich kann dort nicht einen 8 Monate alten V70 D5 finden, der so wenig kosten soll. Davon abgesehen, zahlen Avis und andere Großabnehmer lange keine Listenpreise. Hier sind Nachlässe von 20% an der Tagesordnung und dementsprechend können die auch wieder günstiger abgegeben werden. Nix mit hohem Wertverlust. Habe meinen letzten V70 II (bezahlt habe ich 35.000 €) nach 3,5 Jahren und 230.000 km für 12.500 € an einen Händler verkauft. Der Wertverlust lag %-ual niedriger als bei der E-Klasse meines Schwiegervaters.

Back on Topic:
Mag sein, dass der Skoda für die ein oder anderen eine alternative darstellt. Für mich, der ich regelmäßig Autos mit fast Voll-Ausstattung kaufe ist er das nicht, genau wie auch der Passat geschweige denn die Wettbewerber A6, 5er, E und so weiter die dann extrem teurer sind.

Davon abgesehen habe ich nach meinem letzten Unfall sowieso bedenken etwas anderes wie Volvo zu fahren, da ich und meine OHL unser Leben dem Volvo verdanken. Mir gefallen andere Autos sehr gut und ich habe auch den ein oder anderen Probe gefahren aber mich jedesmal unwohl gefühlt. Bei einer Probefahrt im bis dahin auch unbekannten V70 III hatte ich dieses Gefühl nicht. Erklären kann ich es aber nicht.

Gruß
Michael

Hallo,

das Fahrzeug wurde offiziell vom Handler über VCG an meinen Freund verkauft.
VCG vertreibt diese Fahrzeuge und hat sie wieder zurück genommen.
Was ich damit aussagen will, ist nichts anderes, als das man mit dem Kauf eines Neufahrzeuges in Deutschland vom Hersteller über den Tisch gezogen wird, wenn er das Fahrzeug im Herstellungsland fast "verschenkt" und auch bei Grossabnehmern so billig anbietet, dass nacher solche Wertverluste zusammen kommen!
Kannst Deinen 🙂 ja mal nach solchen Angeboten fragen, nachdem wir Ihn damit konfrotiert hatten, ging es bei uns auf einmal auch, aber es will natürlich keiner erst mal machen, da hier viel weniger Marge drin ist.
Und wer ist denn VCG? Als Gesellschafter steckt bestimmt Volvo Schweden bzw. Ford dahinter und somit der Hersteller und kein privater Investor.
Somit ist die Preisgestaltung schon sehr fragwürdig, find ich zumindest!

Gruss

Zitat:

Original geschrieben von lechrainer


Der Wagen hatte - meiner Meinung nach - den Wertverlust WEGEN Heico. Ich hätte den Wagen wegen Heico wahrscheinlich nicht genommen, da ich davon ausgehe, dass er entsprechen bewegt wurde.

herzlich

lechrainer

Wenn ich OT noch etwas dazu sagen darf: Der Wagen wird so einen geringen Preis gehabt haben wegen des Eintrags "Selbstfahrer Vermietfahrzeug". Das reduziert den Kaufpreis schon radikal, da ist es (fast) egal, welcher Hersteller etc.

Gruß

Stefan
(Altweibersommerfan)

Zitat:

Original geschrieben von maurocarlo


Hallo,

Was ich damit aussagen will, ist nichts anderes, als das man mit dem Kauf eines Neufahrzeuges in Deutschland vom Hersteller über den Tisch gezogen wird, wenn er das Fahrzeug im Herstellungsland fast "verschenkt" und auch bei Grossabnehmern so billig anbietet, dass nacher solche Wertverluste zusammen kommen!Gruss

Lach! 😰 (es gibt keinenSmiley, der auch Tränen lacht)

Willst Du jetzt allen Ernstes eine Diskussion anzetteln "Die Gerechtigkeit von Großabnehmerrabatten" oder "Warum zahlen wir Deutschland mehr als anderswo"?

- Großabnehmerrabatte gibt es in jeder Branche, überall.
- Länderspezifische Preise dito. Warum kaufen einige Jungs ihre Audis momentan in GB? Weil es dort deutlich günstiger ist.

Gruß

Stefan
(ein vergnüglicher Tag scheint zu beginnen)

Zitat:

Original geschrieben von StefanLi



Zitat:

Original geschrieben von maurocarlo


Hallo,

Was ich damit aussagen will, ist nichts anderes, als das man mit dem Kauf eines Neufahrzeuges in Deutschland vom Hersteller über den Tisch gezogen wird, wenn er das Fahrzeug im Herstellungsland fast "verschenkt" und auch bei Grossabnehmern so billig anbietet, dass nacher solche Wertverluste zusammen kommen!Gruss

Lach! 😰 (es gibt keinenSmiley, der auch Tränen lacht)

Willst Du jetzt allen Ernstes eine Diskussion anzetteln "Die Gerechtigkeit von Großabnehmerrabatten" oder "Warum zahlen wir Deutschland mehr als anderswo"?

- Großabnehmerrabatte gibt es in jeder Branche, überall.
- Länderspezifische Preise dito. Warum kaufen einige Jungs ihre Audis momentan in GB? Weil es dort deutlich günstiger ist.

Gruß

Stefan
(ein vergnüglicher Tag scheint zu beginnen)

Hi,

hab halt keinen Bock nen Rechtslenker zu fahren.
Der Tag ist schon vergnüglich😛!

Gruss

Zitat:

Original geschrieben von maurocarlo


hab halt keinen Bock nen Rechtslenker zu fahren.

Nur zur Info: Da kann man auch links gelenkte Autos kaufen (LHD).

Gruß

Stefan
(stimmt: schöner Tag)

Hallo,

der SKODA Superb ist ein verlängerter Octavia, d.h. Plattformbasis ist der alte Golf!

Ich glaube nicht, daß er zum VOLVO V70 - technisch gesehen - Konkurrenz ist. Wie schon mehrmals gesagt: die Fahrzeuglänge u. Preis alleine stehen nicht für eine bestimmte Klasse!

Da müßte ja der Brilliance unangefochten als Sieger da stehen. 😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von LuWien


Hallo,

der SKODA Superb ist ein verlängerter Octavia, d.h. Plattformbasis ist der alte Golf!

Kannst Du dafür eine Quelle nennen? Das glaube ich aus folgenden Gründen nicht:

Oktavia steht bereits auf einer verlängerten Golf-Plattform, der Superb ist erheblich größer.
Der alte Superb stand auf einer verlängerten Passat-PLattform der gleichen Generation, IMHO trifft dies auch auf die Gen2 des Superb zu.

Grüße vom manatee

Dass ein neuer Skoda Combi (den auch noch kaum jemand leibhaftig gesehen haben kann) so eine muntere Diskussion hier auslösen kann! Das sollte man mal den Kollegen von der Skoda-Marketingabteilung sagen… 😁

Zitat:

Original geschrieben von manatee



Zitat:

Original geschrieben von LuWien


Hallo,

der SKODA Superb ist ein verlängerter Octavia, d.h. Plattformbasis ist der alte Golf!

Kannst Du dafür eine Quelle nennen? Das glaube ich aus folgenden Gründen nicht:

Oktavia steht bereits auf einer verlängerten Golf-Plattform, der Superb ist erheblich größer.
Der alte Superb stand auf einer verlängerten Passat-PLattform der gleichen Generation, IMHO trifft dies auch auf die Gen2 des Superb zu.

Grüße vom manatee

Golf6 u. Octavia(aktuell) haben den gleichen Radstand! O.K.?

Beim a. Superb wurde dieser etwas verlängert - ob es die Passat-Pf ist kann ich nicht sagen. Aber vom techn. Aufbau zum V70 sicher nicht auf eine Linie stellbar.

Ich behaupte nicht, daß der SKODA schlecht ist, aber man sollte Gleiches mit Gleichem vergleichen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen