Neue Felgen für F11 Typ M 434 20 Zoll ????

BMW 5er F11

Hi, wollte mir neue Felgen kaufen für den F11 530d xDrive. Es sollten die M 434 Doppelspeiche (20 Zoll) sein. Sind die für den F11 (Bj.2011) zugelassen?
Reifengröße vorne 245/35 R20
Reifengröße hinten 275/30 R20

Was haltet Ihr von? Welche Reifen würdet Ihr dazu empfehlen? Habe zwei in Sicht.
Einmal Dunlop Sport Maxx GT (Runflat) bzw. Pirelli P-Zero oder andere.

Was sagt Ihr dazu ????

Gruß
Martin

File-139-26
21 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Racon55


Wsa kostet denn so ein Satz Felge der M 434 Felge in 20 Zoll ?
Habe letztens die Felgen beim freundlichen unterm M5 gesehen hat mir auch gefallen.
Bei meinen damaligen E46 hatte ich auch die dunlop Sport maxx und war sehr zufrieden
Würde bei meinen F10 wieder nach einer dunlop greifen.

Hallo!

Die M434 soll auf einen M5 passen? Das wäre mir neu. In 20" gibt es zurzeit nur die M343. Grund ist die Dimension der Felge. Die 434M gibt es nur in 8,5x20 und 9x20, der aktuelle M5 braucht 9x20 und 10x20, damit er seine 295-Reifen hinten auch vernünftig tragen kann.

Sieht man beim Zubehörkatalog ganz gut. Da steht bei fast allen Felgen "nicht für M5". Ausnahme ist die 408M und 409M in 9x19 bzw. 9x20 für die Winterbereifung.

CU Oliver

Zitat:

Original geschrieben von milk101



Zitat:

Original geschrieben von Racon55


Wsa kostet denn so ein Satz Felge der M 434 Felge in 20 Zoll ?
Habe letztens die Felgen beim freundlichen unterm M5 gesehen hat mir auch gefallen.
Bei meinen damaligen E46 hatte ich auch die dunlop Sport maxx und war sehr zufrieden
Würde bei meinen F10 wieder nach einer dunlop greifen.
Hallo!

Die M434 soll auf einen M5 passen? Das wäre mir neu. In 20" gibt es zurzeit nur die M343. Grund ist die Dimension der Felge. Die 434M gibt es nur in 8,5x20 und 9x20, der aktuelle M5 braucht 9x20 und 10x20, damit er seine 295-Reifen hinten auch vernünftig tragen kann.

Sieht man beim Zubehörkatalog ganz gut. Da steht bei fast allen Felgen "nicht für M5". Ausnahme ist die 408M und 409M in 9x19 für die Winterbereifung.

CU Oliver

Racon55 scheint einer derjenigen zu sein, der einen M550d für einen M5 hält ... 😉

Gruß
Der Chaosmanager

Hallo Zusammen,

hat jemand Interesse an einen fabrikneuen Felgensatz M434? Bitte PN.

Viele Grüße

Felge-im-karton-neu

Zitat:

@thorstenausw schrieb am 2. April 2013 um 06:06:31 Uhr:



Zitat:

Original geschrieben von kingston-A


Ich fahr im Sommer die 464M. Glaub bin einer der Einzigen hier.

Nichtmehr... :-)

@thorstenausw
Hast du mal ein Foto von der Seite und welche Federn hast du verbaut? Wirkt recht tief und ich habe nur die Eibach mit 30mm drin und bin auf 37cm (Kante bis Mitte) gekommen.
Perfekt wäre sie von @thorstenausw ev. noch mit ein paar Distanzscheiben.

Mir ist immer noch nicht klar welche Felgen man in 20Zoll außer die Stern312 fahren darf. Eingetragen ist ja nur eine ET33 von ET44 in 9J und 8,5J. Muss man nur darauf achten? Die M409 dürfen ja vom M5 nur die 255/35/20 fahren, was ich auch nicht so richtig verstehe, dass dort die 275er nicht zulässig sind.

BMW rückt ja nicht mehr mit den notwendigen Unterlagen raus. Egal welche Felgen ich mir ansehe, mir gefallen irgendwie immer nur die OEM-Felgen. Die OEMs haben immer das I-Tüpfelchen zwischen der passenden Eleganz und Sportlichkeit. O.k. ist ja alles Geschmackssache.

Weiß jemand wie die anderen in der Abbildung heißen?

M464
M Performance
Ähnliche Themen

Das sind Felgen für den 8er (G15) M 728 in 20 Zoll.

Die werden für den F gar nicht passen... da ein ganz anderer Lochkreis...

Alternativ könnten auch die BBS CI-R in titan ganz nett aussehen, die gibt es mit passendem LK. Sind zudem leicht und vermutlich sogar preiswerter!

So habe ich es bei meinem G31 gemacht/ Bild anbei.

Bbs ci-r 20

Danke für die Rückmeldungen. M728 fallen weg, bleibt noch die M464 (NP.:2700Eur), da mir die BBS leider nicht so gut gefallen.

Was darf man für so einen Satz M464 gebraucht denn hinlegen und wie empfindlich sind denn die Felgen und ev. notwendige Smart-repair-Möglichkeiten. Ich meine bei Hochglanz fällt da wohl smartrepair flach!? Einzelfelgen liegen mit kleinen Macken bei 250-300eur, aber kann man sowas hochrechnen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen