Neue Kartenversion (V13) verfügbar !

Mercedes E-Klasse S214

Danke an @Aeoranx für den Hinweis !!
https://www.motor-talk.de/forum/aktuellste-firmware-mbux-t8318255.html?page=7

Bei mir wurde soeben auch noch der Download-Manager auf die neueste Version aktualisiert.

50 Antworten

Hallo ins Forum,

Zitat:
@e220stein schrieb am 24. Juli 2025 um 23:21:21 Uhr:
@212059 beim W214 werden immer nur die Karten geupdated OTA, wo man sich gerade befindet. Also es werden nur kleinere Päckchen ständig im Hintergrund geladen. Installation geht dann im Betrieb, Navi startet neu und man hat für einen Bereich dann alles aktuell. SAT Daten kann ich nicht sagen. Über den Stick sind aber knapp 20 GB Zusatzdaten dabei. Irgendwas wird da schon drin sein.

interessant, dass es dann standortabhängig ist. Ich bin nur von den Dateimengen ausgegangen. Das gesamte Material (Karten-/Sprachdaten, ohne Sat-Daten) ist beim 213er je nach Update zwischen 30-40 GB. Hier wurde von ca. 60GB+ geschrieben, wenn es das Komplettpaket ist, so dass ich davon ausgegangen war, dass alle Kartendaten OTA kommen und es dann "nur" noch im die Sprach- und ggf. Satdaten geht.

Die von Fildermann geschilderte Ablauf entspricht dem seit Jahren üblichen Weg (den ich auch beim 213er so mache; dort reichen aber auch kleinere Sticks, zumal ich die Daten eh splitte, da MBUX I nicht so schnell ist), auch wenn MB den Link auf der Homepage nach Anmeldung immer mal wieder woanders unterbringt. Der Downloadmanager ist nicht so häufig im Update, so dass es u.U. auch direkt von 6. zu 8. gehen kann (das System prüft, ob die aktuelle Version installiert ist und geht dann weiter)..

Viele Grüße

Peter

@212059 du hast recht. Der Zugriff auf die Karten im Web ist gleichgeblieben. Du kannst weiterhin einzelne Länder Downloaden. Aber das Gesamtpaket ist mittlerweile 61,5 GB, so dass ein 128 GB Stick her musste. Ob die Kartenupdtes im MBUX standortbezogen sind, weiß ich nicht, aber es wird nicht Deutschland komplett runtergeladen. Im W213 oder auch im CLS war es so, da musste man sagen, in welchem Land man ist und welches Land man OTA Updaten will. Das ist jetzt hier anders. Das funktioniert auch in den Niederlanden, Frankreich oder Deutschland. Das muss man nicht mehr festlegen. Es ist aber definitiv nicht das ganze Land, das habe ich herausgefunden: als kürzlich das OTA Update kam, habe ich es installiert und danach Deutschland separat geladen und installiert. Es wurde installiert und es gab keinen Hinweis, dass Deutschland schon aktuell sei. Von daher werden die Kartendaten OTA offenbar nur teilweise, dort im weiteren Raum, wo man sich befindet, OTA aktualisiert.

OTA nutze ich nur „unfreiwillig“ und nehme es als Hinweis, dass es neue Karten gibt und dann lade ich diese direkt am Pc runter. Installation ist mittlerweile sehr schnell. Knapp 30 Minuten für das gesamte Paket.

Auch noch von mir ein kurzes Feedback: Alle Kartendaten auf den 128er-Stick laden lassen und eingespielt. Dauer ca. 45 Minuten. Update durchgelaufen und nun zeigt es auch überall die 2025er-Version an! 👍

Vielen Dank nochmal an das Forum, bei mir läuft es jetzt auch problemlos 👍

Bild #211609541
Ähnliche Themen
Zitat:
@Oftgehtsehned schrieb am 25. Juli 2025 um 18:51:25 Uhr:
Vielen Dank nochmal an das Forum, bei mir läuft es jetzt auch problemlos 👍

Hallo @Oftgehtsehned , danke für deine Rückmeldung (die erfolgt m.E. nicht nur hier im Forum viel zu selten) !

Und sofern es (auch) meine Beiträge waren, die bei dir zum Erfolg führten: gern geschehen !!!

Hatte das Problem auch. Egal wie ich auf dem Mac formatiert habe es ging nicht. Einmal bei Windows auf NTFS und alle direkt erkannt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen