Neue KFZ Steuer 2009

BMW 1er E87 (Fünftürer)

Schon Ironie,
der 118d mit EU4 Einstufung (der noch glaube ich bis März gebaut wird) kostet zur Zeit 330€ Steuer.
Wenn der EU5 Diesel da ist, ist er eine gewisse Zeit lang von der KFZ-Steuer befreit.

Nun noch etwas für die Glücklichen, die ihren 118d am 5. November 2008 oder später gekauft haben.
Zum 1. Juli 2009 kommt die CO2 Steuer. Die CO2 Steuer räumt jeden Auto 120g CO2 auf 100km frei ein. Danach ist pro Gramm 2€ zu entrichten.
Gibt es doch ein Schlupfloch 😉
Auch andere Modelle profitieren davon, der 116i/123d kostet dann "nur" noch 38€.

Einen Haken hat die Sache aber, die steuerfreie Basismenge gibt es erst ab 2010.
Allerdings kann ich mir nicht vorstellen, dass es so ausgehen wird. Nach der Rechnung wäre jeder, der einen Benziner fährt der Angeschmierte. Er zahlt zwar dann weniger Steuern, aber die ganzen Diesel-Modelle zahlen dann fast gar nichts mehr.
Eigentlich kann man sagen, es wird fast jedes aktuelle BMW Modell günstiger . Lustig für den Staat ist es bei der 3er Reihe.
330i kostet statt knapp über 200€ nur noch 100€. Der 318d statt 330€ nur noch 6€ 😉
Und als letztes noch der 330d, 152g CO2 kosten 44€, statt ca 500€.
Beim X6 50i sieht es z.b. anders aus, 299 g Co2 bedeuten 358€ statt 297€.

Beste Antwort im Thema

Ist doch eigentlich logisch und gerecht eine neue Regelung ab einem (in der Zukunft liegenden) Stichtag einzuführen. So kann jeder sicher planen.

Wenn ihr im Trüben gefischt habt und darauf gehofft, dass es für euch billiger wird, dann hat das ja leider nur teilweise (Steuerbefreiung) funktioniert - aber das war euer Risiko und dafür würde ich die Schuldigen nicht woanders suchen.

44 weitere Antworten
44 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Menthi


Nein ,das stimmt nich ,sonst würden ja alle Spritfresser aus der Vergangenheit ,nicht wirklich mehr kosten ,was dann garkeinen Effekt hätte 😉

Zu meiner Rechnung ,jo danke habsch vergessen 😁

Oh DOCH! Das stimmt fürs erste mal. Bestandsschutz bis mindestens 2013!

Zitat:

Original geschrieben von ASTRA F-CCSport


Also nochmal:
für Fahrzeuge mit EZ bis 30.06.2009 ändert sich gar nix. D.h. der 120d FL kostet weiterhin 308 EUR. Ab EZ 01.07.2009 kostet er nur noch 226 EUR.
Hab ich des so richtig verstanden?

Also ich find das ja nicht grad toll. Wenn man schon umstellt, sollte man aber die Leute, die sich bereits ein Auto gekauft haben und mit der neuen KFZ-Steuer sparen würden auch bevorteilen. So ist das ja nur Abzocke.

Niemand hat gesagt, dass es gerecht wird - die Leute sollen neue Autos kaufen und dafür muß man ihnen Schmankerl vorsetzen....

Du hast ja schon gekauft - was interessiert die dein jetziger Wagen....;-))

Gruß
Marc

Ich habe das Gefühl, dass hier alles ein wenig durcheinander
gebracht wird.
Die alten zugelassenen PKW bezahlen weiter ihre alten Steuern.
Bei den neuen Autos ( ich rede jetzt nicht von Steuerbefreiungen)
sieht es folgendermaßen aus: z. B. 118d:
je 100ccm : 9,50 Euro
und
alles was über 120gr CO2 -Ausstoß geht, kostet pro Gramm
2 Euro zusätzlich.
Jetzt kann jeder Dieselfahrer, der einen neuen PKW kauft,ausrechnen,
wieviel er später (nach der Steuerbefreiung Euro 4 oder 5) bezahlen muss.
Gruß
Jagdhorni

Zitat:

Original geschrieben von jagdhorni


Ich habe das Gefühl, dass hier alles ein wenig durcheinander
gebracht wird.
Die alten zugelassenen PKW bezahlen weiter ihre alten Steuern.
Bei den neuen Autos ( ich rede jetzt nicht von Steuerbefreiungen)
sieht es folgendermaßen aus: z. B. 118d:
je 100ccm : 9,50 Euro
und
alles was über 120gr CO2 -Ausstoß geht, kostet pro Gramm
2 Euro zusätzlich.
Jetzt kann jeder Dieselfahrer, der einen neuen PKW kauft,ausrechnen,
wieviel er später (nach der Steuerbefreiung Euro 4 oder 5) bezahlen muss.
Gruß
Jagdhorni

Das ist echt klasse. Als ich meinen Wagen letztes Jahr (März 2008) neu gekauft habe, war für mich der CO2-Ausstoss schon ein Thema, weil damals die Diskussionen aufkamen.

Ein wenig enttäuscht bin schon, denn immerhin fahre ich ein Fahrzeug mit 119 Gramm CO2 und würde natürlich gerne davon profitieren, immerhin würde das 200 Euro pro Jahr ausmachen.

Vielleicht gibt es die Möglichkeit, seinen Wagen auf die neue Steuer zu wechseln? Ist wohl eher Wunschdenken ... 🙁

Ähnliche Themen

Nach der Tabelle auf Seite 2 unterscheidet sich die Steuer beim 116i und 118i nicht, wie kann das sein, wo sie doch unterschiedlichen Hubraum haben? o_O
Beide stehen bei alter Steuer auf 135€ oder nicht?

Hallo,

heute habe ich einen neuen Steuerbescheid für meinen 120d Coupé, zugelassen am 16.09.2008 bekommen.

Vom 16.09.2008 bis 31.12.2008 15,44 € x 20 angefangene 100 cm³ x 107 Tage : 366 Tage = 90 €

Vom 01.01.2009 bis 31.12.2009 steuerbefreit

Ab 01.01.2010 15,44 € x 20 angefangene 100 cm³ = 308 €

Zwar freue ich mich natürlich über die zurück zu erstattenden 218 € und die Steuerbefreiung für 2009, aber das ist doch schon witzig. Für 2008 der volle Steuersatz, dann keine Steuer und dann wieder der alte Steuersatz. Die Wege des Herrn sind unergründlich!

Gruß
Rainer

Ist doch eigentlich logisch und gerecht eine neue Regelung ab einem (in der Zukunft liegenden) Stichtag einzuführen. So kann jeder sicher planen.

Wenn ihr im Trüben gefischt habt und darauf gehofft, dass es für euch billiger wird, dann hat das ja leider nur teilweise (Steuerbefreiung) funktioniert - aber das war euer Risiko und dafür würde ich die Schuldigen nicht woanders suchen.

Zitat:

Original geschrieben von CheckerCab


Ist doch eigentlich logisch und gerecht eine neue Regelung ab einem (in der Zukunft liegenden) Stichtag einzuführen. So kann jeder sicher planen.

Wenn ihr im Trüben gefischt habt und darauf gehofft, dass es für euch billiger wird, dann hat das ja leider nur teilweise (Steuerbefreiung) funktioniert - aber das war euer Risiko und dafür würde ich die Schuldigen nicht woanders suchen.

Ich finde das hat nichts damit zu tun, einen anderen Schuldigen zu finden. Ich fände es nur gerecht, wenn Leute, die bereits CO2-arme Fahrzeuge fahren, einen Chance gegeben würde, von der neuen Steuer zu profitieren.

Das ist halt meine persönliche Meinung.

Zitat:

Original geschrieben von ASTRA F-CCSport


Das heißt unsere derzeitigen Fahrzeuge bleiben steuermäßig so wie sie sind. 😠

Das is ja dann ne Regelung ,die garnix bringt. Das deckt viel zuwenig Autos ab etc.

Andererseits schützt es auch Eigentümer älterer Autos die sonst ein wenig Diskriminiert werden.

Trotzdem beschissen .... nochma recherieren.

Zitat:

Original geschrieben von jvo


...
Ich finde das hat nichts damit zu tun, einen anderen Schuldigen zu finden. Ich fände es nur gerecht, wenn Leute, die bereits CO2-arme Fahrzeuge fahren, einen Chance gegeben würde, von der neuen Steuer zu profitieren.

Das ist halt meine persönliche Meinung.

Klar wäre das schön. Allerdings gibts auch Leute, die bei der neuen Steuer mehr bezahlen müssten.

Die fänden das nicht schön.

Und dass sich jeder das Beste raussucht....
das geht wegen der Mischkalkulation nicht.

Also musst du ein neues Auto kaufen, um die Wirtschaft anzukurbeln - das ist ja der Sinn dahinter! ;-)

Mein einziger u. einziger Trost dazu ist: Dass ich jetzt nicht mehr soviel für meinen gebrauchten bekommen hätte + dass die Servotronic heraus genommen wurde + dass die Preise hochgehen. Auf die Runflat`s pfeife ich.

Somit war 08 nie dieselbe Ausgangspos. wie sie jetzt in 09 ist.

Einzig betrachtet, Fakt ist das mit der Steuer ist
und bleibt Mist für die, die davor gekauft haben.

Aber es ist nicht alles Gold was glänzt: Der, der die Differenz v. den 2.500,- zum neuen Anschaffungspreis nicht hat, ist davon abhängig, dass Ihm das Autohaus die 2.500,- vorfinanziert. Der, welcher auf Lieferzeit kauft, weiss nicht so genau, ob er nicht 3 Wochen Taxi fahrten muss, wenn seine Schrottkarre nicht durch hält. Der, der sich einen Lagerwagen ersteht ärgert sich vermutlich über die nicht erhaltene Wunschbestellung, Farbe...Euro 5.....technischen Neuerungen....Tageszulassung (keine Neuwertregelung u. keinen -abschlag bei diversen Versicherungen).

Der, der erst im Oktober die 1-jährige Haltefrisrterfüllt, muss Angst haben, dass der Staatsförderungspool bis dahin leer ist und er die Prämie in den Wind schreiben kann.

Lustig, wenn der Kunde die 2,500,- Prämie nicht selbst vorfinanzieren will, oder kann und den Entsorgungsschrieb erst nach Entsorgung erhält, er aber vorher seine neue Karre Zahlen und Abholen will.

Alles theoretisch einfach und praktisch schwer, Also wie immer leichter daher geschwätzt, als getan.

Zitat:

Original geschrieben von jagdhorni



Bei den neuen Autos ( ich rede jetzt nicht von Steuerbefreiungen)
sieht es folgendermaßen aus: z. B. 118d:
je 100ccm : 9,50 Euro
und
alles was über 120gr CO2 -Ausstoß geht, kostet pro Gramm
2 Euro zusätzlich.

Jagdhorni

So ist es richtig und so wird es kommen. Der Gesetzentwurf wurde mehrfach geändert. 🙄

Mal eine Frage zu der Steuerbefreiung die bis Ende 2010 gelten soll wenn ich es richtig verstanden habe. Gilt diese eigentlich auch wenn ich einen Vorführwagen kaufe, wo ich der 2te Halter bin, der aber innerhalb der Frist das erste mal vom Autohaus zugelassen wurden?

Zitat:

Original geschrieben von Basti34


Mal eine Frage zu der Steuerbefreiung die bis Ende 2010 gelten soll wenn ich es richtig verstanden habe. Gilt diese eigentlich auch wenn ich einen Vorführwagen kaufe, wo ich der 2te Halter bin, der aber innerhalb der Frist das erste mal vom Autohaus zugelassen wurden?

Laut meiner Verkäuferin gilt die Steuerbefreiung bis Ende 2010 auch für den Nachbesitzer (gilt ja auch für mich), sofern das FZ bis zum 30.06.09 erstmals zugelassen wurde. 2011 ist dann der Sockel-Steuerbetrag fällig (190 €), ab 2012 fällt die Steuerfreigrenze für den CO2-Ausstoß dann auf 110 gr, d.h. für den 118 d wären dann 208 €E fällig (9 x 2 €). Wie immer in D-Land ein äußerst kompliziertes Konstrukt. Durch die Hereinnahme des "Basissatzes" (9,50 € pro 100 ccm beim Diesel) wird die ursprünglich geplante Besteuerung des reinen Schadstoffausstoßes etwas verwässert. Aber immer noch günstiger als die bis dato geltenden 308 €.

Nachzulesen in der aktuellen AutoBild.

Zitat:

Laut meiner Verkäuferin gilt die Steuerbefreiung bis Ende 2010 auch für den Nachbesitzer (gilt ja auch für mich), sofern das FZ bis zum 30.06.09 erstmals zugelassen wurde. 2011 ist dann der Sockel-Steuerbetrag fällig (190 €), ab 2012 fällt die Steuerfreigrenze für den CO2-Ausstoß dann auf 110 gr, d.h. für den 118 d wären dann 208 €E fällig (9 x 2 €). Wie immer in D-Land ein äußerst kompliziertes Konstrukt. Durch die Hereinnahme des "Basissatzes" (9,50 € pro 100 ccm beim Diesel) wird die ursprünglich geplante Besteuerung des reinen Schadstoffausstoßes etwas verwässert. Aber immer noch günstiger als die bis dato geltenden 308 €.

wieso sollte denn ab ende 2010 für das fahrzeug die co2-besteuerung gelten? das würde wohl nur der fall sein, wenn man sich bei der zulassung schon für die co2-steuer entscheidet. bis 01.07.09 kann man auch noch die besteuerung nach hubraum wählen. sollte man sich dafür entscheiden, bleibt es auch erst mal dabei.

die sinkenden freigrenzen gelten für neuzulassungen ab dem zeitraum. wird das fahrzeug erstmals bei der 120g freigrenze angemeldet dann behält man diese auch bei.

Deine Antwort
Ähnliche Themen