Neue Felgen müssen her

Mercedes

Hallo zusammen,

ich habe mir letztes Jahr im Herbst meinen Traum vom CLS 350 SB Mopf erfüllt. Schwarz/schwarz, voll ausgestattet, tolles Auto! Aaaber... die Felgen. 17" Winter, 18" Sommer. Hauen einen beide nicht vom Hocker. Und passt nach meinem ästhetischen Verständnis nicht zum Sportpaket. Jetzt hab ich mich mal ein bißchen im CLS63-Umfeld umgeschaut und bin auf diese hier gestoßen. 19" reicht mir aus, 20" muss nicht sein. Alternative wären Vielspeichen-Felgen.

Kennt jemand die Teilenummer der Felgen auf dem Foto? Kann ich sowas auch sorgenfrei gebraucht bei eBay-Kleinanzeigen kaufen? Und gäbe es ähnliche Felgen von Zubehör-Herstellern, die denen auf dem Foto sehr ähnlich sehen, aber deutlich günstiger sind?

62 Antworten

Ich fahre 255 rundum im Winter auf AMG Alus.
Klar werden die Reifen bei 9.5 stärker "gezogen".
Ich sehe das aber kaum. Ist wirklich nicht sehr auffällig.
Fahre aber auch rundum Distanzen....

Hinten 8,5 auf der Ha ist das Todesurteil jedes CLS

Zitat:

@niggerson schrieb am 3. April 2019 um 21:03:23 Uhr:


Hinten 8,5 auf der Ha ist das Todesurteil jedes CLS

Wie meinst du das? 😁

Hab Felgen bestellt und hab da nicht wirklich drauf geachtet, die sind auf der HA 8,5, macht es wirklich so viel Unterschied?

Naja das die viel zu schmal sind. Selbst von Werk aus haben beim AMG Paket 18" schon 9,5j mit 285er Reifen zwar mit riesiger ET aber trotzdem.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Woodweiler schrieb am 6. April 2019 um 00:02:06 Uhr:


Hab Felgen bestellt und hab da nicht wirklich drauf geachtet, die sind auf der HA 8,5, macht es wirklich so viel Unterschied?

Nein, macht es nicht.
Rein rechnerisch kommen die 9,5" sogar etwas weiter nach innen.
Die 9,5" mit 285er bringen nur dann was, wenn man sich hinters Auto legt und sieht, wie weit die noch nach innen reichen. Und klar, manchem reicht es auch die 285 auf der Reifenflanke lesen zu können...
*wech*

LG
Mi-go

Anbei mal ein Bild von hinten 8,5x17ET14,5 (original ET34,5 + 20mm Distanzscheiben) mit 245/45R17. Geht natürlich mit 9,5x19 ET28 (original ET48 + 20mm Distanzscheiben) mit 285/30 R19 um 6,5mm besser... ;D

Bild01

Ist halt ansichtssache bei 8,5j sieht er aus wie auf Stelzen fahr mal hinter her. Da nützt es auch nix wenn man bündig zum Koti ist 🙂

Ich fahr 9,5 und 10,5j.

Zitat:

@niggerson schrieb am 6. April 2019 um 17:27:48 Uhr:


Ist halt ansichtssache bei 8,5j sieht er aus wie auf Stelzen fahr mal hinter her. Da nützt es auch nix wenn man bündig zum Koti ist 🙂

Mag beim Sportpaket oder AMG-Paket durchaus so sein... 😉

LG
Mi-go,

der im Sommer endlich auch (wieder) breitere Puschen hinten auf seinem CLS aufziehen will.

Dann los der Frühling ist da 🙂

Sommer.
Nicht Frühling. 🙂

LG
Mi-go

Kurzes Update:

Erstmal großes Dankeschön für die vielen hilfreichen Tipps!

Die AMG-Schmiedefelgen (Satz) kosten neu ca. 6.200 €, gebraucht ca. 1.600 €. Habe sie mir gebraucht bestellt. Reifen von Goodyear liegen bei ca. 700 €.

Der TÜV bestätigte im Vorfeld mündlich und via E-Mail, dass eine Montage höchstwahrscheinlich möglich ist. Einzelabnahme vor Ort kostet max. 150 €. Abnahme erfolgt in montiertem Zustand. Die Fahrt von der Werkstatt zum TÜV sollte telefonisch abgestimmt werden, damit man sich - falls die Polizei einen anhält - erklären kann.

Der Mercedes-Kundensupport sagt, Distanzscheiben gehören nicht zum Sortiment, es wird von deren Benutzung abgeraten und sie gefährden die Junge-Sterne-Garantie.

Vielleicht könnt ihr mir helfen, damit ich für die Anbringung der neuen Räder nicht x-Mal in die Werkstatt fahren muss.

Brauche ich Distanzscheiben? Welche Vorteile/Nachteile bringen sie mir? Woher kann ich sie beziehen? Habe ich richtig verstanden, dass dann auch längere Schrauben nötig werden? Und passen meine "alten" Schrauben von den 18-Zöllern überhaupt (auch 255 vorne, 285 hinten)?

Was für Dimensionen haben die Felgen den nun? Breite, ET ? Reifengröße? Möchtest du relativ bündig mit den Kotflügel sein?

Ist abhängig davon, was für Distanzscheiben du brauchst.
Nimmst du 10mm, bestellt dir dein Reifenmensch längere Bolzen mit.
Nimmst du 20mm, werden die Distanzscheiben mit extra Schrauben an die Nabe geschraubt und die Felgen mit den normalen Schrauben an die Distanzscheiben. Kenne ich so von H+R.

Zitat:

Was für Dimensionen haben die Felgen den nun? Breite, ET ? Reifengröße? Möchtest du relativ bündig mit den Kotflügel sein?

Habe mir diese hier von Seite 1 geholt:

A2184012002 sind 10x19 ET47 - laut AMG-Gutachten nur hinten mit 285/30

A2124022702 sind 9x19 ET37 - laut AMG-Gutachten nur vorne mit 255/35

Bündig wäre ok!

Also dann hinten 20mm pro Rad und vorne würde ich 15mm pro Rad nehmen. Hinten kannst du das System nehmen wo die Platte direkt verschraubt wird. Da passen dann deine Original Schrauben.
Vorne geht es leider nur als Stecksystem mit längeren Radschrauben. Da du die Felgen aber sowieso per Einzelabnahme eintragen lassen müsst würde ich die Distanzscheiben aufjedenfall noch verbauen.

Ich gehe noch einen Schritt weiter:
Ohne Distanzen wirst du die gar nicht montieren können - zumindest vorne nicht! Zudem benötigen die von dir gewählten AMG-Räder andere Schrauben (Schaftlänge 27mm) - erstmal unabhängig von den Distanzen.
Die Felgen sind nämlich nur für den AMG63 freigegeben. Beim "normalen" CLS wird die Bremsanlage vorne Zicken machen.
Wenn du dann Distanzen nimmst, musst du die Breite den Schrauben zurechnen. Also bei 10mm vorne brauchst du dann Schrauben mit einer Schaftlänge von 37mm (M14x1,5), die zudem 130Nm verkraften können müssen (Vorgabe).
Hinten mögen 20mm passen - wenn der Prüfer willig ist und einen guten Tag hat. Kommt aber auch auf die Lage der Prüfstation an. Einige Prüfer sind wenig flexibel und halten sich ausschließlich an die offiziellen Freigaben. Da hilft dann nur: weiterfahren zur nächsten Konkurrenz-Station (Denn: die Prüfgebühr bist du trotzdem los und das Fahrzeug ist bereits im internen System...). Wechsel vom TÜV Hessen nach TÜV Nord soll allerdings auch klappen. Soll...

Viel Glück und berichte bitte, wie es gelaufen ist.

LG
Mi-go

Deine Antwort
Ähnliche Themen