neue HONDA Shadow Spirit
Hi,
ich habe heute meine neue Shadow Spirit 750 ccm abgeholt. Eine wirklich tolle Shopper. Leider war das Wetter am späteren Nachmittag nicht so Biker-freundlich. Aber morgen, am Vatertag, da soll es besser sein. Ich passe zwar mit meinem neuen Gepferd nicht ganz so in unsere morgige Truppe, aber ich habe kein Problem auf der Straße mit den heißen Öfen mitzuhalten.
Ich habe mir jedenfalls einen Traum kurz vor meinem 40igsten erfüllt.
Also, Euch allen gute Fahrt, v. a. am morgigen Feiertag.
Hannes
114 Antworten
Hallo , ich habe seit 4 Tagen auch eine Spirit . Hatte für 1 Jahr einen 250ziger Roller aber das sind Welten die dazwischen liegen . Ein Händler sagte mir die 1. Inspektion der Spirit kostet 200€ kann das jemand bestätigen ?
Gruß Frank
Moin!
Also die erste Inspektion kostet so um die 80 Euronen.
Die 18.000 Lag auch so bei diesem Wert. erst wieder die 24.000 er wird ca 250 Euro kosten.
Meine Shadow ist jedenfalls super zuverlässig und einfach nach wie vor geil
Gruß aus Bonn
Armin
Danke , für die Antwort bin erst bei 610KM aber hoffe noch bis zum Herbst die 1000Km voll zu machen.
Gruß Frank
Ähnliche Themen
Hallo,
habe auch seit 2 Jahren eine Shadow. Eine Inspektion habe ich noch nicht machen lassen - bin in den 2 Jahren aber auch nur 7.000 km gefahren - aber vor kurzem bei Honda einen Ölwechsel....Fast 100 Euronen, nie wieder zum Vertragshändler.
Bin mit dem Bike sehr zufrieden. Bisher keine Mängel, Verbrauch Landstraße zwischen 3,6 und 3,8 Liter, im reinen Kurzstrecken- und Stadtverkehr zwischen 4,1 und 4,3 Liter. Das ist Rollerniveau, echt spitze.
Einziger Nachteil bisher: Meine Frau meckert immer über sehr wenig Beinfreiheit, wenn sie mitfährt. Alle 20 Minuten ist Pause angesagt, da ihr dann die Beine wehtun....daher fährt sie kaum noch mit. Blöd, daß man wg. des Auspuffs die Fußrasten nicht verlegen kann.....das wäre der einzige Grund, sich ein anderes Fahrzeug zu holen.
Gestern war ich meine Spirit wieder abholen 226€ mit der Ersatzmaschine welche mit 25€ auch mit in der Rechnung steckt ! Entweder wohne ich im falschen Bundesland oder ist einfach die 1. Inspektion so teuer ?
ich habe für die erste ( 1.000 km ) Inspektion 237 € bezahlt. Alleine ein Ölwechsel bei Honda hat 100 € gekostet. Wenn die Garantie abgelaufen ist, dann nie wieder in die Vertragswerkstatt.
Da bin ich ja beruhigt dachte schon im Süden zahlt man mehr okay, Honda fahren ist luxus dafür halten die Motoren wohl ewig hatte ich letens von einem Shadowfahrer erfahren !
Hallo erstmal,
ab heute bin ich auch dabei, habe mir eine Spirit BJ 3/2009 mit 2800 km zugelegt, leider ohne Fahrerhandbuch...und ich bastle doch so gerne, aber vielleicht hat ja einer von Euch ne Idee?
Ich komme aus der Nähe von Frankfurt, 59 Jahre alt und bin auch im Odenwald unterwegs. (Campingplatz bei Klingenberg).
Viele Grüße
Hoeli
Zitat:
Original geschrieben von hoeli
Hallo erstmal,ab heute bin ich auch dabei, habe mir eine Spirit BJ 3/2009 mit 2800 km zugelegt, leider ohne Fahrerhandbuch...und ich bastle doch so gerne, aber vielleicht hat ja einer von Euch ne Idee?
Ich komme aus der Nähe von Frankfurt, 59 Jahre alt und bin auch im Odenwald unterwegs. (Campingplatz bei Klingenberg).
Viele Grüße
Hoeli
Moin Hoeli,
dieses Buch habe ich auch und bin zufrieden.
WERKSTATTHANDBUCH HONDA VT 750 VT750C2 Shadow Spirit
Bei Ebay Artikelnummer: 370450993353
Ich hatte meins beim Hondahändler bestellt ca 55 E.
Gruß
Hans
Hallo
Wollte mal fragen ob ihr noch zufrieden seit mit der Chopper ich bin absoluter Laie was Motorräder angeht mache gerade mein Lappen bin aber schon 37 Jahre alt ein früherer Traum den ich mir jetzt erfülle möchte mir morgen eine Bj. 2007 spirit anschauen die wirklich ziemlich optisch zumindest gut dar steht über tips und Anregungen würde ich mich freuen
Hallo
War damals auch mein Wiedereinsteigermotorrad.
Ich war sehr zufrieden damit. ?utes Händling und einfach zu fahren. Heute fahr ich eine E-Glide von Harley. Ist aber nicht mit zu vergleichen.
Spirit ist aber ein guter Einsteiger.
Wünsche dir viel Spaß damit wenn es die wird.
Leider hat honda nichts zwischen zuwenig hubraum und zu teuer. Die 600/750er gaben als cruiser einfach zu wenig hubraum. Heisst du musst drehen ohne ende um vorwärts zu kommen.
Meine wahl ist vor 3 jahren deshalb gegen die shadow gefallen. Fahrwerk, motor etc hat alles gegen die vn900 abgestunken. Nur das ABS punktete... Vllt beliest du dich nochmal zu den einstiegscruisern...
A2 oder offen?