Neue Frontlautsprecher einbauen, welches Zubehör/Werkzeug nötig?

VW Golf 4 (1J)

Hallo,

möchte mir nächste Woche in den vorderen Türen neue Lautsprecher einbauen (Focal 165 V2).
LS und LS Einbauhalterung habe ich schon.
Was benötigt man noch z.B. für das Befestigen der Frequenzweiche. Auf was muß man noch beim Einbau achten?
Danke schon mal.

Gruß golf-fahrer

26 Antworten

Hi!

Hehe, von Zeitproblemen kann ich auch ein Lied singen. "Wir werden das in 3 Stunden eben durchziehen" .... nachher haben wir nach 5 Stunden noch 4 Mal gesagt, daß wir wohl inner halben Stunde fertig sind *g* ... tja, sowas kann verdammt lange dauern!

Aaalso.... bei mir haben wir die Endstufe an die Rücksitzbank geschraubt. Dort nimmt sie eigentlich am wenigsten Platz weg. Eigentlcih sollten die Schrauben auch dabei sein. Probleme sollte es damit auch keine geben. Da ist doch so'n Filzüberzug an der Rücksitzbank. Selbst wenn man das Teil irgendwann mal ausbaut geht man mit dem Finger ein bisschen über den Filz und dann sollten die Löcher kaum auffallen.
Musst mal schauen wo sie am besten hin passt und hält.

Jo, das mit dem seperat verlegen hast Du richtig verstanden. Durch das Powerkabel fliesst ja Strom und da die Dinger nicht vollständig abzuschirmen gehen, muss man sie trennen. Ansonsten hast Du ein schönes Dauerpfeifen / -piepen in den Boxen. Die stören sich untereinander. Auch bekannt unter "Masseschleife"! Dafür gibt's zwar auch schon Entstörfilter, aber alles können die auch nicht raus bekommen und soviel halte ich auch nicht von den Teilen!

Also schön trennen und versuchen dass die Teile sich nicht in die Nähe kommen!

Wie weit biste denn schon gekommen?

Anfangen würde ich erstmal mit dem Verstärker. Das Powerkabel ziehste Dir in den Innenraum und gehst dann an der Fahrerseite nach hinten. Das ist immer die blödeste Arbeit mit dem ollen und dicken Powerkabel finde ich.
Dann bauste erstmal die Endstufe hübsch ein (und immer dran denken noch ein bisschen Abstand nach oben und unten zu haben, da da schließlich noch die Chinchkabel ran müssen; außerdem sollte sie so eingebaut werden, daß die Regler oben sind *g*) und hast schonmale die Grundlage fertig!

Viele Grüße
Timo

Hallo Timo,

war noch schlimmer als gedacht. Habe an der Beifahrertüre mit den Lautsprechern angefangen.
Neuer Hochtöner mußte aus seinem Plastikgehäuse raus (war zu groß).
Dann hat er immer noch nicht richtig gepasst. Nachdem ich den Schaumstoff entfernte, passte die Abdeckung (mit Gewalt und oben mit Heißkleber) endlich drauf. Warum bauen die diese Dinger so groß??? 😠
Dann habe ich den alten LS ausgebaut, und den Adapter befestigt. Als ich die LS am Adapter befestigen wollte, passten die Schrauben nicht. 🙁 Schnell noch zu OBI gefahren. Danach habe ich abgebrochen, war auch zu kalt drausen (4°C und kalter Wind). Ein paar Sachen habe ich dann noch in der Wohnung vorbereitet.
Heute gehts weiter.....
Habe schon nen Horror vor dem Entfernen der Verkleidung vorne und an der Seite!
Naja, eins ist sicher: bis Weihnachten bin ich fertig 😁

Gruß vom golf-fahrer

Jaja, die Probleme mit den Hochtönern....

Hab ich auch durchgemacht. Du musst nur halt erstmal die alten großzügig aus dem Spiegeldreieck schneiden / sägen oder wie auch immer. Ich hab's mit 'nem Lötkolben gemacht *g* Dann schmilzt das Zeug wenigstens gleich weg.

Den neuen dann aus sämtlichen Verkleidungen entfernt und ebenfalls mit Heißkleber wieder in das originale Dreieck geklebt. Natürlich kriegste das Teil da nicht so rein, daß er Fahrer / Beifahrer genau anstrahlt, aber es geht schon!

Aber warum passten die Schrauben nicht? Entweder sind Schrauben bei den Lautsprechern bei oder osgar bei den Adaptern (glaub ich aber nicht) .... da die eh nicht so groß sein dürfen.... komisch! Aber solang' Du noch welche bekommen hast geht's ja.

Das mit den Verkleidungen geht eigentlich. Haste meine Einbauanleitung nicht gelesen? Die beschreiben das eigentlich ziemlich gut und man kann auch nicht viel falsch machen, sofern man nicht zu grob vor geht. Aber bei den Seitenverkleidungen darf man wirklich nicht zu zimperlich sein. Wenn man die Schrauben alle entfernt hat, muss man schon ziemlich ziehen bevor die Klammern nachgeben. Das Ding sitzt echt fest drauf, aber so soll es ja auch sein 🙂

Viel Spaß noch.....

MfG Timo

Hallo,

ich dachte schlimmer gehts nimmer, aber es wurde noch schlimmer....
Habe jetzt zwar Lautsprecher und HT verbaut, aber
die Kabel von Hinten nach Vorne ist der volle Horror.

Jetzt habe ich auch noch zu wenig LS-Kabel. Habe den Typen vom Media Müll gefragt, wieviel ich benötige, der sagt, "mit 5m ist man auf der sicheren Seite!" Quatschkopf!! Habe die Kabel nur deswegen dort gekauft, weil ich wegen einen Videorecorder geschaut habe.
Ich muß vorne von der rechten Frequenzweiche nach hinten in den Kofferraum UND noch von der linken vor über das Amaturenbrett dann nach hinten in den Kofferraum. Strom und Lautsprecherkabel sollen ja getrennt verlegt werden.
Hätte ich das gewusst, was da auf mich zu kommt,
hätte ich mir heute und auch morgen einen schönen Tag gemacht und es in der Werkstatt machen lassen. Egal ums Geld!!!
Habe aber immer noch keinen Plan, wie ich das Strom-Kabel in den Motorraum bringe. Oje oje oje
Habe aber jetzt auch keinen Bock mehr, weil das LS Kabel noch fehlt.
Ich glaube.ich bin heute um 10 Jahre gealtert.

Nicht das Ihr mich falsch versteht, ich habe mit Sicherheit keine 2 linken Hände. Bin Servicetechniker in der IT-Branche. Habe schon hunderte Computer/Drucker "verschraubt".
Aber an Autos rumschrauben, neee, so schnell nicht mehr.....

Gruß golf-fahrer

PS: Fotos habe ich auch gemacht, habe aber jetzt keine Lust zum bearbeiten. Kommt später...

Ähnliche Themen

Ähm.... Du gehst doch nur mit einem Kabel von hinten nach vorne in EINE Weiche und von dort aus in die andere Weiche, oder vertu ich mich da gerade? Du musst nicht zweimal nach hinten.

Auf einer Weiche müsste irgendwo Amp, Woofer oder sowas drauf stehen. Da musste mit dem Kabel von der Endstufe rein und dann von dort aus auch noch zu der zweiten Weiche!

Und mit dem Powerkabel kommt man am besten von vorne. Also vom Motorraum in den Innenraum. Im Innenraum müsste unterm Armaturenbrett so eine Art Verkleidung sein, die man zur Seite schieben / schrauben kann.
Im Motorraum waren bei mir so 4 kleine Verteilerenden auf der rechten Seite (so sah das jedenfalls aus). Da hab' ich einfach einen Zippel abgeschnitten und dann von dort aus in den Innenraum. Allerdings ist das ziemlich kacke allein.
Da brauchste eigentlich 2 Leute. Einer fummelt sich unterm Armaturenbrett einen Weg nach hinten und der andere steckt das Kabel von vorn' rein und wackelt, damit der andere es besser greifen (danach suchen) kann. Der Rest ist dann nicht mehr so schwer.

Viele Grüße
Timo

P.S.: Nicht verzweifeln! Ist 'ne scheiss Arbeit, aber wenn's drin ist, freuste Dich umso mehr 🙂

Also hier mal mein Plan:
Kabel 1 (2 Cinch mit Remote) vom Radio zum Verstärker (im Kofferraum).
Kabel 2 (LS Kabel) von der Beifahrertüre (FreQ-W.) zum Verstärker)
Kabel 3 (LS Kabel) von der Fahrertür (Freq-W.) übers Amaturenbrett entlang der Beifahrerseite zum Verstärker.
Kabel 4 Stromkabel entlang der Fahrerseite zum Verstärker.
Kabel 5 Masse vom Verstärker zum... (habe noch nichts richtiges gefunden)

Da heute bei uns verkaufsoffener Sonntag war, konnte ich mir noch ein Kabel besorgen und habe jetzt bis auf das Stromkabel (muß nur noch im Motorraum) und Masse alles verkabelt.
Das Stromkabel darf morgen jemand von VW einbauen 😁😁
Ich denke, die Verkabelung ist richtig, oder? 🙄

Gruß golf-fahrer

Jop das hört sich alles soweit ganz gut an. Die Weiche auf der Beifahrerseite kannste aber auch hinters Handschuhfach bauen.

Bei VW willste das machen lassen? Na, ich weiss nicht. Mach das lieber mit 'nem Kumpel. Wer weiss wie die das machen (vielleicht bauen se erst noch irgendwas aus und berechnen Dir dann Millionen nur für den einen Durchbruch) ...

Jetzt zur Masse... Masse kriegste von der Schraube des hinteren Gurtes. Dort, wo das Ding unterm Sitz in den Boiden geschraubt ist, schraubste das Ding ein bisschen los, clippst die Klemme des Massekabels auf und biegst sie so hin, daß sie drunter passt. Dann schraubste den Gurt wieder fest und schon haste Masse.... Da freut sich der Einbauer *g*

Viele Grüße
Timo

Zitat:

Original geschrieben von Timo245


Ähm.... Du gehst doch nur mit einem Kabel von hinten nach vorne in EINE Weiche und von dort aus in die andere Weiche, oder vertu ich mich da gerade? Du musst nicht zweimal nach hinten.

Äh, sorry, das versteh ich nicht ganz. Muss man nicht mit 4 Kabeln nach vorne gehen? 2 gehen in Frequenzweiche EINS und 2 in FW ZWEI. Und von den FWs auch wieder jeweils 4 Kabel weg, 2 zum TMT und 2 zum HT.

habe ich letzte woche auch gemacht aber nicht selber sondern bei auto plus habe dort material gekauft und die haben es mir für sagenhafte 10 EURO eingebaut ... und sehr sauber gearbeitet .......

10 Euro?? Mein Händler wollte ca. 180 Euro.
Wenn ich vorher gewußt hätte, was da auf mich zukommt, hätte ich es niiiiiie selber gemacht.
Habe jetzt alles verkabelt und kann noch nichts testen, weil dieses sch... Radio einen Code haben will. Find keinen mehr... Jetzt muß ich ein Fax zu Hersteller schicken, dauert bestimmt wieder einige Tage. Die Verkleidung und Abdeckungen habe ich auch noch nicht wieder befestigt, weil ich erst testen wollte.
Jaja, bis Weihnachten.....

Gruß golf-fahrer

Zitat:

Original geschrieben von golf-fahrer


10 Euro?? Mein Händler wollte ca. 180 Euro.
Wenn ich vorher gewußt hätte, was da auf mich zukommt, hätte ich es niiiiiie selber gemacht.
Habe jetzt alles verkabelt und kann noch nichts testen, weil dieses sch... Radio einen Code haben will. Find keinen mehr... Jetzt muß ich ein Fax zu Hersteller schicken, dauert bestimmt wieder einige Tage. Die Verkleidung und Abdeckungen habe ich auch noch nicht wieder befestigt, weil ich erst testen wollte.
Jaja, bis Weihnachten.....

Gruß golf-fahrer

Update: Habe noch ein anderes Radio zum testen angeschlossen. Funktioniert soweit alles ganz gut..

Wenigstens das!

Mir graut es schon vor dem Montieren der restlichen Teile. Habe vorhin noch die Seitenverkleidung der Rückbank befestigt. Schaut bescheiden aus, da sich die Teile wegen der dicken Kabel nicht mehr 100% befestigen lassen....

PS: Bullshit, wollte auf bearbeiten nicht zitieren klicken!

So, seit Mittwoch bin ich (fast) fertig. **freu**
Das war ein Kampf. 😮
Trotz allem würde ich sowas NIE mehr selbst machen.
Wochenende und 3 Urlaubstage nur geflucht und gekämpft. Nee, nie mehr.....
Sommerreifen habe ich auch gleich drauf gemacht.
Kundendienst am Donnerstag machen lassen:
477 Euro mit TÜV/AU und noch ein paar Kleinigkeiten!!! 😕

Ein Problem bleibt noch (hoffe, einer hat ne Lösung)
Wenn mein Auto aus ist und das Radio an, und ich dann den Motor starte, gibts ein "krachen" im Radio.
Beim Blaupunkt/Boschhändler war ich schon.
Der Typ meint, da kann man nichts machen, das kommt vom Verstärker!?
Hört sich aber nicht "gesund" an, das Geräusch! 🙄

Masse vom Verstärker müsste O.K. sein, habe wie vorgeschlagen an der hinteren Gurtbefestigung angeschraubt.

Gruß golf-fahrer

Deine Antwort
Ähnliche Themen