Neue E-Klasse W214

Mercedes E-Klasse W214

Es ist soweit - die ersten Erlkönige des W214 wurden gesichtet:

https://de.motor1.com/news/551804/mercedes-e-klasse-2023-erlkoenig/

Man beachte folgende Anmerkungen:

"Fest steht: Während der ebenfalls für 2023 erwartete neue 5er-BMW deutlich anders wird, setzt Mercedes bei der E-Klasse mehr auf Evolution. So war es bereits bei der C-Klasse der Fall."

"Wie die C-Klasse dürfte auch der nächste AMG E 63 den 4,0-Liter-V8 zugunsten eines stark elektrifizierten Vierzylinders verlieren, der von den AMG 45-Modellen übernommen wurde. Ihn erwarten wir aber nicht vor 2024."

7399 Antworten

Zitat:

@bmwfreak.13 schrieb am 12. August 2022 um 23:01:35 Uhr:


Patentbilder… sieht mir sehr nach neuer E-Klasse aus (die sehr wie die C-Klasse aussehen wird).

Das ist der W206 (C-Klasse)

Ich arbeite im Werk Sindelfingen und kann mit Sicherheit sagen das ist nicht die neue E-Klasse.

Heute auf dem Weg zum Bodensee kam einer von euern Erlkönigen. Sah aus wie ein getarnter 206er, soll wohl Verwirrung stiften, lässt aber hoffen.

Hallo ins Forum,

Zitat:

@emredemirel schrieb am 12. August 2022 um 23:04:20 Uhr:


Das ist der W206 (C-Klasse)

so sieht's aus, die Bilder gehören zur 206er. Ich bin mir wegen des 3. Bilds nur nicht ganz sicher, ob's da nicht der V206 ist (die hintere Tür scheint da länger zu sein; kann auch von der Perspektive täuschen).

Diese Bilder geistern seit ein paar Tagen mit der Aussage "214" durch die Gegend, die aber so gar nicht passt. Allein der Vergleich mit den bekannten Erlkönigen zeigt schon, dass die Proportionen nicht passen. Auch sind die Leuchteinheiten - was auch bei den Beklebungen zu erkennen ist - anders als beim 206er und auf dem Bild.

Viele Grüße

Peter

PS: Für leichter getarnte oder gar ungetarnte Fahrzeuge ist's noch ein wenig früh. Für die Test werden gern Mules (man kann ja durch die Plattformthematik schön 214er-Technik in ein 223er- oder 206er-Blechkleid packen 😉, war früher nicht ganz so einfach) eingesetzt oder eben die schon bekannten getarnten Fahrzeuge (so man in den öffentlichen Bereich muss; durch die internen Testmöglichkeiten muss man ja weniger als früher raus). Bislang ist auch noch nichts zu Werbefotoaufnahmen durchgesickert, auch wenn die eigentlich so langsam dran sein müssten, damit man den Spätsommer (nimmt man vom Licht her gern) noch erwischt. Offenbar ist man da auch wachsamer als früher.

Es kursieren doch Videos von auf YT usw.

https://www.youtube.com/watch?v=SDrRxObrB-Y

Ähnliche Themen

Zitat:

@212059 schrieb am 13. August 2022 um 00:09:20 Uhr:


Bislang ist auch noch nichts zu Werbefotoaufnahmen durchgesickert, auch wenn die eigentlich so langsam dran sein müssten, damit man den Spätsommer (nimmt man vom Licht her gern) noch erwischt. Offenbar ist man da auch wachsamer als früher.

Da der W213 angeblich ohnehin ausverkauft ist, wäre es im Grunde egal, wenn vom W214 früher als geplant Infos/Fotos durchsickern würden.

Bin mal gespannt, ob bzw. wo beim W214 der Rotstift angesetzt wurde - der W206 ist jedenfalls kein Ruhmesblatt.

Ist nicht egal. Der Kunde wird durch die Bilder heiß gemacht, kann aber nicht kaufen/bestellen/probefahren und wird sauer und kauft woanders.

Hallo ins Forum,

Zitat:

@Aynali schrieb am 13. August 2022 um 08:36:59 Uhr:


Es kursieren doch Videos von auf YT usw.

was aber nur Renderings sind und keine echten Fahrzeuge sind.

Viele Grüße

Peter

Verstehe nicht wo da die grosse Spannung ist?! Stellt Euch einfach die aktuelle C-Klasse etwas größer und aufgepumpter vor und fertig. Vielleicht minimal anders gezeichnete Heckleuchten o.ä
Der Innenraum wird 1:1 von der C-Klasse sein, ggf ein breiter Widescreen in Kombination mit dem senkrecht angeordneten Zentraldisplay. Dürfte halt von der Materialanmutung etwas höherwertiger als in der C-Klasse sein, jedoch sonst keine grossen Überraschungen mit dem grossen Zentral Bildschirm usw. Die Frage ist nur wo mal wieder eingespart wurde 😉

Das interior ist wie beim eqe.
Auf der Beifahrerseite kommt noch ein kleines Display hinzu wie bei Porsche. Als SA. Sonst Nichts besonderes.
Die Rückleuchten sind die gleichen wie bei
der c klasse nur mit einer chromleiste verbunden wie bei der s klasse

Die Interieur-Diversifizierung wird aufgrund der zunehmenden Digitalisierung ohnehin immer schwieriger werden - am meisten Spielraum sehe ich noch bei den Türverkleidungen.

https://de.motor1.com/news/606037/mercedes-e-klasse-w214-rendering/

Hallo ins Forum,

wenn man sich die bekannten 214er-Erlkönige anschaut, passt da ziemlich wenig. Mir kommt's wie ein 213er-Mopf als Grundlage vor, dem man etwas Kosmetik verpasst hat.

Viele Grüße

Peter

Boa wie häßlich... igitt igitt. Die runterfallende Front wirkt träge und traurig.🙁😰 Aber mit Haubenstern😁

Egal - wer bestellt 2024 schon einen Verbrenner? Geschäftswagen machen einen enormen Anteil beim W21x aus und verantwortungsvolle Firmen „bewegen“ ihre Manager dazu, möglichst elektrisch zu fahren…

Alle die, die auch 2024 mit einem BEV (noch) nichts anfangen können.
Und dafür kann es viele Gründe geben.
Auch wenn das einige nicht wahrhaben oder verstehen wollen weil sie anscheinend nur ihre eigene Lage im Blick haben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen