Neue Frontreifen bei 3,5mm Restprofil?
Hab gerade mit meinem 🙂 telefoniert, um mir einen neuen Reifen für hinten links zu bestellen (der *muss* runter: Fremdkörper eingefahren und ich hatte letzes Jahr Luftverlust). Bei der Gelegenheit meinte der dann gleich, ich bräuchte ja auch vorne neue Gummis... da sind ja "nur" noch 3,5mm drauf.
Bin mir jetzt gerade etwas unschlüssig.. ich weiß, dass 3,5mm nah an der Grenze ist, aber da es hier um eine Preisdifferenz von rund 600 Euro (1 neuer Reifen vs. 4 neue Reifen) geht, dachte ich, ich frag mal nach wie Eure Meinung zu dem Thema ist ...
S.
19 Antworten
Absolut übertrieben bei 3,5 zu wechseln. Die verkauft dann ein schlauer Reifenhändler als Gebrauchtreifen weiter und knöpft dir sogar Entsorgungskosten auf.
Jetzt kommen wieder die Sicherheitsfanatiker und gibts nicht Sager, ein Reifenhändler würde soetwas nie machen.
Aber doch, früher habe ich immer Gebruachtreifen beim Händler gekauft und die hatten auch nie mehr als 4 mm Profil.
Einfach nur noch Verschwendung, was abläuft. Aber einige Hirnlose fahren auch gerne 200 bei Starkregen, die brauchen dann wahrscheinlich täglich neue Reifen.
Zitat:
Original geschrieben von 1Elvis
Sollte man dann jedesmal wuchten lassen oder ist das beim Durchtauschen wurscht?
Falls du unbedingt Geld loswerden willst mach das... 😉 Ich sag mal so: Die Räder werden in der Regel nicht am Fahrzeug gewuchtet. Somit ist jedes Rad für sich ausgewuchtet. Reicht dir das?... Das heißt, egal ob die vorn oder hinten, oder in der Reserveradmulde sind... ausgewuchtet werden die auf einer Maschine... Ich hab zwar schon gehört, dass es auch geht, dass die Reifen am Fahrzeug ausgewuchtet werden, habe dies aber noch nie gesehen... 😉
Also: Nein ^^
LOL.. ja doch... Du hattest mich schon bei:
Zitat:
Ich sag mal so: Die Räder werden in der Regel nicht am Fahrzeug gewuchtet
😉
S.
BTW eine Reparatur ist afaik bei dem von dir gefahrenen Geschwindigkeitsindex (y) nicht zugelassen.
Ich habe diesen Sommer neue CSC5 montiert. Schöner Reifen und neigt hoffentlich nicht zur Sägezahnbildung!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von flo0o
BTW eine Reparatur ist afaik bei dem von dir gefahrenen Geschwindigkeitsindex (y) nicht zugelassen.
Ich habe diesen Sommer neue CSC5 montiert. Schöner Reifen und neigt hoffentlich nicht zur Sägezahnbildung!
Ansich ja, aber genauer ist wohl nicht der Reifen das Problem, sondern die Geschwindigkeit, wenn man quasi den Reifen flickt, geht das gut solange man nicht schneller als bis zur zugelassenen Reifenrep. Geschw. fährt.
So hat es mir mal einer gesagt und mir dann den Reifen geflickt als er sah, das Auto hat nur 100PS...
Und wie schon gesagt, 3,5mm würde ich schon weiter fahren und den besseren immer nach hinten.