Neue Felgen müssen her

Mercedes

Hallo zusammen,

ich habe mir letztes Jahr im Herbst meinen Traum vom CLS 350 SB Mopf erfüllt. Schwarz/schwarz, voll ausgestattet, tolles Auto! Aaaber... die Felgen. 17" Winter, 18" Sommer. Hauen einen beide nicht vom Hocker. Und passt nach meinem ästhetischen Verständnis nicht zum Sportpaket. Jetzt hab ich mich mal ein bißchen im CLS63-Umfeld umgeschaut und bin auf diese hier gestoßen. 19" reicht mir aus, 20" muss nicht sein. Alternative wären Vielspeichen-Felgen.

Kennt jemand die Teilenummer der Felgen auf dem Foto? Kann ich sowas auch sorgenfrei gebraucht bei eBay-Kleinanzeigen kaufen? Und gäbe es ähnliche Felgen von Zubehör-Herstellern, die denen auf dem Foto sehr ähnlich sehen, aber deutlich günstiger sind?

62 Antworten

Die Felgenform ist ziemlich gerade vermutlich wird sie bei ET37 auch ohne Distanzen über die Bremse passen aber wie gesagt mit Distanzen sieht das sowieso besser aus. Tüv gebühr muss ich hier in Bawü nur zahlen wenn es auch abgenommen wird, wenn der Tüv abwinkt muss ich auch nicht zahlen. Aber das passt schon 🙂

Was mir hier nur noch einfällt ob er 4matic hat ? Dann brauchst du hinten 295/30 oder vorne 245/35 die Kombi gefällt dem Verteilergetriebe sonst absolut nicht da der Abrollumfang zu stark abweicht.

Hätte gerne auch 285/25R20 bei 10.5x20 gefahren dann hätte ich hinten noch weiter raus können aber durch die 4matic ging es leider nicht.

Zitat:

@niggerson schrieb am 13. April 2019 um 11:19:19 Uhr:


Was mir hier nur noch einfällt ob er 4matic hat ? Dann brauchst du hinten 295/30 oder vorne 245/35 die Kombi gefällt dem Verteilergetriebe sonst absolut nicht da der Abrollumfang zu stark abweicht.

Zitat:

@Fuß aus Blei schrieb am 12. April 2019 um 10:29:33 Uhr:



Habe mir diese hier von Seite 1 geholt:

A2184012002 sind 10x19 ET47 - laut AMG-Gutachten nur hinten mit 285/30

A2124022702 sind 9x19 ET37 - laut AMG-Gutachten nur vorne mit 255/35

Passt schon!

Meiner hat 4matic und genau diese Kombi ist vorgesehen: 255/35 R19 vorne und 285/30 R19 hinten.

LG
Mi-go

Du hast Recht bei 19" passt das alles. Ich hab 20" da ist es etwas anders... sorry

Zitat:

@niggerson schrieb am 13. April 2019 um 19:16:04 Uhr:


Du hast Recht bei 19" passt das alles. Ich hab 20" da ist es etwas anders... sorry

Wie 255er bei 20 Zoll schaden dem Verteilergetriebe beim 4 matic ?

Fahre sehr lange 255/30/R20 va und 295/25/R20 HA

Keine probleme.

Mein Getriebe spinnt bei den 255/40/R18 rundum im Winter.
Da schaltet das Getriebe Hart und fetzt öfter die gänge “irgendwie rein. Mit den 20 Zoll schaltet das Getriebe immer Butterweich ?

Ist das nur bei mir so 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

@niggerson schrieb am 13. April 2019 um 19:16:04 Uhr:


Du hast Recht bei 19" passt das alles. Ich hab 20" da ist es etwas anders... sorry

Kein Problem!

Bei den 20" ist das oft in der Tat so, vorne "nur" 245er und hinten 295er, es gibt aber auch Felgen, bei denen vorne die 255er angegeben sind.
Letztlich scheinen aber beide in der Toleranz zu sein.

LG
Mi-go

Zitat:

@S_hzc schrieb am 14. April 2019 um 02:32:56 Uhr:



Zitat:

@niggerson schrieb am 13. April 2019 um 19:16:04 Uhr:


Du hast Recht bei 19" passt das alles. Ich hab 20" da ist es etwas anders... sorry

Wie 255er bei 20 Zoll schaden dem Verteilergetriebe beim 4 matic ?

Fahre sehr lange 255/30/R20 va und 295/25/R20 HA

Keine probleme.

Mein Getriebe spinnt bei den 255/40/R18 rundum im Winter.
Da schaltet das Getriebe Hart und fetzt öfter die gänge “irgendwie rein. Mit den 20 Zoll schaltet das Getriebe immer Butterweich ?

Ist das nur bei mir so 😁

Nein 255/30R20 fahr ich auch auf einer 9.5J da zieht es den Reifen ganz schön. Ich hätte gerne auf der HA statt 295/25R20 lieber 285/25R20 bei 10.5J gehabt damit der Reifen dort auch bisschen mehr gezogen ist im Vergleich zu vorne. Aber diese Kombi geht nicht wegen dem Verteilergetriebe.

Zitat:

@niggerson schrieb am 14. April 2019 um 12:13:23 Uhr:



Zitat:

@S_hzc schrieb am 14. April 2019 um 02:32:56 Uhr:


Wie 255er bei 20 Zoll schaden dem Verteilergetriebe beim 4 matic ?

Fahre sehr lange 255/30/R20 va und 295/25/R20 HA

Keine probleme.

Mein Getriebe spinnt bei den 255/40/R18 rundum im Winter.
Da schaltet das Getriebe Hart und fetzt öfter die gänge “irgendwie rein. Mit den 20 Zoll schaltet das Getriebe immer Butterweich ?

Ist das nur bei mir so 😁

Nein 255/30R20 fahr ich auch auf einer 9.5J da zieht es den Reifen ganz schön. Ich hätte gerne auf der HA statt 295/25R20 lieber 285/25R20 bei 10.5J gehabt damit der Reifen dort auch bisschen mehr gezogen ist im Vergleich zu vorne. Aber diese Kombi geht nicht wegen dem Verteilergetriebe.

Ich würde gern 265 auf meine VA für die 9.5 J weil ich falls ich ein Schlagloch treffe, gleich die Felgen Kante von innen zerkratze oder beschädige.

Geht auch nicht wegen 4matic ansonsten wäre es kein Problem.

Update: Räder sind gewechselt. mi-go triffts auf den Punkt:

Zitat:

@mi-go schrieb am 13. April 2019 um 10:30:14 Uhr:


Ohne Distanzen wirst du die gar nicht montieren können - zumindest vorne nicht! (...) Beim "normalen" CLS wird die Bremsanlage vorne Zicken machen.

Wagen fährt. Sieht super geil aus. ABER: Abstand vorne zwischen Felge und Bremsanlage etwa eine Haaresbreite, nahe 0. Das scheint sich zwar fahren zu lassen, hinterlässt aber kein gutes Gefühl. Die kleinste Vibration reisst mir die Karre auseinander, so meine Befürchtung.

TÜV sagte auch telefonisch, etwas Abstand müsse sein.

Es müssen also Distanzscheiben her. Jetzt habe ich mir mal exemplarisch 15er vorne und 20er hinten rausgesucht. Wie kann ich jedoch im Vorfeld der TÜV-Einzelabnahme sicher sein, dass ich mich an die gesetzlichen Vorgaben halte? Zurückgeben ist nach Verbau nicht mehr möglich, es muss also auf Anhieb passen.

Der Hersteller H&R schreibt in seinem Prospekt:

Zitat:

Entscheidend für die Zulässigkeit gewünschter Rad/Distanzring-Kombination ist immer die TÜV-ET, nicht nur die im Fahrzeug-Teilegutachten als Anbau-Beispiele aufgeführten Rad/Distanzring-Kombinationen. Die Kombinationen sind als Vorlage für §19.3-Prüfungen vorgesehen, siehe Hinweise bzw. Sonstiges in den Fahrzeug-Teilegutachten.
Die "untere ET-Grenze" ist die kleinste zulässige Gesamt-Einpresstiefe, welche sich aus RAD-ET abzüglich der Distanzringnennbreite (= 1/2 x DR-System) errechnet!
Im "Plus-ET"-Bereich (+) zählt die Einpresstiefe rückwärts.
Ab ET 0 spricht man von "Minus-ET"-Bereich (-). Mit zunehmender Nennbreite des montierten Distanzrings wird die rechnerische Gesamt-ET kleiner. Für gewünschte TÜV-Abnahmane darf der kleinste im Fahrzeug-Teilegutachten genannte ET-Wert nicht unterschritten werden (untere ET-Grenze)!

Quelle: Service Information H&R, PDF-Seite 10

Verstehe ich das richtig, dass es sich ausrechnen lässt? Sprich Fahrzeug + Felge + Distanzscheibe <= Grenzwert?

Ich meine bei den CLS vorne eine ET-Grenze von 17 gesehen zu haben - bei den Serienkombis. Finde aber die Quelle nicht wieder (evt. Eibach Homepage unter CLS?)
Das würde bedeuten, dass bei vorne ET34,5 17,5mm möglich wären (8,5x19 mit 255). 15mm ist aber die größte Breite, die angeboten wird.

Letztlich weiß ich aber auch, dass 2009 der TÜV-Prüfer, bei dem ich damals meine 8x18 ET40 mit 20mm beim Vectra C hab eintragen lassen, nur meinte, da wäre laut seiner Datenbank die Grenze noch nicht erreicht.
Anscheinend hat aber nicht jeder Prüfer Zugang auf so eine Datenbank... (oder keinen Bock nachzuschauen).

LG
Mi-go

Ist doch bei einer Einzelabnahme alles egal. Der Wagen wird verschränkt und darf nicht schleifen. Der Rest ist dann egal.

Ich hab vorne 9.5j mit 255/30 und ET25 hinten 10,5j mit 295/25 ET30

Hallo,

ohne Arbeiten am Blech?
Grüße

Zitat:

@niggerson schrieb am 27. März 2019 um 10:47:31 Uhr:


So für die wo es interessiert:

20" im Concave Design von artFORM auf meinem 500er 4matic
vorne aktuell mit 5mm Distanzen ergibt dann ET25 bei 9,5x20" 255/30R20 und an der HA ET35 10,5x20 295/25R20
Auf der HA sollten auch noch 5mm Distanzen passen die hab ich aber erst bestellt dann wäre es hier ET30.

Ja passt alles, hinten auch mit ET30.

Danke Dir.
Überlege, ob ich mit den amg-Felgen 8,5x19 et 35,5 mit 12er Platte VA und 9,5 et 48 mit 25er Platte HA noch breiter gehen kann.
Laut Reifenrechner würde vorne also 20er Platte passen und hinten 30er.
Grüße

Hallo,
Möchte auch gerne die AMG Räder vom CLS63 auf mein Fahrzeug montieren (CLS 500 4matic) und würde gerne wissen ob die bei euch problemlos abgenommen wurden?

Hat jemand das Festigkeitsgutachten für diese Felgen?
A212 401 27 02
A218 401 20 02

Oder Reicht es bei der Einzelabnahme die Herstellerbescheinigung dabei zu haben?

Waren jetzt Dinstanzscheiben zwingend erforderlich?

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen