Neue frontscheibe für Golf 4 - Hochstufung bei der Versicherung?

VW Golf 4 (1J)

Hi!
Durch ein runterfalendes Holzstück eines LKW ist meine Frontscheibe mit einem 40-cm großen Riß versehen worden.

Wenn ich das über die Teilkasko mache, wirkt sich das auf meine Schadensfreiheitsklasse aus, also werde ich dann Hochgestuft?
Jemand schon erfahrung damit gemacht oder weiss, was eine neue Frontscheibe im Austausch ohne Versicherung kostet?
Danke!

Beste Antwort im Thema

Ob der Autoglasmeister nach 7 Jahren überhaupt noch lebt?

44 weitere Antworten
44 Antworten

Zitat:

Gibts immernoch seriöse Anbieter, die das so abrechnen, dass ich beim Wechsel keine 150€ SB meiner TK zahlen muss?

Nur wenn du keine Selbstbeteiligung hast.

Unseriöse Anbieter erlassen dir evtl. die 150 €. Allerdings begehst

du

dann Versicherungsbetrug.

Ok, Danke! Ich hab mittlerweile die entsprechenden Warnungen hier dazu gefunden, erstaunlich dass trotzdem immer wieder darauf hingewiesen wird, dass man das so machen kann.

Also momentan ist es bei vielen Autoglasanbietern so, dass du die SB bei Teilkasko nicht bezahlen mußt.
Es gibt Anbieter z.B. Carclas die mit bestimmten Versicherern zusammen arbeiten.
z. b. Carclas und DEVK, aber mußte halt erfragen.
Bei meinen Sohn seinem Focus hat sogar die Fordwerkstatt die SB übernommen als 0 €.

Gruß Racemondi

Hmmm, warum nicht gleich Haftpflicht ? So hab ich´s ! Und als mir einmal in vielen Jahren die Scheibe kaputtging, hab ich für 130 € incl Einbau !!! eine neue reinmachen lassen. So preiswert bekommt man es auch für den Golf !

http://cgi.ebay.de/.../350388418067

Die Scheiben sind die selben wie man es kennt, der Einbau war fachmännisch !

Für Golf IV ist es sogar NOCH billiger : http://cgi.ebay.de/.../350388413729

Ich hab zuerst gedacht es sei Pfusch....http://www.motor-talk.de/.../...hrere-fragen-help-please-t2782802.html

Ähnliche Themen

Hallo zusammen,

Zitat:

Original geschrieben von Eierlein2


Ob der Autoglasmeister nach 7 Jahren überhaupt noch lebt?

Ja, selbstverständlich!!!

Zitat:

Original geschrieben von TT_RS


welche ist denn die Beste? Welche würdest du nehmen?

Dies hängt von der Ausstattung des Fahrzeuges ab (Regensensor) und auch davon, ob man einen Sonnenschutzkeil als gut oder als störend empfindet.

Zitat:

Original geschrieben von TT_RS


Gibts immernoch seriöse Anbieter, die das so abrechnen, dass ich beim Wechsel keine 150€ SB meiner TK zahlen muss?

Wenn ein Betrieb KEINE SB verlangt, obwohl diese vertraglich mit der Versicherung geregelt ist, dann handelt es sich NICHT um einen seriösen Anbieter, sondern um einen UNSERIÖSEN.

Also Finger weg.

Für alle, die es noch nicht wissen:

Wenn eine Selbstbeteiligung abgeschlossen wurde, dann ist diese ein Vertragsbestandteil zwischen Versicherung und Kunde. Wenn nun ein Betrieb die SB nur zum Teil oder gar nicht verlangt, dann kommt der Kunde seiner vertraglichen Verpflichtung nicht nach und begeht Versicherungsbetrug, da alle Rabatte, die gewährt werden nicht dem Kunden sondern der Versicherung zustehen.

Hier einmal der Link dazu auf der M-T-Seite
http://www.motor-talk.de/t622339/f13/s/thread.html

Die entsprechenden Gerichts-Urteile kann man auch unter http://www.autoglasservicecenter.de in der Rubrik "Aktuell" oder im Autoglas-Infoportal nachlesen.

Oder einfach einmal googeln nach "Autoglas Versicherungsbetrug".

hab teilkaskto ohne Selbstbeteiligung, und meine Frontscheibe wurde wegen Steinschlag gewechselt, Kosten für mich 0€ Kosten für die Versicherung Scheibe 650€+Arbeit, Und auch keine Hochstufung der Prozente.

Vielleicht noch kurz als Anmerkung: Es gibt auch bei seriösen Anbietern durchaus die Möglichkeit, trotz in der Versicherungspolice vereinbarter Teilkasko-Selbstbeteiligung die Scheibe ohne die Zahlung der Selbstbeteiligung reparieren zu lassen, sofern es eine entsprechende Vereinbarung zwischen dem Dienstleister (z.B. Carglass) und der Versicherung gibt.

Denn in den meisten Fällen ist es natürlich für die Versicherung deutlich günstiger, die Reparatur komplett zu zahlen, als den Komplettaustausch einer Scheibe abzgl. der Selbstbeteiligung des Versicherten zu zahlen. In solchen Fällen handelt es sich also nicht um unseriöse Anbieter.

Generell gilt, wie schon von vielen gesagt wurde: Bei der TK-Versicherung gibt es keine Schadensfreiheitsklasse, daher erfolgt bei Schaden, die im Rahmen der Teilkasko reguliert werden, auch keine Hochstufung oder sonstige Erhöhung der Beiträge.

Zitat:

Original geschrieben von dragonx1234


650€+Arbeit,

?? Das haben die bezahlt. ? Hier geht was ab.....

Hallo zusammen,

Zitat:

Original geschrieben von wiwi_duedorf


Vielleicht noch kurz als Anmerkung: Es gibt auch bei seriösen Anbietern durchaus die Möglichkeit, trotz in der Versicherungspolice vereinbarter Teilkasko-Selbstbeteiligung die Scheibe ohne die Zahlung der Selbstbeteiligung reparieren zu lassen, sofern es eine entsprechende Vereinbarung zwischen dem Dienstleister (z.B. Carglass) und der Versicherung gibt.

Bei der Reparatur eines Steinschlages sieht es natürlich anderst aus, denn dort verzichtet die Versicherung in den meisten Fällen SELBST auf eine Beteiligung des Kunden.

Ob die Versicherung die Kosten für die Steinschlagreparatur übernimmt steht in den AKBs der Versicherung. Daher kann im Regelfall jeder Dienstanbieter die Reparatur, welche somit für den Kunden dann kostenfrei ist, direkt mit der Versicherung abrechnen ohne einen speziellen Vertrag zu benötigen.

Zitat:

Original geschrieben von Autoglasmeister


Hallo zusammen,

Zitat:

Original geschrieben von Autoglasmeister



Zitat:

Original geschrieben von wiwi_duedorf


Vielleicht noch kurz als Anmerkung: Es gibt auch bei seriösen Anbietern durchaus die Möglichkeit, trotz in der Versicherungspolice vereinbarter Teilkasko-Selbstbeteiligung die Scheibe ohne die Zahlung der Selbstbeteiligung reparieren zu lassen, sofern es eine entsprechende Vereinbarung zwischen dem Dienstleister (z.B. Carglass) und der Versicherung gibt.
Bei der Reparatur eines Steinschlages sieht es natürlich anderst aus, denn dort verzichtet die Versicherung in den meisten Fällen SELBST auf eine Beteiligung des Kunden.

Ob die Versicherung die Kosten für die Steinschlagreparatur übernimmt steht in den AKBs der Versicherung. Daher kann im Regelfall jeder Dienstanbieter die Reparatur, welche somit für den Kunden dann kostenfrei ist, direkt mit der Versicherung abrechnen ohne einen speziellen Vertrag zu benötigen.

Stimmt. Sorry, da hast du natürlich Recht. Ich wollte einfach nur darauf hinweisen, dass bei einer Scheibenreparatur nicht per se gilt: "Keine Selbstbeteiligung trotz vereinbarter Selbstbeteiligung im Versicherungvertrag: Unseriöser Anbieter", sondern dass es darauf ankommt, ob eine Reparatur möglich ist oder die Scheibe getauscht werden muss.

Zitat:

Original geschrieben von WideGolf4



Zitat:

Original geschrieben von Nuffolino


Wenn der Verursacher bekannt ist, zahlt es dessen Haftpflichtversicherung
Aber nur wenn Du nachweisen kannst, dass das Holz direkt vom LKW auf die Scheibe gefallen ist und nicht erst auf die Strasse und dann wieder hochgesprungen!

Greetz!

... was aber schwer zu beweisen ist 😉

Zitat:

Original geschrieben von panzer68



Zitat:

Original geschrieben von dragonx1234


650€+Arbeit,
?? Das haben die bezahlt. ? Hier geht was ab.....

Was soll daran abgehen? War nicht bei Carglass, sondern bei ATU, die haben die ganze Scheibe gewechselt, war mir sowieso lieber, als dieses Komische Gel da was die bei Carglass machen. Genau wegen solchen Sachen habe ich ja TK ohne SB 😁

Zitat:

Original geschrieben von wiwi_duedorf


Vielleicht noch kurz als Anmerkung: Es gibt auch bei seriösen Anbietern durchaus die Möglichkeit, trotz in der Versicherungspolice vereinbarter Teilkasko-Selbstbeteiligung die Scheibe ohne die Zahlung der Selbstbeteiligung reparieren zu lassen, sofern es eine entsprechende Vereinbarung zwischen dem Dienstleister (z.B. Carglass) und der Versicherung gibt.

Denn in den meisten Fällen ist es natürlich für die Versicherung deutlich günstiger, die Reparatur komplett zu zahlen, als den Komplettaustausch einer Scheibe abzgl. der Selbstbeteiligung des Versicherten zu zahlen. In solchen Fällen handelt es sich also nicht um unseriöse Anbieter.

Generell gilt, wie schon von vielen gesagt wurde: Bei der TK-Versicherung gibt es keine Schadensfreiheitsklasse, daher erfolgt bei Schaden, die im Rahmen der Teilkasko reguliert werden, auch keine Hochstufung oder sonstige Erhöhung der Beiträge.

so wie es wiwi sagt so ist es,

wenn Carglas mit der DEVK zusammenarbeitet und die SB erlassen dann ist das kein Betrug!

Bei meinen Sohn seinen Ford- Händler ist es genau so gewesen und das ist einer der größten Händler in Deutschland und sehr aktiv im Motorsport - der ist sicher nicht auf Betrug angewiesen.

Ich denke solche Aktionen laufen auch bei VW Händlern man muß halt fragen.

Gruß Racemondi

Mach doch einfach ne TK ohne SB, dann musst dir über sowas keine Gedanken mehr machen, die Paar € mehr im Monat ist nicht die Welt

Einzige legale Möglichkeit die SB zu reduzieren, sind ggf. Vertragswerkstätten von bestimten Versicherer.

So hab ich damals eine neue Frontscheibe bekommen mit 75EUR Selbstbeteiligung, obwohl ich 150EUR SB TK hatte. Das war damals eine Partnerwerkstatt von der DEVK.

Deine Antwort
Ähnliche Themen