Neue E-Klasse W214

Mercedes E-Klasse W214

Es ist soweit - die ersten Erlkönige des W214 wurden gesichtet:

https://de.motor1.com/news/551804/mercedes-e-klasse-2023-erlkoenig/

Man beachte folgende Anmerkungen:

"Fest steht: Während der ebenfalls für 2023 erwartete neue 5er-BMW deutlich anders wird, setzt Mercedes bei der E-Klasse mehr auf Evolution. So war es bereits bei der C-Klasse der Fall."

"Wie die C-Klasse dürfte auch der nächste AMG E 63 den 4,0-Liter-V8 zugunsten eines stark elektrifizierten Vierzylinders verlieren, der von den AMG 45-Modellen übernommen wurde. Ihn erwarten wir aber nicht vor 2024."

7399 Antworten

Zitat:

@Guhl76 schrieb am 9. September 2022 um 10:11:08 Uhr:



Zitat:

@WWG1WGA schrieb am 8. September 2022 um 20:38:52 Uhr:


Ich finde sowohl Front als auch Heck des Mopf deutlich hässlicher als vom Vormopf und der W214, sollte er so kommen, setzt da nochmal einen drauf 🙁 Naja, ich werde meinen eh noch mind. 7 Jahre fahren…

Unabhängig davon, dass ich nicht glaube, dass der W214 der C-Klasse (von vorne) so stark ähneln wird, finde ich es immer wieder „amüsant“, dass sich bei jedem/r Modellwechsel/-pflege vor allem diejenigen negativ äußern, die sowieso nicht als (Neuwagen-)Käufer in Frage kommen.
Und das, ohne nur ein reales Bild, geschweige denn das Ganze in Natura gesehen zu haben.
Hauptsache mal gemotzt…

Woher nimmst Du die Weisheit, dass ich nicht als Käufer in Frage käme?

Die Menschen leben gerne in Klischees und Einordnungen. Leider oft genug unberechtigt.

Hinzufügen möchte ich noch, dass der W214 sich sicherlich auch wieder an der derzeitigen S-Klasse orientiert, bereits die Scheinwerfer scheinen eine ähnliche Geometrie zu haben. Da die derzeitige S-Klasse W223 für meinen Geschmack das beste Design auf dem Markt hat, lässt das hoffen, dass auch die E-Klasse W214 in Sachen Design eigentlich richtig gut werden sollte.

@WWG1WGA
Deine Abkürzung kommt mir sehr bekannt vor.
Ist das Zufall oder hast du was mit OA zu tun?

Zitat:

@WWG1WGA schrieb am 9. September 2022 um 14:19:21 Uhr:


Woher nimmst Du die Weisheit, dass ich nicht als Käufer in Frage käme?

Zitat: Naja, ich werde meinen eh noch mind. 7 Jahre fahren…

Ähnliche Themen

Langsam wäre vlt. ganz gut das Forum "Mercedes E-Klasse W214" anzulegen. Da kommen sicherlich bald noch mehr Themen.

Hallo zusammen,

Zitat:

@Andy64 schrieb am 9. September 2022 um 16:26:25 Uhr:


Langsam wäre vlt. ganz gut das Forum "Mercedes E-Klasse W214" anzulegen. Da kommen sicherlich bald noch mehr Themen.

dies wird kommen, aber wie üblich erst nach der Vorstellung des Fahrzeugs (damit man auch ein Bild hat). Bis dahin bleiben die Themen (meist eh nur ein oder zwei Sammelthemen) beim Vorgänger und werden dann verschoben.

Viele Grüße

Peter
MT-Moderation

Zitat:

@Guhl76 schrieb am 9. September 2022 um 15:56:22 Uhr:



Zitat:

@WWG1WGA schrieb am 9. September 2022 um 14:19:21 Uhr:


Woher nimmst Du die Weisheit, dass ich nicht als Käufer in Frage käme?

Zitat: Naja, ich werde meinen eh noch mind. 7 Jahre fahren…

Ja, das wäre möglicherweise anders, wenn der W214 kein grottiges Design hätte.

Zitat:

@Schuuk schrieb am 9. September 2022 um 15:29:51 Uhr:


@WWG1WGA
Deine Abkürzung kommt mir sehr bekannt vor.
Ist das Zufall oder hast du was mit OA zu tun?

Wer oder was ist OA?

Zitat:

@WWG1WGA schrieb am 10. September 2022 um 10:35:57 Uhr:



Zitat:

@Schuuk schrieb am 9. September 2022 um 15:29:51 Uhr:


@WWG1WGA
Deine Abkürzung kommt mir sehr bekannt vor.
Ist das Zufall oder hast du was mit OA zu tun?

Wer oder was ist OA?

Daimler Vorstandschef = Ola Källenius

Zitat:

@WWG1WGA schrieb am 10. September 2022 um 10:35:57 Uhr:



Zitat:

@Schuuk schrieb am 9. September 2022 um 15:29:51 Uhr:


@WWG1WGA
Deine Abkürzung kommt mir sehr bekannt vor.
Ist das Zufall oder hast du was mit OA zu tun?

Wer oder was ist OA?

Wenn du Fragen musst bist du es zum Glück nicht.
Ich kenne da nämlich so ein dummschwätzer der ständig irgendwelchen Mist schreibt. Vom Niveau her Kleinkind dem ich eher ein Dreiradforum empfehlen würde.

Zitat:

@WWG1WGA schrieb am 10. September 2022 um 10:35:23 Uhr:


Ja, das wäre möglicherweise anders, wenn der W214 kein grottiges Design hätte.

Nur maulen ohne genau zu wissen was kommt, ist einfach daneben. Und bevor man Fazit macht, ohne das Fahrzeug gesehen zu haben, ist das auch nur meckern, um gemeckert zu haben.

Wenn Du meinst.

Mir gefällt der MOPF nicht. Weil man keinen Unterschied mehr zur A,B,C-Klasse sieht. Aber eins müssen wir uns auch zugestehen das man über Geschmack Streiten soll/kann.
Gruß

Zitat:

@O.Berg schrieb am 11. September 2022 um 11:38:05 Uhr:


Mir gefällt der MOPF nicht. Weil man keinen Unterschied mehr zur A,B,C-Klasse sieht. Aber eins müssen wir uns auch zugestehen das man über Geschmack Streiten soll/kann.
Gruß

Sonst wäre es auch langweilig.
Mir gefällt die Mopf viel besser vorallem die Rücklichter gefallen mir sehr. Und ich finde. Man muss die Meinung von einem anderen auch akzeptieren können.

Insgesamt ist das klagen auf hohem Niveau, finde ich. MB hat in den letzten Jahren konzeptionell eine sehr schöne und ansprechende Designsprache gefunden. Wenn sich jeder mal die Modellvielfalt vergegenwärtigt, ist es verständlicherweise nicht ganz einfach, im Rahmen einer Designsprache ein Modell zu erkennen, wenn offenbar kein besonderes Augenmerk darauf gelegt wird.

S-, E-, C-Klasse haben doch vor wenigen Jahren fast gleich ausgesehen, vor allem beim Heck. Diese Themen waren in den 90-ern einfacher. Ausserdem hat m. E. auch Audi und BMW das Thema Erkennung bei dieser Modellvielfalt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen