Neue Ibiza welcher Motor?

Seat

Hallo,

Ich bin gerade auf der Suche nach einem Auto für meiner Frau. Der Seat Ibiza hat es ihr angetan. Hatten heute auch eine Probefahrt mit einem neuen Skoda Fabia 1,2 110PS DSG und nächste Woche mit dem Ibiza und den Leon.

Da es ja meist eh die alle die gleichen Motoren sind, wollte ich mal fragen welchen Motor mal am besten empfehlen kann.

Habe schon viel gelesen und es verwirrt/schreckt ab um so mehr wenn ich EA211 Motoren lese.

Wollen wenn dann den neuen mit Euro 6 Norm.

Mfg

29 Antworten

Naja, die Vertragswerkstätten werden sicherlich von oben gesagt bekommen, was sie dem Kunden mitteilen sollen. Alles nur Einzelfälle, das mit den Motorproblemen und so. Ich habe mich jedenfalls nicht ohne Grund für den alten 1,4er Saugbenziner entschieden (der wegen Euro 5 aus dem Programm genomme wurde), der aber auch recht hoch dreht. 3000U/min im 5. Gang sind ganz knapp über 100 km/h. Und dicht darüber wird er schon unangenehm laut und verbraucht natürlich recht viel.
Wobei halt die Frage ist, wo man fährt. Gemütlich über Landstraße ist in meinen Augen völlig OK, Stadtverkehr sowieso. Wer dagegen öfter mal Autobahn oder Autostraßen fährt, dem empfehle ich auf jeden Fall ein 6-Gang-Getriebe. Wobei ich nicht weiß, ob es das überhaupt im Ibiza mit den "normalen" Motoren gibt. Ansonsten würde ich mich eher in Richtung Leon oder Rapid (oder Fabia?) orientieren. Wobei die Motorenproblematik dort ähnlich sein dürfte.

Wir sind den Rapid und fabia gefahren.

Der Rapid wirkt sehr billig.

Der Fabia ist klasse hingegen. Er hatte 1.2 dsg 110 PS

Zitat:

@Hari-p schrieb am 11. Juli 2015 um 10:03:01 Uhr:


Wir sind den Rapid und fabia gefahren.

Der Rapid wirkt sehr billig.

Der Fabia ist klasse hingegen. Er hatte 1.2 dsg 110 PS

Damit du nichts durcheinander bringst:

Fahren lassen sich die Motoren am Anfang alle nahezu sehr gut.

Das Problem ist die Lebensdauer.

Mein reden @pharmadata 😉

Mfg

Ähnliche Themen

Ich finde die Jahreslaufleistung nicht aussagekräftig, sondern wo gefahren wird. Sprich Stadt, Landstraße oder Autobahn.

Zur Haltbarkeit:
So wie ich es verstanden habe, wird es ein Neuwagen? Also sind 5 Jahre Herstellergarantie möglich.
VW hat es geschafft, die Kette in Verruf zu bringen, ohne Frage.
Mach die Motorhaube auf und achte darauf ob der Turbo vorne oder hinten an der Spritzwand ist. Wenn er hinten Richtung Spritzwand sitzt, hat der 1.2er keine Kette mehr!!!

Das "größte" Problem beim TSI sehe ich im Nutzer. Vorher Sauger gefahren die Drehzahl brauchen und dann wird der TSI mit den gleichen Drehzahlen gefahren. Das kann nicht gut gehen. Meine Meinung.

Leistung:
Wer viel Autobahn fährt, für den ist der 1.2er TSI sicher der falsche Motor. Gelegentlich fahre ich übers Wochenende nach Österreich. Mit Klima und 2 Erwachsenen lag der Verbrauch bei 6,8ltr. Ich hatte mehr erwartet.

Getriebe:
Der Ibiza liegt bei 100km/h bei 2200U/min und außer ein paar Windgeräuschen ist nichts zu hören.

Haptik:
Es gibt schönere Cockpits, aber spätestens nachdem mit dem Facelift der Warnblinker nach oben gewandert ist, passt das soweit.

Also eigentlich nur Stadt und Landstraße. Wenig Autobahn...

Zitat:

@Starsilber157 schrieb am 12. Juli 2015 um 12:21:44 Uhr:


Der Ibiza liegt bei 100km/h bei 2200U/min und außer ein paar Windgeräuschen ist nichts zu hören.

Hui, dann ist der aber deutlich länger übersetzt als mein 1,4er Sauger. Oder hat der ein 6-Gang Getriebe?

Zitat:

@Hari-p schrieb am 12. Juli 2015 um 18:08:41 Uhr:


Also eigentlich nur Stadt und Landstraße. Wenig Autobahn...

Dann würde ich mir auch mal den 1,4er Sauger ansehen, sofern der überhaupt noch zu haben ist. Wegen Euro 5 bekommt man den nur noch bis Ende August als Neuwagen zugelassen. Wobei auch der vor ca. zwei Jahren etwas geändert wurde und ich nicht weiß, ob der noch so langlebig ist, wie die früheren Motoren. Aber zumindest können damit zwei TSI-typische Defekte nicht auftreten: Steuerkette und Turbo. Beides ist nämlich nicht vorhanden.

Und wenn man nicht gerade beladen und/oder bergauf beschleunigen will, ist der auch für Landstraßenfahrten zügig genug. Und in der Stadt sowieso.

Also gestern gab es schon mal keine Probefahrt bei Seat 🙂 nachdem ich dem Verkäufer auf die Motor Problematik angesprochen habe, ist er ganz patzig geworden und hatte plötzlich keine Autos mehr da. Heute haben wir alternativ Probefahrt mit einem Honda Jazz und morgen bei einem anderen Seat Händler.

Also Kundenfreundlichkeit ist schon dort ein ganz neues Thema 🙂

Zitat:

@FoFo1-Fahrer schrieb am 13. Juli 2015 um 13:37:52 Uhr:



Zitat:

@Starsilber157 schrieb am 12. Juli 2015 um 12:21:44 Uhr:


Der Ibiza liegt bei 100km/h bei 2200U/min und außer ein paar Windgeräuschen ist nichts zu hören.
Hui, dann ist der aber deutlich länger übersetzt als mein 1,4er Sauger. Oder hat der ein 6-Gang Getriebe?

Der 1.2 TSI hat ein 5 Gang Getriebe.

Ich kenne nur den 1.4 Sauger aus dem Corsa D und da liegen Welten zum 1.2 TSI. Darum auch der Wechsel zu Seat.

Laut Seat ist der 1,0 Tsi als 6gang Handschaltung oder 7gang DSG bestellbar

War die Woche bei 3 Seat Händlern.

Denkt ihr da hatte irgend einer eine Leon oder Ibiza 5 Türer zur Probefahrt?

Die haben mich sogar zu Honda geschickt um da mein Glück zu versuchen...

Die müssens ja echt nötig haben

Weiste nun bescheid weswegen keiner die kleinen Motoren so recht haben will 😉

Zitat:

@mitwisser schrieb am 18. Juli 2015 um 02:39:28 Uhr:


Laut Seat ist der 1,0 Tsi als 6gang Handschaltung oder 7gang DSG bestellbar

Du meinst vermutlich das demnächst erscheinenden Facelift. So lange hat der TE aber wohl keine Zeit.

Und ob die vom Hubraum her noch kleineren Motoren wirklich weniger Ärger machen muss sich auch erst mal zeigen. Wobei natürlich die bisherige Steuerkettenproblematik wegfällt. Was nicht da ist kann auch nicht kaputt gehen.

Da lohnt es sich wirklich bald nen Motorrad Motor ein zu bauen der "wesentlich mehr" Hubraum mitbringt 😁

Zitat:

@Jakob1982 schrieb am 19. Juli 2015 um 14:50:15 Uhr:


Da lohnt es sich wirklich bald nen Motorrad Motor ein zu bauen der "wesentlich mehr" Hubraum mitbringt 😁

Gibt es bei VW ja schon als Prototyp und als Stromerzeuger kann ich mir so etwas gut vorstellen.

Bevor ich mir den robusten 1.2er Sauger hole, lebe ich mit dem "Risiko" des 1.2er TSI.

@hari-p
Also Ibiza`s als 5 Türer gibt es eigentlich wie Sand am Meer.

Deine Antwort
Ähnliche Themen