Neue Entdeckungen nach dem Kauf

VW Passat B6/3C

Hallo zusammen!
Ich habe meinen Passat (siehe Signatur) seit über einem Monat und habe schon zwei Besonderheiten per Zufall entdeckt, über die ich nichts im Bordbuch gefunden habe:
1) Wenn die Heckklappe nicht ganz geschlossen ist, funktioniert der Heckscheibenwischer nicht
2) Elektr. Parkbremse löst sich beim Anfahren selbst, aber nur wenn der Fahrergurt angelegt ist

Meine Frage nun: Gibt es noch mehr zu entdecken, was nicht im Bordbuch steht?

Beste Antwort im Thema

Moin Moin. Ich will auch mitmachen...........

Wenn Autohold aktiviert ist und man bleibt mit Passat stehen wird exakt nach 3min die Parkbremse zur Unterstützung angelegt. 🙂

Na wer wusste das??????
Jeder der es wusste, bitte auf Danke klicken. 😁😁😁

44 weitere Antworten
44 Antworten

Wenn ich bei meinem die tür aufmache geht innen das licht an :-)

Wenn man nicht angeschnallt ist und der Warnton tönt, gibt der Blinker beim blinken kein Geräusch von sich.

Die elektrische Heckklappe öffnet nicht, wenn ein Anhänger angeschlossen ist.

Wenn ich bei meinem während der Fahrt die Aussenspiegel zuklappe, kann ich die wieder erst im Stand aufklappen. Da kann man während der Fahrt am Rädchen drehen soviel man will, die klappen nicht auf.

Ähnliche Themen

... im Handschuhfach ist eine BEDIENUNGSANLEITUNG !!! 😁 

Zitat:

Original geschrieben von xalekzx


Wenn ich bei meinem während der Fahrt die Aussenspiegel zuklappe, kann ich die wieder erst im Stand aufklappen. Da kann man während der Fahrt am Rädchen drehen soviel man will, die klappen nicht auf.

Dann ist bei Dir etwas defekt.

Ich kann meine Spiegel während der Fahrt beliebig oft anklappen und dann auch wieder ausklapen.

Zitat:

Original geschrieben von Koerschgen


Dann ist bei Dir etwas defekt.
Ich kann meine Spiegel während der Fahrt beliebig oft anklappen und dann auch wieder ausklapen.

Fehlerspeicher meldet nichts.

Im Stand kann ich die Spiegel auf- und zuklappen wie ich Bock habe. Sobald ich fahre, kann ich die nur zuklappen.

Zitat:

Original geschrieben von Daimos


Parkbremse kann man beim Fahren nicht anziehen, sie löst von selbst.

Doch, einfach lang genug drücken, dann zieht es die "Parkbremse" auch während der Fahrt an (=Notbremsfunktion)!

Und von selbst löst sie sich nur, wenn Du angeschnallt bist.

Zitat:

Original geschrieben von Käfer1500



Zitat:

Original geschrieben von Daimos


Parkbremse kann man beim Fahren nicht anziehen, sie löst von selbst.
Doch, einfach lang genug drücken, dann zieht es die "Parkbremse" auch während der Fahrt an (=Notbremsfunktion)!
Und von selbst löst sie sich nur, wenn Du angeschnallt bist.

Und wenn Auto Hold aktiviert ist und man öffnet die Tür, wird die Handbremse auch angezogen 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Andy_bln


Und wenn Auto Hold aktiviert ist und man öffnet die Tür, wird die Handbremse auch angezogen 🙂

Hatten wir schon.🙂🙂

noch etwas, wenn man ein paar Sekunden laenger auf schliessen drueckt, gehen noch offene Fenster zu !

Zitat:

Original geschrieben von Käfer1500



Zitat:

Original geschrieben von Daimos


Parkbremse kann man beim Fahren nicht anziehen, sie löst von selbst.
Doch, einfach lang genug drücken, dann zieht es die "Parkbremse" auch während der Fahrt an (=Notbremsfunktion)!
Und von selbst löst sie sich nur, wenn Du angeschnallt bist.

Über 7km/h wird per Parkbrems-taster "hydraulisch" inkl. ABS/ESP-Regelung gebremst, mit ca. 70% Vollbrems-Wirkung. Dies wird mit einem Signalton (Gong) angekündigt...

Unter 7km/h ziehen sehr wohl die Stellmotoren der Parkbremse an und werfen den Anker.

Ich hab festgestellt, dass ich diese stinkende Flüssigkeit hinten rechts ständig nachfüllen muss 😠

Kann man hier noch mit einsteigen? Hätte auch noch ein paar Anmerkungen...

Zitat:

Original geschrieben von Halb-Marathon-Man


Kann man hier noch mit einsteigen? Hätte auch noch ein paar Anmerkungen...

na klar ... raus damit :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen