Neue Funktionen nach COMAND (2.5) Update im Juli 2009

Mercedes E-Klasse W211

Hallo zusammen,

ich habe heute meinen S211 MOPF EZ 10/2008 mit dem NTG 2.5 nach einer normalen Inspektion zurückbekommen. Neben den Standard-Inspektions-Tätigkeiten hatte ich drum gebeten, dem COMAND ein Update zu verpassen, um das Problem der vergessenen Radiostationssender (siehe separater Thread COMAND NTG 2.5 (neustes im E) Radiospeicher Alzheimer) zu beseitigen.

Nachdem ich auf der Suche nach Änderungen mal durch alle COMAND-Menüs durchgegangen bin, sind mir folgende Änderungen aufgefallen, von denen ich dachte, dass sie Euch vielleicht interessieren:

1. Radio:
a) In der Senderübersicht wird nun in der 2. Zeile die Frequenz des gerade gehörten Senders angezeigt.
b) In der Senderübersicht werden nun in der vorletzten Zeile Radiotext-Informationen angezeigt !
c) Die Radiotext-Informationen werden nun auch im neuen Radio-Untermenüpunkt "Info" mehrzeilig angezeigt.
Anmerkung: Radiotext-Informationen werden natürlich nur angezeigt, wenn sie auch vom jeweiligen Sender wie z.B. SWR3 übertragen werden.
Ob der ursprünglich reklamierte Fehler der "vergessenen Stationssender" nun behoben ist, konnte ich in der Kürze der Zeit noch nicht testen.

2. Klang:
Neuer Menüpunkt "Naviabsenkung"

3. Navigation:
a) In der Navigationskarte wird unten rechts nun ein Logo "TMC Pro" angezeigt.
Ich frage mich, ob ich nun TMC Pro habe ? Muss ich auch noch ausprobieren.
b) Bei den Einstellungen für die Navigation gibt's nun eine neue Option "Ökonomische Route" !

Das ist das, was mir so auf die Schnelle aufgefallen ist.

Viele Grüße
pemphx

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,

ich habe heute meinen S211 MOPF EZ 10/2008 mit dem NTG 2.5 nach einer normalen Inspektion zurückbekommen. Neben den Standard-Inspektions-Tätigkeiten hatte ich drum gebeten, dem COMAND ein Update zu verpassen, um das Problem der vergessenen Radiostationssender (siehe separater Thread COMAND NTG 2.5 (neustes im E) Radiospeicher Alzheimer) zu beseitigen.

Nachdem ich auf der Suche nach Änderungen mal durch alle COMAND-Menüs durchgegangen bin, sind mir folgende Änderungen aufgefallen, von denen ich dachte, dass sie Euch vielleicht interessieren:

1. Radio:
a) In der Senderübersicht wird nun in der 2. Zeile die Frequenz des gerade gehörten Senders angezeigt.
b) In der Senderübersicht werden nun in der vorletzten Zeile Radiotext-Informationen angezeigt !
c) Die Radiotext-Informationen werden nun auch im neuen Radio-Untermenüpunkt "Info" mehrzeilig angezeigt.
Anmerkung: Radiotext-Informationen werden natürlich nur angezeigt, wenn sie auch vom jeweiligen Sender wie z.B. SWR3 übertragen werden.
Ob der ursprünglich reklamierte Fehler der "vergessenen Stationssender" nun behoben ist, konnte ich in der Kürze der Zeit noch nicht testen.

2. Klang:
Neuer Menüpunkt "Naviabsenkung"

3. Navigation:
a) In der Navigationskarte wird unten rechts nun ein Logo "TMC Pro" angezeigt.
Ich frage mich, ob ich nun TMC Pro habe ? Muss ich auch noch ausprobieren.
b) Bei den Einstellungen für die Navigation gibt's nun eine neue Option "Ökonomische Route" !

Das ist das, was mir so auf die Schnelle aufgefallen ist.

Viele Grüße
pemphx

64 weitere Antworten
64 Antworten

Hab das Update nun auch seit ner Woche drauf 🙂
Aber was die ökonomische Route "kann" erschließt sich mir bislang nicht...

Zitat:

Original geschrieben von Blutswende


Hab das Update nun auch seit ner Woche drauf 🙂
Aber was die ökonomische Route "kann" erschließt sich mir bislang nicht...

Es handelt sich um eine "ökumenische Route". Die führt einen immer über zwei Kirchen. Eine katholische und eine evangelische. 😁

Zitat:

Original geschrieben von anguspablo



Zitat:

Es handelt sich um eine "ökumenische Route". Die führt einen immer über zwei Kirchen. Eine katholische und eine evangelische. 😁

Deswegen hüpfe ich immer über die Dörfer wenn die Ö-Route drinnen ist... 😛

Zitat:

Original geschrieben von Blutswende


Hab das Update nun auch seit ner Woche drauf 🙂
Aber was die ökonomische Route "kann" erschließt sich mir bislang nicht...

Die ökonomische Route ist eine Kombination von "Schnellster" und "Kürzester" Route mit dem Ziel, möglichst kurze Wege zu fahren und möglichst selten zu stoppen, damit man möglichst wenig Sprit verbraucht.

Grüße
pemphix

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von pemphix



Zitat:

Die ökonomische Route ist eine Kombination von "Schnellster" und "Kürzester" Route mit dem Ziel, möglichst kurze Wege zu fahren und möglichst selten zu stoppen, damit man möglichst wenig Sprit verbraucht.

Grüße
pemphix

So was mit Sprit sparen dachte ich mir schon...

Danke für die Info 🙂 Werde bestimmt mal testen können, ob das auch funktioniert.

Zitat:

Original geschrieben von Pastaflizzer


Hallo liebe COMAND-Alzheimer geplagten,

ich war vor einiger Zeit auch in der Niederlassung meines Vertrauens und habe das Update aufspielen lassen. Die freundliche Mitarbeiterin bzw. der freundliche Mitarbeiter war so nett, mir einen Ausdruck mitzugeben. Ich habe es allerdings erst jetzt geschafft ihn einzuscannen. Jetzt könnt ihr lesen welche Softwarefehler behoben werden und welche neue Funktionen dazu gekommen sind.

Viele Grüße

So, ich bin die Liste mit den als "Symptomen" bezeichneten Software-Fehlern und Funktionsänderungen jetzt mal komplett durchgegangen.

Interessant, was da so alles behoben sein soll. Allerdings konnte ich nicht alles nachvollziehen. "Bluetooth - Funktionsfehler" hatte ich z.B. nie genausowenig wie einen eingefrorenen Bildschirm und weitere Punkte auf der Liste.

Die Funktionsänderungen kann ich alle bestätigen bis auf die "Verbesserte Bedienung des Media Interface" . Hier ist mir kein Unterschied zu vorher aufgefallen.

Weiss einer von Euch, was damit gemeint ist ?

Viele Grüße
pemphix

Hallo zusammen,

wo ich gerade diesen Thread lese:
Wenn ich mir dieser Tag eine E-Klasse (Bj 11/2004) kaufen würde, worauf soll ich den Händler bzgl. Software ansprechen? Der Wagen hat ein sog. "Comand APS mit DVD-Navigation". Ich weiß zwar noch gar nicht, wie man navigieren kann und gleichzeitig Musik hören soll, aber das wir sich klären.
Lohnt es sich, nochmal nach einer neuen Navi-DVD zu fragen? Welche Updats sollen gemacht werden?

Viele Grüße
Benzer

Zitat:

Original geschrieben von Benzerm


Hallo zusammen,

wo ich gerade diesen Thread lese:
Wenn ich mir dieser Tag eine E-Klasse (Bj 11/2004) kaufen würde, worauf soll ich den Händler bzgl. Software ansprechen? Der Wagen hat ein sog. "Comand APS mit DVD-Navigation". Ich weiß zwar noch gar nicht, wie man navigieren kann und gleichzeitig Musik hören soll, aber das wir sich klären.
Lohnt es sich, nochmal nach einer neuen Navi-DVD zu fragen? Welche Updats sollen gemacht werden?

Viele Grüße
Benzer

Hallo Benzer!

Thread ist nur für S211 des Modelljahres 2009 von Interesse, da nur diese das Comand NTG 2.5 eingebaut haben. Davor gab es eine andere Hardware.

Hallo!

Leider bringt das Update auch 2 Nachteile mit sich:

1. Beim Hören von MP3s mit ID3-Tag wird am Bildschirm normalerweise der ID3-Tag angezeigt und zwar "#Tracknumber - #Artist - #Songtitle". Ein Druck auf die "Lupen-Taste" blendet ein Feld darüber, das den Dateinamen anzeigt. Dieser wurde vor dem Update bei entsprechender Dateinamenlänge auch zweizeilig angezeigt. Nach dem Update wird er - ebenso wie die ID3-Tag-Anzeige leider am Ende der ersten Zeile abgeschnitten.
Das ist sehr ärgerlich. War der Name in der "normalen" ID3-Tag Anzeige bisher abgeschnitten, konnte ich über den Dateinamen noch immer den kompletten Dateinamen einsehen. Das geht jetzt nicht mehr.

2. Im Menü "Klang" habe ich keinen Fader mehr!!! Nur noch Balance-Einstellung, also ich kann den Klang jetzt nicht mehr nach vorne oder hinten verschieben. Das macht mich wahnsinnig!!!!
Da das Hintergrundbild im Balance-Regler nun ein Cabrio anzeigt und keinen E-Klasse Merc. bin ich am Grübeln, ob mir mein Freundlicher vielleicht ein falsches Update eingespielt hat??

(3. Habe jetzt im Navi-Display rechts unten schnuckig TMC stehen. Leider nicht TMC Pro. Vermutung: wird in Österreich nicht ausgestrahlt?)

Kann bitte jemand nachprüfen, ob er nach dem Update noch einen "Fader" hat? THX!

Zitat:

Original geschrieben von jimmy7373


Hallo!

Leider bringt das Update auch 2 Nachteile mit sich:

1. Beim Hören von MP3s mit ID3-Tag wird am Bildschirm normalerweise der ID3-Tag angezeigt und zwar "#Tracknumber - #Artist - #Songtitle". Ein Druck auf die "Lupen-Taste" blendet ein Feld darüber, das den Dateinamen anzeigt. Dieser wurde vor dem Update bei entsprechender Dateinamenlänge auch zweizeilig angezeigt. Nach dem Update wird er - ebenso wie die ID3-Tag-Anzeige leider am Ende der ersten Zeile abgeschnitten.
Das ist sehr ärgerlich. War der Name in der "normalen" ID3-Tag Anzeige bisher abgeschnitten, konnte ich über den Dateinamen noch immer den kompletten Dateinamen einsehen. Das geht jetzt nicht mehr.

2. Im Menü "Klang" habe ich keinen Fader mehr!!! Nur noch Balance-Einstellung, also ich kann den Klang jetzt nicht mehr nach vorne oder hinten verschieben. Das macht mich wahnsinnig!!!!
Da das Hintergrundbild im Balance-Regler nun ein Cabrio anzeigt und keinen E-Klasse Merc. bin ich am Grübeln, ob mir mein Freundlicher vielleicht ein falsches Update eingespielt hat??

(3. Habe jetzt im Navi-Display rechts unten schnuckig TMC stehen. Leider nicht TMC Pro. Vermutung: wird in Österreich nicht ausgestrahlt?)

Kann bitte jemand nachprüfen, ob er nach dem Update noch einen "Fader" hat? THX!

Bei meinem S211 Bj. 10/2008 ist's wie folgt:

zu 1.:
Die mp3-Tags werden nur dann angezeigt, wenn ich meinen USB-Stick übers Media-Interface angeschlossen habe und wenn zusätzlich im Menüpunkt "Media Interface" die Option "Metadaten anzeigen" aktiviert ist. Ist die Option "Metadaten anzeigen" nicht aktiviert, so werden die mp3-Tags nicht angezeigt, sondern nur der Dateiname.

Bei Verwendung aller anderen Quellen (mp3-CD, HDD oder SD) werden keine mp3-Tags angezeigt, sondern nur der Dateiname. Bei diesen drei Quellen gibt es auch keine Option "Metadaten anzeigen", die man evtl. vielleicht noch aktivieren müsste.

Unabhängig von der verwendeten Eingangsquelle gilt:

Drücke ich die "-"-Lupentaste, dann geht ein immer gleich großes Fenster auf. In der ersten Zeile des Fensters wird der Name des Ordners angezeigt, in der zweiten Zeile der Dateiname. Ist der Dateiname zu lang, wird er einfach abgeschnitten (und nicht etwa das Fenster vergrößert und der komplette Dateiname umgebrochen angezeigt).

Drücke ich die "+"-Lupentaste, dann geht ebenfalls ein Fenster auf. In der ersten Zeile des Fensters steht immer der Text "Titelnummer". In der zweiten Zeile steht jedoch nicht etwa die der Titelnummer aus dem mp3-Tag entsprechende Zahl. Es werden vielmehr nur rechteckige Kästchen angezeigt. 😕

zu 2.:
Unabhängig von der verwendeten Eingangsquelle habe ich immer einen Fader. Für jede der 4 möglichen Eingangsquellen merkt sich das COMAND die individuellen Einstellungen (Höhen, Bässe, Balance/Fader, Logic 7).

zu 3.:
TMCPro-Empfang habe ich auch nicht immer. Das hängt sicher davon ab, ob das COMAND grade einen TMCPro-Sender zu fassen kriegt. Fahre ich in Deutschland herum, dann wird TMCPro mal angezeigt mal nicht. Fahre ich in der Schweiz herum, habe ich bisher immer nur TMC gesehen. Dies ist mir aber auch egal, denn einen praktischen Nutzen von TMCPro habe ich bisher noch nicht erkennen können.

Anmerkung:
Es gibt verschiedene ID3-Tag-Versionen . Wer Zeit und Lust dazu hat, könnte ja das jeweilige Verhalten des COMAND in Verbindung mit den verschiedenen Tag-Versionen mal testen und hier posten und somit nachholen, was Mercedes bei der Entwicklung dieses Features offensichtlich versäumt und nur unvollständig und undurchgängig umgesetzt hat.

Viele Grüße
pemphix

Hallo,
mein w211 Bj 10/2008 war auch beim freundlichen, aber mir hat man das Update verweigert.
Begründung ist, dass ich einen weiteren Fehler im Navi entdeckt habe, den MB bereits kennt(Navi macht aus einer gesperrten Abfahrt eine gesperrte Ausfahrt, siehe meinen thread Navi spinnt). Dieser Fehler wird erst mit dem nächsten Update bereinigt, welches erst im Jan/feb/2010 kommt, Find ich ärgerlich

Zitat:

Original geschrieben von jimmy7373


2. Im Menü "Klang" habe ich keinen Fader mehr!!! Nur noch Balance-Einstellung, also ich kann den Klang jetzt nicht mehr nach vorne oder hinten verschieben. Das macht mich wahnsinnig!!!!
Da das Hintergrundbild im Balance-Regler nun ein Cabrio anzeigt und keinen E-Klasse Merc. bin ich am Grübeln, ob mir mein Freundlicher vielleicht ein falsches Update eingespielt hat??

3. Habe jetzt im Navi-Display rechts unten schnuckig TMC stehen. Leider nicht TMC Pro. Vermutung: wird in Österreich nicht ausgestrahlt?

Hallo!

Bitte, bitte liebe NTG 2.5 Besitzer mit Juli-Update helft mir: kann jemand mit NTG 2.5 so nett sein und nachschauen, ober er seit dem Update einen FADER-Regler hat (unter Klang). Ich habe Balance, aber seit dem Juli-Update keinen Fader mehr. Ich glaub nicht, dass das normal ist.

Zu TMC Pro in Österreich: hab herausgefunden, dass das in Österreich nicht gesendet wiird. Es gibt bei uns TMC Plus, das dürfte aber ein normales TMC mit schönerer Bezeichnung sein (www.tmcplus.at).

Zitat:

Original geschrieben von pemphix


Drücke ich die "+"-Lupentaste, dann geht ebenfalls ein Fenster auf. In der ersten Zeile des Fensters steht immer der Text "Titelnummer". In der zweiten Zeile steht jedoch nicht etwa die der Titelnummer aus dem mp3-Tag entsprechende Zahl. Es werden vielmehr nur rechteckige Kästchen angezeigt. 😕

Na, dann gib mal eine Zahl ein! Das ist die direkte Titelanwahl. Ganz prakatisch, wenn du im ORdner 500 Tracks hast und direkt von Track 100 auf 350 springen willst. Sonst müsstest du nämlich 250x die Forward-Taste drücken.

LG,
Jimmy

Zitat:

Hallo!
Bitte, bitte liebe NTG 2.5 Besitzer mit Juli-Update helft mir: kann jemand mit NTG 2.5 so nett sein und nachschauen, ober er seit dem Update einen FADER-Regler hat (unter Klang). Ich habe Balance, aber seit dem Juli-Update keinen Fader mehr. Ich glaub nicht, dass das normal ist.

Hallo,

wurde bei Dir das Comand nachgerüstet ?
Meines wurde nachgerüstet (ist eigtkl. MJ 2008). Ich habe den Fader nach dem Update nun auch nicht mehr. Und es wird ein SKL als Fahreug in der Darstellung angezeigt.
Ich glaube es liegt daran, dass man zum Einspielen des Updates in der Star Diagnos den R171 angeben muss. Nur dann kann man es durchführen. Und der r171 hat eben keinen Fader da 2Sitzer.....

bin mir aber nicht sicher.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von flatratte2


wurde bei Dir das Comand nachgerüstet ?
Meines wurde nachgerüstet (ist eigtkl. MJ 2008). Ich habe den Fader nach dem Update nun auch nicht mehr. Und es wird ein SKL als Fahreug in der Darstellung angezeigt.
Ich glaube es liegt daran, dass man zum Einspielen des Updates in der Star Diagnos den R171 angeben muss. Nur dann kann man es durchführen. Und der r171 hat eben keinen Fader da 2Sitzer.....

ja, ja, bei mir wurde das Comand NTG 2.5 ebenfalls nachgerüstet! Danke für deinen Beitrag, wenigstens weiß ich jetzt, dass ich nicht alleine bin... *seufz*.

Habe übrigens als Hintergrundbild ebenfalls einen SLK. Sehr mysteriös das ganze...

Inzwischen wünsche ich mir, ich hätte das Update nicht durchgeführt. Denn das Fehlen des Faders geht mir gewaltig auf die Nerven. Ich habe den immer so eingestellt, dass ich subjektiv am Fahrersitz den Klang von hinten und vorne gleich laut habe, das ist beim Fader die Einstellung um ca. 4 oder 5 Punkte nach hinten. Seit dem Update "klebt" der Sound jetzt an der Windschutzscheibe. Schöner Mist!

Ich habe ja jetzt unseren "neuen" S211 aus München abgeholt, ist Bj 10/2008, Modelljahr 2009, mit dem neuen NTG 2.5. Der Händler hat mir versprochen, das Comand softwaremäßig zu aktualisieren.

Ich kenne mich noch kaum aus damit, aber eines ist mir jetzt aufgefallen: Wenn ich in "Audio" auf "Klang" gehe, ändern die Einstellungen in "Höhen" und "Bässe" überhaupt nichts an der Klangfarbe -- was mach ich falsch?

Deine Antwort
Ähnliche Themen