Neue E-Klasse W214

Mercedes E-Klasse W214

Es ist soweit - die ersten Erlkönige des W214 wurden gesichtet:

https://de.motor1.com/news/551804/mercedes-e-klasse-2023-erlkoenig/

Man beachte folgende Anmerkungen:

"Fest steht: Während der ebenfalls für 2023 erwartete neue 5er-BMW deutlich anders wird, setzt Mercedes bei der E-Klasse mehr auf Evolution. So war es bereits bei der C-Klasse der Fall."

"Wie die C-Klasse dürfte auch der nächste AMG E 63 den 4,0-Liter-V8 zugunsten eines stark elektrifizierten Vierzylinders verlieren, der von den AMG 45-Modellen übernommen wurde. Ihn erwarten wir aber nicht vor 2024."

7399 Antworten

Zitat:

@Melosine schrieb am 25. Oktober 2024 um 15:41:03 Uhr:



Zitat:

@froggorf schrieb am 25. Oktober 2024 um 13:48:09 Uhr:


Kallänius ist auf ganzer Linie gescheitert.

Da spricht der Aktienkurs seit seiner Berufung aber eine andere Sprache.

Dann vergleich mal diese Entwicklung mit der parallelen vom DAX im selben Zeitraum…

Zitat:

@Fastdriver-250 schrieb am 24. Oktober 2024 um 18:54:17 Uhr:


Jetzt kommt der E 200 d

https://de.motor1.com/news/738604/mercedes-200d-eklasse-diesel-neu/

Damit soll der Einstiegspreis gesenkt werden.

Während bei der C-Klasse der Preisunterschied C220d vs. C200d 4.105,50 EUR beträgt, liegt er beim Vergleich der E-Klasse Modelle E220d vs. E200d bei 8.948,80 EUR, falls die von motor1com genannten Listenpreise richtig sind.

Wird dieser größere Preisabstand von immerhin 4.843,30 EUR beim E200d auf eine geringere Serienausstattung gegenüber dem C200d zurückzuführen sein?

Anm.: Bei meinem Ausstattungs-Vergleich E220d vs. C200d (als Platzhalter für den kommenden E200d) ist mir aufgefallen, dass die Mitarbeiter des Herstellers z.B. bei der Erstellung der Übersichten für die Serienausstattung offenbar an keine standardisierte Systematik gebunden sind.

Die fettgedruckten Ausstattungsbezeichnungen können m.E. in der Summe den Preisunterschied nicht aufzeigen, so dass die Serienausstattung des E200d im Vergleich zum E220d möglicherweise noch weiter abgespeckt sein wird.

a86d181f-f8eb-4b86-a056-c304931163a6

1c5246f6-6bb8-42d6-9ed9-1bc11cac0510

e9831c7e-567f-42ed-bfe4-4b4a581d46d4

Vergleich Listenpreise

E-Klasse W214

E220d

E200d

Preisabstand

-

64.319,50

55.370,70

8.948,80

C-Klasse W206

C220d

C200d

Preisabstand

-

56.626,15

52.520,65

4.105,50

Differenz Preisabstand

-

-

4.843,30

-

-

Vergleich Serienausstattung

Text / Code

E220d

C200d

AVANTGARDE Advanced [PC-PSE]

X

X

Advanced-Paket [PC-PDA]

X

X

Adaptiver Fernlicht-Assistent [SA-608]

X

X

Fahrerdisplay [SA-464]

X

X

Kabelloses Ladesystem für mobile Endgeräte vorn [SA-897]

X

X

Kraftstoffbehälter mit 66 Liter Inhalt [SA-916]

X

X

Sitzheizung für Fahrer und Beifahrer [SA-873]

X

X

Ablage-Paket [PC-30P]

-

X

Doppelcupholder [SA-310]

-

X

Fondgurt-Statusanzeige im Instrumenten-Display [SA-U01]

-

X

Innenraumlicht-Paket [SA-876]

-

X

Sitzlehnen im Fond klappbar [SA-287]

X

X

Smartphone Integration [SA-14U]

X

X

TIREFIT [SA-B51]

X

X

USB-Paket [SA-75B]

X

X

Vorrüstung für digitale Schlüsselübergabe [SA-20U]

X

X

Zentraldisplay [SA-868]

X

X

Kommunikationsmodul (5G) für die Nutzung von Digitalen Extras [SA-382]

X

X

Erweiterte Funktionen MBUX [SA-355]

-

X

MBUX Navigation Premium [PC-PBG]

X

X

3 Jahre kostenfreie Navigations-Updates für Kartendaten [SC-502]

X

X

Vorrüstung für Live Traffic Information [SA-367]

X

X

Vorrüstung für Navigationsdienste [SA-01U]

X

X

Remote Services [SA-00U]

-

X

Remote Services Premium [SA-34U]

X

-

Totwinkel-Assistent [SA-234]

Verkehrszeichen-Assistent [SA-513]

X

-

Vorrüstung für MBUX Entertainment Plus [SA-49U]

X

-

Warnweste für Fahrer [SA-70B]

X

X

AVANTGARDE Exterieur [PC-P15]

X

X

43,2 cm (17") Leichtmetallräder

-

X

43,2 cm (17") Leichtbauräder mit voll abdeckenden Radzierblenden [SA-R48]

X

-

AGILITY CONTROL Fahrwerk mit selektivem Dämpfungssystem und Tieferlegung [SA-677]

X

X

AVANTGARDE Interieur [PC-P14]

X

X

Ambientebeleuchtung Plus [SA-891]

X

X

Fußmatten Velours [SA-U12]

X

X

Innenhimmel Stoff nevagrau [SA-58U]

X

-

Innenhimmel Stoff kristallgrau [SA-58U]

-

X

Ledernachbildung ARTICO / Stoff Ljusdal schwarz [AU-301]

X

-

Ledernachbildung ARTICO / Stoff Tomasi schwarz [AU-301]

-

X

Mittelkonsole Holz Esche schwarz offenporig [SA-753]

X

-

Mittelkonsole in Schwarz hochglänzend [SA-757]

-

X

Multifunktions-Lenkrad in Leder Nappa [SA-L2B]

X

-

Multifunktions-Sportlenkrad in Leder [SA-L3E]

-

X

Zierelemente Holz Esche schwarz offenporig [SA-10H]

X

-

Zierelemente Rautenoptik silbergrau [SA-H50]

-

X

Spiegel-Paket [PC-P49]

(X)

X

Außenspiegel elektrisch anklappbar [SA-500]

X

X

Innen- & Außenspiegel autom. abblendend [SA-249]

X

X

LED High Performance-Scheinwerfer [SA-632]

X

X

Scheibenwischer mit Regensensor [SA-345]

-

X

Sommerreifen [SA-R01]

X

X

Umfeldbeleuchtung mit Projektion des Markenlogos [SA-587]

X

X

Unilack schwarz [LU-040]

X

X

Klimatisierungsautomatik THERMATIC [SA-580]

X

X

Komfortsitze [SA-7U2]

X

X

Passive Personenanwesenheitserinnerung [SA-88B]

X

X

Sitzbelegungserkennung für Fondsitze [SA-U23]

X

-

Sitzkomfort-Paket [PC-P65]

X

X

4-Wege-Lordosenstütze [SA-U22]

X

X

Geschwindigkeitslimit-Assistent [SA-504]

-

X

Vorrüstung für DISTRONIC [SA-5B0]

-

X

Aktiver Abstands-Assistent DISTRONIC [SA-239]

X

-

Aktiver Brems-Assistent [SA-258]

-

X

Park-Paket mit Rückfahrkamera [PC-P44]

(X)

X

Rückfahrkamera [SA-218]

X

X

Aktiver Park-Assistent mit PARKTRONIC [SA-235]

X

X

Aktiver Spurhalte-Assistent [SA-243]

X

X

Android Auto [SA-17U]

X

X

Apple CarPlay [SA-16U]

X

X

Ausweichunterstützung [SA-272]

X

-

Automatische Beifahrerairbag-Abschaltung [SA-U10]

X

X

Digitales Radio [SA-537]

X

X

Fahrerbeobachtungskamera [SA-538]

X

-

Festplatten-Navigation [SA-365]

X

X

Fingerabdruck Scanner [SA-321]

X

X

Fußgängerschutz [SA-U60]

X

X

KEYLESS-GO Start-Funktion [SA-893]

-

X

KEYLESS-GO [SA-889]

X

-

Kneebag [SA-294]

X

-

MBUX Multimediasystem [SA-528]

X

X

Mercedes-Benz Notrufsystem [SA-351]

X

X

Mittenairbag [SA-325]

X

X

Reifendruckkontrolle [SA-475]

X

X

Vorrüstung für digitales Radio [SA-79B]

X

X

9G-TRONIC [GC-421]

X

X

DYNAMIC SELECT [SA-B59]

-

X

Abgasanlage mit DPF Generation 2.0 [SA-972]

X

X

Abgasreinigung EURO 6 Technik [SA-927]

X

X

Diesel-Abgasreinigung mit SDPF [SA-U30]

X

X

Diesel-Abgasreinigungsanlage BlueTEC SCR Generation 4 [SA-6U7]

X

X

Integrierter Starter Generator Generation 2 [SA-94B]

X

X

Mild Hybrid Antrieb [SA-B01]

X

X

Kann es nicht sein dass die 55 T€ der Konfi-Preis mit dem Standard-Rabatt ist? Ich gehe davon aus dass sie die Listenpreise ja Stück für Stück ganz eliminieren wollen (das nur wegen Restwerten etc. noch nicht offiziell tun)

Die Variante mit weniger Serienausstattung würde ja wieder mehr Varianten in der Produktion bedeuten, kann ich mir nicht ganz vorstellen…

Zitat:

@froggorf schrieb am 25. Oktober 2024 um 15:07:56 Uhr:


Habe ich schon gesehen, danke nochmals. MB kann speziell im Fall der aktuellen E-Klasse von Glück reden, dass der neue 5er richtiger Murks geworden ist.

Global betrachtet ist der neue 5er erfolgreich. Er wurde wohl nicht für Europa entwickelt.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Melosine schrieb am 25. Oktober 2024 um 15:41:03 Uhr:



Zitat:

@froggorf schrieb am 25. Oktober 2024 um 13:48:09 Uhr:


Kallänius ist auf ganzer Linie gescheitert.

Da spricht der Aktienkurs seit seiner Berufung aber eine andere Sprache.

Na ja, Aktienkurs hin, Aktienkurs her. Fakt ist, dass der Daimler gerade wohl arge Probleme hat. Laut heutiger Medienberichte läuft es wohl derart gut, dass man in Sindelfingen Schichten streicht und die Produktion runterfährt.

Kallänius hat sich mit seiner unrealistischen Luxusstrategie total verzockt. Es spielt ja noch nicht mal mehr der hochgeschätzte chinesische Markt mit. Also der beleuchtete Autoscooter-Grill hat´s wohl auch nicht wirklich rausgerissen... *lach

PS: 5er und 7er aus Bayern habe ich mir angesehen. Pottenhässliche Fahrzeuge. Wirklich. Verstehe ich auch nicht, da die Münchner das damals um Welten besser konnten. Der 7er war eigentlich immer eine schmucke Kutsche.

Mittlerweile ist das Lichte-Design bei Audi (A6 / A8) bodenständiger und gefälliger als dieser asiatische "bling-bling-Murks" aus Sindelfingen oder München.

Zitat:

@Direkteinspritzer schrieb am 25. Okt. 2024 um 19:28:34 Uhr:


PS: 5er und 7er aus Bayern habe ich mir angesehen. Pottenhässliche Fahrzeuge. Wirklich. Verstehe ich auch nicht, da die Münchner das damals um Welten besser konnten. Der 7er war eigentlich immer eine schmucke Kutsche.

Ich stimme dir zu.

Allerdings hat BMW bei der Autonis Wahl der AMS als Designmarke des Jahres den ersten Platz vor Porsche und Mercedes bekommen.
Es scheint also genug Leute zu geben, denen diese Klötze (7er, IX) mit den überdimensionierten Biberzähnen (4er, IX und 7er) gefallen.

Biberzähne schau ich mir lieber im Zoo oder Kinderbilderbuch an, nicht am eigenen Fahrzeug.

Zitat:

@Direkteinspritzer schrieb am 25. Oktober 2024 um 19:28:34 Uhr:


Mittlerweile ist das Lichte-Design bei Audi (A6 / A8) bodenständiger und gefälliger als dieser asiatische "bling-bling-Murks" aus Sindelfingen oder München.

Ja, und weil das Design des Herrn Lichte so gefällig ist, wurde er ausgetauscht.

Zitat:

@Melosine schrieb am 25. Oktober 2024 um 21:24:50 Uhr:



Zitat:

@Direkteinspritzer schrieb am 25. Oktober 2024 um 19:28:34 Uhr:


Mittlerweile ist das Lichte-Design bei Audi (A6 / A8) bodenständiger und gefälliger als dieser asiatische "bling-bling-Murks" aus Sindelfingen oder München.

Ja, und weil das Design des Herrn Lichte so gefällig ist, wurde er ausgetauscht.

Naaaa, komm. Die "rollenden Köpfe" hatten ausschließlich etwas mit den Zickereien von Döllner zu tun. Lichte war das Bauernopfer. Bei Audi laufen im oberen Segment schon schöne Autos von den Bändern. So ist es ja nicht.

Wagener verrennt sich gerade sehr mit unnötigen und markenfremden Designspielereien. Sein letzes Meisterwerk war der 222 bzw 217. Wunderschön! Danach war irgendwie nur noch "Leipziger Allerlei".

BMW geht von der Optik aktuell überhaupt nicht!

Zitat:

@Direkteinspritzer schrieb am 25. Oktober 2024 um 22:17:10 Uhr:



Zitat:

@Melosine schrieb am 25. Oktober 2024 um 21:24:50 Uhr:

Naaaa, komm. Die "rollenden Köpfe" hatten ausschließlich etwas mit den Zickereien von Döllner zu tun. Lichte war das Bauernopfer. Bei Audi laufen im oberen Segment schon schöne Autos von den Bändern. So ist es ja nicht.

Wobei ich sehr auf seinen Nachfolger gespannt bin bzw. diesen gerne bei MB gesehen hätte - der hat es in den letzten Jahren wie kaum ein anderer geschafft Fahrzeugen einerseits ein typisches, markantes Markenbild zu bewahren und sie gleichzeitig mit schnörkellosem Design in die Moderne zu führen - hätte ich mir gut in Saccos Fußstapfen vorstellen können.

Zitat:

@Direkteinspritzer schrieb am 25. Oktober 2024 um 22:17:10 Uhr:


BMW geht von der Optik aktuell überhaupt nicht!

Ansichtssache - i5 oder i7 sind attraktiver als die Mercedes-Pendants.

Der 3er ist nach wie vor top, Z4 und X5 ebenso.

Die derzeit attraktivsten Mercedes-Modelle beschränken sich auf den W214 sowie den GLC.

Zitat:

@Fastdriver-250 schrieb am 26. Oktober 2024 um 09:10:30 Uhr:



Zitat:

@Direkteinspritzer schrieb am 25. Oktober 2024 um 22:17:10 Uhr:


BMW geht von der Optik aktuell überhaupt nicht!

Ansichtssache - i5 oder i7 sind attraktiver als die Mercedes-Pendants.

Der 3er ist nach wie vor top, Z4 und X5 ebenso.

Die derzeit attraktivsten Mercedes-Modelle beschränken sich auf den W214 sowie den GLC.

Ich darf noch den G und den GT ergänzen.

Zitat:

@Swissbob schrieb am 26. Oktober 2024 um 09:11:44 Uhr:



Zitat:

@Fastdriver-250 schrieb am 26. Oktober 2024 um 09:10:30 Uhr:


Ansichtssache - i5 oder i7 sind attraktiver als die Mercedes-Pendants.

Der 3er ist nach wie vor top, Z4 und X5 ebenso.

Die derzeit attraktivsten Mercedes-Modelle beschränken sich auf den W214 sowie den GLC.

Ich darf noch den G und den GT ergänzen.

Der G zählt nicht, der ist geerbt

Deine Antwort
Ähnliche Themen