Neue Felgen 5x112 passen nicht da Zentrierflansch? zu klein ist.
Hallo zusammen,
Ich habe mir neue Felgen für meinen A6 gekauft. 5x112 ist der Lochkreis. Nun habe ich das Problem, dass das große Loch der Felge welches zum zentrieren beim Montieren dient, einen Durchmesser von ca. 10 cm hat, meine bis dato montierte Felge hat einen durchmesser von ca. 11 cm. Die entsprechende Aufnahme beim Auto hat auch einen Durchmesser von ca 11cm,... Entsprechend kann ich die neue Felge nicht aufstecken um sie zu montieren.
Ich bin absoluter Laie und bitte meine entsprechend unpräzise Ausdrucksweise zu entschuldigen.
Vorher waren die gekauften Felgen übrigens auch auf einem Audi A6 montiert.
Ich bin etwas verwirrt.... Hat Jmd. einen Tipp für mich, wie ich vorgehen kann um das Problem zu lösen?
Danke im Vorfeld
LG
28 Antworten
Da ist eindeutig ein grauer PVC Ring eingepresst. Am Rand ausgefranst und innen sieht man die Stufe.
Sah bei den OZ-Racing die ich am 4F hatte genauso aus.
Zitat:
@Rodaz schrieb am 23. August 2018 um 09:49:44 Uhr:
für mich schaut das nur nach Lack auf der Innenfase aus, aber schauen wir was der TE sagt..
Ich sehe leider auch keinen Ring und bei einer originalen arbeitet AUDI selten mit Zentrierringen, denn die werden ja für das spezielle Model entwickelt.
Bei ET52 kann es aber gut möglich sein, dass der Vorbesitzer Adapterplatten (mit 20mm) hatte und so die Zentrierung angepasst hat.
Mit ET52 ist das ganz bestimmt eine Audi TT Felge und diese hat 57,1 Radnabendurchmesser.
Einen Zentrierring kann ich im übrigen auch nicht erkennen.
Ähnliche Themen
Schreit eher nach einer S6 4F Felge mit 9Jx19H2,ET52MM (4F0 601 025 BP)
Aber warten wir mal ab was der TE antwortet...
Die Verkaufsbeschreibung würde mich auch mal interessieren. Sieht für mich nach einen Fehlkauf aus. Bei der ET 52 wären bei mir schon die Alarmglocken angegangen.
4F0 601 025 CH ist auch eine Felge für den Vorgänger den 4F und nicht den A6 4G.
Man könnte jetzt sich Gutachten für Audi Adapterscheiben 5x112 NLB 66,5 auf 5x112 NLB 57,1 - 15 mm holen und damit beim TÜV anfragen ob man die Felgen per Einzelabnahme eingetragen werden
Und die Tragkraft würde reichen ? Ich verstehe immer noch nicht, weshalb man sich
v o r dem Kauf nicht kund tut. 😕
Zitat:
@timilila schrieb am 23. August 2018 um 18:46:30 Uhr:
Und die Tragkraft würde reichen ? Ich verstehe immer noch nicht, weshalb man sich
v o r dem Kauf nicht kund tut. 😕
Da wir nicht wissen welche A6 der TE fährt schwer zu sagen. Müsste die Traglastbescheinigung bei Audi holen.
Warum man sich nicht Informiert ist mir auch ein Rätsel, besonders wenn es dafür ein Forum gibt.
Hallo, die Felgen sollen auf einen 4G aus 2014.
Ich vermute, dass ich sie einfach Anfang des Jahres zur neuen Saison wieder verkaufen werde und gut... 🙁 sehr schade, mir haben die Felgen echt sehr gut gefallen.