Neue Felgi´s S&R Wheels 8.5x19 ET40
Hallo zusammen...
Hier nun auch mal meine Neu-Vorstellung meiner Felgen.
Seit heute montiert ;o)
Finde, es paßt optisch Perfekt. Es sieht nun DEUTLICH besser aus als mit den "alten".
A8 optik in SLC Chrom 8x19 ET 35 mit 225/35-19.
Die Reifen ziehen sich nun ein Tick mehr über die 8,5er Felgen ... aber = 0 Schutz!
Ein Tod muß man ja sterben... hoffentlich nicht zu früh ;o)
Ok - Ok - Ok ... einziges "Manko" die "kleinen" Bremsscheiben ;o)
S&R Wheels R8 Optik in Black-Chrom
Rundum 8.5x19 ET40
mit 225/35 19er Bereifung.
Fahrwerk: K.A.W Federn
Desweiteren mit neuen Styling-Highlight´s ´09 wie:
O BACK TO ORIGINAL (Rückrüstung von der "Single-Frame-Nasenbären-Optik"😉
mit V8 Stoßstange mit Blenden der SWR-Attrappe ,o)
O Klarglas-Black Seiten LED Blinkern
O Devil-Eye´s in BLACK
O Kühlergrill ohne Emblem sowie alle Grill´s in schwarz mit Klarlack
O Aufnahme Außenspiegel sowie die unteren Spiegelverkleidungen in schwarz mit Klarlack
(original sind diese ja im häßlichen unlackierten Plastik)
Ein letztes Highlight fehlt noch... wird wohl im Winter passieren. Möchte die CSR Seitenschweller gegen die RS6 mit passenden glatten unteren Türleisten Tauschen.
24 Antworten
Hallo Dennis,
nein die Scheinwerfer gibt es nicht für Xenon, und Du darfst die eh nicht an Deinen bauen, weil Du kein Ok bekommst, von den IN Teilnehmern 😁 😁 😁
Hey Zagodennis,hast eigentlich immer noch Deinen Vorhang am Dicken vorne dran???😁😁😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von smanda
235er erfodern eine Tachoangleichung... 🙄
Sorry, aber das ist Quatsch 😉
235/35/19 können ohne jede Angleichung gefahren werden !
Zitat:
Original geschrieben von DottoreFranko
Sorry, aber das ist Quatsch 😉Zitat:
Original geschrieben von smanda
235er erfodern eine Tachoangleichung... 🙄235/35/19 können ohne jede Angleichung gefahren werden !
Dann schau mal
hierunter Auflage G40.
TÜV vor Ort hat sich da angestellt.
EDIT: In dem Link in meinem vorherigen Post findest Du Details.
Ist ja nett was die in Ihrem Gutachten schreiben - die hätten wohl vorher mal einen Taschenrechner nutzen sollen - die Abweichung zwischen 225/35/19 und 235/35/19 beträgt gerade mal -1% und ist selbst für einen korinthenkackenden TÜV Prüfer voll im grünen Bereich. Der Tacho wird ein bissel genauer, aber geht immer noch vor wie es vom Gesetzgeber gefordert wird.
Zitat:
Original geschrieben von DottoreFranko
Ist ja nett was die in Ihrem Gutachten schreiben - die hätten wohl vorher mal einen Taschenrechner nutzen sollen - die Abweichung zwischen 225/35/19 und 235/35/19 beträgt gerade mal -1% und ist selbst für einen korinthenkackenden TÜV Prüfer voll im grünen Bereich. Der Tacho wird ein bissel genauer, aber geht immer noch vor wie es vom Gesetzgeber gefordert wird.
Jepp. Sowas Ähnliches habe ich mir auch gedacht. Das 1% war aber der ausschlaggebende Punkt.
Bei 225er waren es genau +/- 0% Differenz zur Serienbereifung. Naja, egal. Hab sie jetzt eingetragen bekommen und gut ist. 🙂
Zitat:
Original geschrieben von smanda
Jepp. Sowas Ähnliches habe ich mir auch gedacht. Das 1% war aber der ausschlaggebende Punkt.
Bei 225er waren es genau +/- 0% Differenz zur Serienbereifung. Naja, egal. Hab sie jetzt eingetragen bekommen und gut ist. 🙂
Witziger Weise sind es zur Serienbereifung 215/55/16 nur -0,65% daher ist die Auflage absoluter Nonsens 😉
Aber wegen so einer blödsinnigen Auflage hat man u.U. Ärger mit dem Prüfer - dem sollte man dann gleich einen Taschenrechner in die Finger drücken 😁