Neue E-Klasse W214

Mercedes E-Klasse W214

Es ist soweit - die ersten Erlkönige des W214 wurden gesichtet:

https://de.motor1.com/news/551804/mercedes-e-klasse-2023-erlkoenig/

Man beachte folgende Anmerkungen:

"Fest steht: Während der ebenfalls für 2023 erwartete neue 5er-BMW deutlich anders wird, setzt Mercedes bei der E-Klasse mehr auf Evolution. So war es bereits bei der C-Klasse der Fall."

"Wie die C-Klasse dürfte auch der nächste AMG E 63 den 4,0-Liter-V8 zugunsten eines stark elektrifizierten Vierzylinders verlieren, der von den AMG 45-Modellen übernommen wurde. Ihn erwarten wir aber nicht vor 2024."

7399 Antworten

Zitat:

@O.Berg schrieb am 9. Januar 2022 um 19:28:15 Uhr:



Zitat:

@Fastdriver-250 schrieb am 9. Januar 2022 um 13:14:46 Uhr:


Man darf gespannt sein, ob es künftig überhaupt noch ein T-Modell geben wird:

https://www.automobilwoche.de/.../...n-mercedes-sortiert-den-kombi-aus

Das liegt daran das die Kundschaft sich statt dessen ein SUV kaufen.

Man kann die künftigen gesetzlichen Entwicklungen bzgl. des SUV-Segments heute noch nicht absehen. Aus meiner Sicht ist es durchaus möglich, dass derartige Fahrzeuge in Zukunft international "sanktioniert" werden könnten, selbst wenn sie elektrifiziert sind.

Die Akkus der zukünftigen T-Modelle erhöhen die Ladefläche und verkleinern sie.
Ob dann noch genügend T-Modelle gehen?

Naja man kann es versuchen und dann kommt er doch wieder. BMW hat es doch auch versucht, kein M5 Touring mehr und in der nächsten Generation gibt es ihn wieder.

Kein Problem, der X213 hält noch eine Dekade und dann werden wir sehen, wer noch (oder wieder!) praktische, geräumige und komfortable Kombis mit interessanter Antriebstechnologie im Angebot hat.

Die starke Ausrichtung auf den asiatischen Markt könnte sich im Zuge der politischen Zuspitzung zwischen West und Ost noch als problematisch herausstellen. Schauen wir mal ...

Ähnliche Themen

Zitat:

@Fastdriver-250 schrieb am 9. Januar 2022 um 20:20:51 Uhr:



Zitat:

@O.Berg schrieb am 9. Januar 2022 um 19:28:15 Uhr:


Das liegt daran das die Kundschaft sich statt dessen ein SUV kaufen.

Man kann die künftigen gesetzlichen Entwicklungen bzgl. des SUV-Segments heute noch nicht absehen. Aus meiner Sicht ist es durchaus möglich, dass derartige Fahrzeuge in Zukunft international "sanktioniert" werden könnten, selbst wenn sie elektrifiziert sind.

Das glaube ich kaum. Den wenn man sich mal alle E Autos anschaut sind das fast alles SUV.

Gruß

Zitat:

@Austro-Diesel schrieb am 9. Januar 2022 um 22:24:57 Uhr:



Die starke Ausrichtung auf den asiatischen Markt könnte sich im Zuge der politischen Zuspitzung zwischen West und Ost noch als problematisch herausstellen. Schauen wir mal ...

Warum sollte das ein Problem sein? Rate mal wo das nach Produktionsaustoss grösste Werk von MB steht. Genau in Peking. Ausser der S Klasse produzieren die Chinesen eh alle Modelle für ihren Markt im eigenen Land und sind auf Europa nicht angewiesen.

Aber ohne die Asiaten haben ein Problem, weil wir ja sämtliches Know how von uns exportiert haben und die Jungs sich den weltweiten Zugriff auf sämtliche Rohstoffe gesichert haben.

Genau das meine ich, Daimler ist vielleicht "bald" kein europäisches Unternehmen mehr.

Zitat:

@Austro-Diesel schrieb am 10. Januar 2022 um 07:35:27 Uhr:


Genau das meine ich, Daimler ist vielleicht "bald" kein europäisches Unternehmen mehr.

Daimler als Solches gibt es schon jetzt nicht mehr:

Die PKW-Sparte nennt sich Mercedes-Benz AG.

Die LKW-Sparte nennt sich Daimler-Truck AG.

Die Zerschlagung dürfte eine Übernahme der PKW-Sparte durch chinesische Investoren weiter beschleunigen.

Last Call:
S214, Bauzeit vsl. 2023-2029. Last buy: 2033. Last use: 2041.
R.I.P.

Zitat:

@OM642red schrieb am 10. Januar 2022 um 11:01:48 Uhr:


Last Call:
S214, Bauzeit vsl. 2023-2029. Last buy: 2033. Last use: 2041.
R.I.P.

Wie kommst Du darauf?

Vielleicht gibts ja bald extra für Europa entwickelte 3. Welt Modelle ala VW Gol wie für Lateinamerika. Die Weichen für Europa und insbesondere Deutschland hat Merkel ja gestellt und wurden vom Souverän bestätigt.

https://mbpassion.de/.../

Zitat:

@froggorf schrieb am 11. Januar 2022 um 09:48:03 Uhr:


https://mbpassion.de/.../

Natürlich schon gelesen heute früh!
Mercedes startet im neuen Jahr mit einer großen Beliebtheitsoffensive in Deutschland!
-Böse Ironie off-

Zitat:

Bei der E-Klasse soll es spätestens mit der übernächsten Generation... keinen Kombi mehr geben

Gibt es denn überhaupt eine übernächste Generation an (Verbrenner-)E-Klasse?

Ich schätze das ist die viel entscheidendere Frage, mit der man sich strategisch grade herum schlägt.

Zitat:

@Tom9973 schrieb am 11. Januar 2022 um 10:13:11 Uhr:



Zitat:

Bei der E-Klasse soll es spätestens mit der übernächsten Generation... keinen Kombi mehr geben

Gibt es denn überhaupt eine übernächste Generation an (Verbrenner-)E-Klasse?

Ich schätze das ist die viel entscheidendere Frage, mit der man sich strategisch grade herum schlägt.

Ich denke, einen W/S 215 wird es keinesfalls geben. LEIDER!

Deine Antwort
Ähnliche Themen