Neue Farben- individual Lackierung

VW Tiguan 2 (AD)

Guten Abend,

Habe grad mal mit dem konfigurator gespielt- offenbar gibt es jetzt neue Farben zu bestellen.

Oder ist das bisher nur an mir vorbei gegangen?

Beste Antwort im Thema

Für alle Reflexsilber -Fans, hier mal ein paar Bilder vom Tiguan 2 Highline in Reflex Silber!

Vw-tiguan-2017-0b
Vw-tiguan-2017-1b
-20170519-150345
+1
122 weitere Antworten
122 Antworten

Zitat:

@FGlorian schrieb am 30. Mai 2017 um 13:59:22 Uhr:


Ich muss ganz ehrlich sagen, dem Offroad-Paket steht Thungsten gut!
Rline gefällt mir persönlich trotzdem noch besser.

Dafür gibt's von mir ein

dickes

Like 😁

Das sah ich kommen.😁
Hat aber lange gedauert, warst Du Dir nicht sicher?😉

Zitat:

@052017 schrieb am 30. Mai 2017 um 11:12:21 Uhr:


Hallo Micha,

wie versprochen.......

Tausend Dank für Deine Mühe !!! 🙂

Sieht doch richtig super aus ! 😛

Und ob R-Line , Comfort-Line, Trend-Line, High-Line oder Off-Road,
Hauptsache Tiger-Line ! 😁

Gruß

Micha

Zitat:

@Huiwaellerallemol schrieb am 30. Mai 2017 um 17:09:01 Uhr:


Das sah ich kommen.😁
Hat aber lange gedauert, warst Du Dir nicht sicher?😉

Doch natürlich, aber zwischen durch musste ich auch mal was tun

Ähnliche Themen

Zitat:

@Micha_67 schrieb am 28. Mai 2017 um 11:10:02 Uhr:


@chevie: Wenn ich mir die Bilder von tomstiguan so ansehe, muss ich gestehen, ich hätte es für Tungsten gehalten. Täuscht das Bild, oder ist der Unterschied wirklich so gering? ...

Liebe Silber Freunde!

Hier mal ein direkter Vergleich zwischen Reflexsilber und Tungstensilber.
Wetter bewölkt, Sony-Handykamera, leider nur "schnell" fotografiert um kein Hupkonzert auszulösen ;-)

Und, NEIN mir tun die 2k für Reflexsilber nicht Leid.
Warum soll ich mit einer Alternativ-Farbe, z.B. Tungsten S. rumfahren die zwar auch Schick ist, mir aber nicht 100% tig gefällt!
Wie sagt man in Bayern: "Wer ko, der ko!"

Perfekt wäre, für mich, unbestritten, R-Line und Reflexsilber gewesen, gibts aber leider nicht :-(
Macht aber Nix sieht in Natura, so auch sehr edel aus.

Reflex vs. Tungsten

Silber steht dem Tiger wirklich gut. 2 Kilo sind ein Wort, aber wenn du es wirklich willst, warum nicht. Andere stecken die Kohle in R-Line und Felgen und müssen sich auch nicht rechtfertigen.

R Line nachrüsten ist ja gerade hier im Forum ein Projekt.....

Da zu dem Bestellzeitpunkt meines T2, die Kombination Reflexsilber und R-Line nicht wählbar war, habe ich mich für Tungsten entschieden. Jetzt, nach ca nem halben Jahr in meinem Besitz, bin ich mir erst recht ganz sicher das ich alles richtig gemacht habe... 😉 würde jetzt nicht mehr tauschen wollen...

Zitat:

@Axilander schrieb am 14. Juli 2017 um 20:50:09 Uhr:


Da zu dem Bestellzeitpunkt meines T2, die Kombination Reflexsilber und R-Line nicht wählbar war, habe ich mich für Tungsten entschieden

Genau so gings mir auch. Mein Octavia war in Reflexsilber

Zitat:

bin ich mir erst recht ganz sicher das ich alles richtig gemacht habe... 😉 würde jetzt nicht mehr tauschen wollen...

Auf keinen Fall... Das Bild zeigt meinen Dicken... Ungewaschen in der Sonne...

Glänzt trotzdem... Klasse!

Die Felgenpflege lässt zu Wünschen über. lol (spaß)

.....zurück zu Neuen Farben

Mir hätte z.Bsp. auch das satte Rot Metallic gefallen das VW bei der Cross Studie auf dem Auto hatte. Jetzt gibt's so was auch als Individualfarbe. Ist eben immer nur die Frage ob einem das 2k Euro wert ist oder ob man das Geld dann nicht lieber in anders/nutzbares Zubehör steckt

@Cross Polo - Ich sagte ja... Ungewaschen 🙄

Kann mir nicht vorstellen das Reflexsilber 2K gekostet hat. Soviel kostet noch mit mal Oryx Weiß.

Zitat:

@Cross Polo schrieb am 15. Juli 2017 um 13:40:40 Uhr:


Kann mir nicht vorstellen das Reflexsilber 2K gekostet hat. Soviel kostet noch mit mal Oryx Weiß.

Guckst du hier.. Bild aus dem Konfigurator... Reflex Silber = 2235 Euro 😰

Diese Farben gibt der Angehörigen Konfigurator her....

Farben

Zitat:

@Cross Polo schrieb am 15. Juli 2017 um 13:57:03 Uhr:


Diese Farben gibt der Angehörigen Konfigurator her....

Ich habe im normalen Konfigurator nachgesehen, der für die Werksangehörigen kenne ich natürlich nicht. Schau dir mal den an, du wirst dich über die Preise der "Sonderfarben" wundern

Deine Antwort
Ähnliche Themen