Neue Fotos / Veröffentlichungen zum Astra L / Limousine und Sports Tourer

Opel Astra L

Hallo,

da es aktuell keinen Thread gibt, der sich konkret und ausschließlich mit den Neuigkeiten zum Astra L befasst, schlage ich vor, hier neue Fotos / Videos / Presse-Veröffentlichungen zu sammeln.

Ich mache mal den Anfang.

Folgenden Pressetext zum ASTRA L hat Opel selbst veröffentlicht:

Der Opel Astra fährt in eine neue Ära: Elektrifiziert, effizient und aufsehenerregend
https://de-media.opel.com/de/07-13-der-neue-opel-astra

Auto-Motor-Sport greift das Thema wie folgt auf:

Sportlicher, mit viel Fahrgefühl, alle Infos
https://www.auto-motor-und-sport.de/neuheiten/neuer-opel-astra-2021/

Motor1.com vergleicht den Astra L mit dem Golf 8:

Neuer Opel Astra und VW Golf 8 im ersten Vergleich
https://de.motor1.com/news/519880/opel-astra-vw-golf-2022/

Jan Gleitsmann von AusfahrtTV durfte im Juni schon mal hinters Steuer:

Erster Fahreindruck, Erlkönig, erste Informationen
https://youtu.be/nrqUO8IL7xY

Und Autophorie zeigt erste Aufnahmen in 4K:

Premiere: Infos zu Motoren, Marktstart und Optionen
https://youtu.be/ogxP-g7hWts

564 Antworten

Zitat:

@rosi03677 schrieb am 13. Mai 2022 um 19:27:30 Uhr:


Laut ...

inwiefern "überlegen", wenn Leistung/Gewicht und Werte gleich sind ?

ein 101 PS, wäre mitunter ausreichend, mit einem Turbo unten ausreichend Druck für den (Basis-)Alltag.
bei Crossland, Mokka & Co muss man den 130 PS auch nicht zwingend vermissen.
für welchen Markt ?

Die Angaben aus dem Screenshot scheinen falsch zu sein.
In den offiziellen Preislisten (Peugeot 308 und Opel Astra) sind nahezu identische Wert angegeben.
Ähnliches kann man auch hier nachlesen:
https://www.automobile-catalog.com/.../...eot_308_hybrid_180_phev.html
https://www.automobile-catalog.com/.../...in-hybrid_1_6_turbo_180.html

Moin

Das sind ja nicht Katalogwerte,
sondern gefahrene Testwerte bei verschiedenen
Autozeitungen und
daraus resultierenden Ergebnissen.
Die Test werden auch immer unterschiedlich gefahren werden ,da jeder andere Testkriterien hat!

"Rot" und "Grün" sind die Abweichungen
von den Katalogwerten zu den erfahrenen Testwerten.

Edit-ich habe mal beide Fahrzeuge in ein Bild eingefügt und
auch die gleichen Testwerte/Kriterien eingefügt.
Jeder Testet nun einmal anders !

Die verschiedenen Autozeitungen stehen ja darüber ,
woraus diese erfahrenen Werte stammen.

MfG

Test

Die Endgeschwindigkeit kann ich so nicht bestätigen. Die Lage laut GPS bei 223. War jetzt zwar kein offizielles Messgerät aber so ungenau sind die Messmethoden per Handy auch nicht. Wobei die paar km/h auch nicht wirklich entscheidend sind.

Ähnliche Themen

Mr Gockel

Kein Fahrzeug ist wie das andere,
hinsichtlich Drehmoment und Leistung.

In der Serie streuen immer Motoren,
meist nach oben,seltener nach unten!

Auch kann man mit einer kürzeren Getriebeübersetzung in den mittleren Gängen vom Fahrzeug bei gleichem anliegenden Drehmoment,
dem Fahrzeug eine höhere Radantriebskraft geben
(Mehr Fahrdynamik beim Zwischenspurt) und
durch die letzten Gänge wieder versuchen
Kraftstoff zu sparen.
Dabei sinkt aber in den letzten Gängen die anliegende Radantriebskraft und man hat Probleme bei höherem "Gegenwind" die Endgeschwindigkeit zu Erreichen.

Mfg

Ich habe schon gesucht aber nix gefunden aber wahrscheinlich gibts da noch keine Aussage dazu: Soll/wird es für den Astra L elektro Sporttourer eine Hängerkupplung (mit Zuglast) geben? Oder kann man das jetzt schon abschreiben?
Neben dem MG wäre es ja einer der wenigen e-Kombis und beim MG5 ist die Hängerkupplung laut Internet bereits bestätigt.

Fiffi ,
Beim Astra L Hybrid wird es laut meinen Info,s
bei der Limo und beim Caravan
eine schwenkbare AHK ab Werk geben .

Es war ein Gespräch mit dem Verkäufer bei uns
Vor ca 2 Wochen.

Ob es eine nachrüstbar AHK gibt bezeifel ich,
Da ja dort das Batteriepaket im Heckboden sitzt
und weil da bestimmt noch Verstärkungsbleche
reinkommen müssen,wegen der Karosse.

Aber der Nachfolgemarkt ist immer fleißig,Grins

Mfg

Die AHK Vorbereitung ist beim Astra als serienmäßig aufgeführt.

@rosi

Das ist mir alles schon klar, wollte damit nur ausdrücken dass meine Werte Recht Nahe an den Werksangaben liegen.

Weiterhin einen schönen Sonntag!

Der Astra als Ultimate in Jadeweiss.
Schöne Kameraperspektiven im ausführlichen Review.

Astra Ultimate 1.2 (130 PS) Fahrbericht
https://youtu.be/ZZ_92O4_Oas

Astra-ultimate-jadeweiss

Das weiß ist in Kombination mit den schwarzen Anbauteilen mit die beste Farbwahl. Nur das rot gefällt mir noch etwas besser.

Tja, so unterschiedlich sind die Geschmäcker…
Weiß und rot gehen absolut gar nicht… No way!

Ist aber auch gut, dass das so ist.

Sicher das! 😉

Ich finde die weiß/schwarz Kombination auch nicht schlecht. Wie wir ja alle wissen, sind die momentan verfügbaren Modelle eher begrenzt. Als wir bei der Neuvorstellung des Astras bei unserem Händler waren, gab es die Hybridversion nur in Rot, wie fast überall. Er hatte noch die 130PS Variante in Kult Gelb mit der Ultimate Ausstattung auf dem Hof, dann war schon Ende. Wir haben uns für den Hybrid in Kult-Gelb mit schwarzem Dach und schwarzen Felgen entschieden, wobei hier als Lieferzeit Herbst 22 angegeben wurde. Aber wer weiß, ob er dieses Jahr noch kommt.......

Deine Antwort
Ähnliche Themen