Neue Inspektionsintervalle?
Hallo zusammen,
ich hatte gerade meinen TT bei der Inspektion ( Bj 2016 ).
Bisher hatte ich einen festen Ölwechsel von einem Jahr und Inspektion alle 2 Jahre bzw. 30000 KM.
Im Zuge der Inspektion wurde wohl auch das MMI geupdatet.
Nun, nach der Inspektion stand mein Intervall für die Inspektion bei 30000KM/332 Tage !
Auf meine Nachfrage ob das nicht das doppelte an Tagen sein müsste bzw. wie immer 2 Jahre, wurde mir mitgeteilt, dass dies geändert wurde und jetzt jedes Jahr eine Inspektion durchzuführen ist.
Kann das sein ? Bei einem "gebrauchten" Fahrzeug ? Bei mir im Serviceheft steht auch 2 Jahre !
Liegt es vielleicht an dem MMI-Update ?
Lieben dank an Euch
48 Antworten
Nein das ist kein Unikat, ist doch ganz normal, dass er nach 3 Jahren einen BF haben will, da war das zeitabhängige Ereignis von 1095 Tagen abgelaufen und ein BF fällig.
Die Inspektion beinhaltet alle Laufleistungs und Zeitabhängigen Arbeiten der BF ist eine Zeitabhängige Arbeit.
z.B. Ölabsaugen und LL Öl einfüllen alle 2 Jahre bzw. Anzeige - Innenraumfilter und Ölfiltertausch alle 30000 Km (2 Jahre) - Haldexöl alle 3 (Wenigfahrer 4) und Bremsflüssigkeit alle 3 (2) Jahre - TüV ersetzt u. U. Inspektion 3 danach alle 2 Jahre - DSG Öl, Motorluftfilter und Zündkerzen alle 60000 Km.
() für 2 jährigen Inspektionsrhythmus
Zitat:
@TT-Eifel schrieb am 5. März 2021 um 17:36:38 Uhr:
Nein das ist kein Unikat, ist doch ganz normal, dass er nach 3 Jahren einen BF haben will, da war das zeitabhängige Ereignis von 1095 Tagen abgelaufen und ein BF fällig.
Die Inspektion beinhaltet alle Laufleistungs und Zeitabhängigen Arbeiten der BF ist eine Zeitabhängige Arbeit.
Ja das meinte ich doch. Da reden wir aneinander vorbei oder ich hatte deinen Beitrag nicht richtig gelesen.
Wie auch immer. Was ich meinte ist, dass das Fahrzeug sich meldet wenn der BF Wechsel nach Zeitablauf dran ist und man sich das nicht merken muß.
Zitat:
@matzi99 schrieb am 6. März 2021 um 10:20:21 Uhr:
Ja das meinte ich doch. Da reden wir aneinander vorbei
Ja wir haben wohl aneinander vorbei geredet.
Dein Beitrag kam so rüber, dass der BF angezeigt wird, das ist ja nicht der Fall.
Die Anzeige bezieht sich ja nicht auf den BF sondern auf alle Laufleistungs und Zeitabhängigen Arbeiten .
Wobei die Laufleistungsabhängigen Arbeiten immer bei einem vielfachen von 30.000 km auftreten.
Also bei 30.000 / 60.000 / 90.000 / 120.000 usw.
Das kann genauso gut ein Filter sein z.B.
Staub- und Pollenfilter: ersetzen 60.000 km oder 2 Jahre
Zitat:
Wie auch immer. Was ich meinte ist, dass das Fahrzeug sich meldet wenn der BF Wechsel nach Zeitablauf dran ist und man sich das nicht merken muß.
Da hast du Recht.