Neue E-Klasse W214
Es ist soweit - die ersten Erlkönige des W214 wurden gesichtet:
https://de.motor1.com/news/551804/mercedes-e-klasse-2023-erlkoenig/
Man beachte folgende Anmerkungen:
"Fest steht: Während der ebenfalls für 2023 erwartete neue 5er-BMW deutlich anders wird, setzt Mercedes bei der E-Klasse mehr auf Evolution. So war es bereits bei der C-Klasse der Fall."
"Wie die C-Klasse dürfte auch der nächste AMG E 63 den 4,0-Liter-V8 zugunsten eines stark elektrifizierten Vierzylinders verlieren, der von den AMG 45-Modellen übernommen wurde. Ihn erwarten wir aber nicht vor 2024."
7399 Antworten
Zitat:
@CE333 schrieb am 15. April 2022 um 20:11:33 Uhr:
Ok, Danke Dir
Bitte...
Weiterer Hinweis
Alle 3 Wagen wurden als Junge Sterne gekauft.
Vorbesitzer Sixt.
Fazit: Ex Mietwagen = immer wieder gerne!!
Zitat:
@Fischbachtal schrieb am 25. April 2022 um 19:17:25 Uhr:
Es bleibt spannend....
Haubenstern ja oder nein......
Ihr habt Sorgen 😛. Bei der aktuellen Lage kann man froh sein, wenn die überhaupt eine Preisliste erstellen können. Ich bin gespannt, was alles möglich ist und erst später lieferbar ist. Ein denkbar schlechte Zeit, aber andere schaffen es auch. Ich bin sehr gespannt, denn wenn alles passt, dann steht hoffentlich nächstes Jahr ein s214 in der Garage
Ähnliche Themen
Ich hoffe das fertige Produkt sieht entsprechend sportlich aus (ohne Haubenstern …), dann plane ich schon mal mit einem neuen Hybrid-W214 in 2023.
Liest sich mit 100km Reichweite ja doch ganz praktikabel.
Drücke den Stuttgartern also kräftig die Daumen; bei Audi läufts Hybrid-mäßig ja gerade nicht so dolle…
@froggorf Nächstes Jahr ein S214 in der Garage 😁 😁 😁 😛. Kommt etwa nächstes Jahr der Osterhase und der Weihnachtsmann und das Christkind zusammen an einem Tag? Ich wünsche es dir wirklich, dass das klappt, aber irgendwie kann ich mir das gerade nicht vorstellen, oder es sind wieder Edition 1 ohne Wahl der Ausstattung.
@Shark1705, träumen muss noch erlaubt sein 🙂 , ich bin aber selbst sehr skeptisch. Mittlerweile kann wohl niemand mehr planen
Ich habe sicherheitshalber meinen Leasingvertrag vorzeitig bis 03/2024 verlängert. So kann ich mir die Situation im nächsten Jahr in Ruhe anschauen.
Zitat:
@C320TCDI schrieb am 25. April 2022 um 20:25:23 Uhr:
Ich habe sicherheitshalber meinen Leasingvertrag vorzeitig bis 03/2024 verlängert. So kann ich mir die Situation im nächsten Jahr in Ruhe anschauen.
Ich warte noch ab bis Herbst, werde aber wahrscheinlich auch bis 01/24 verlängern (Stand jetzt).
Zitat:
@TaunusDriver schrieb am 25. April 2022 um 19:31:30 Uhr:
Ich hoffe das fertige Produkt sieht entsprechend sportlich aus (ohne Haubenstern …), dann plane ich schon mal mit einem neuen Hybrid-W214 in 2023.
Liest sich mit 100km Reichweite ja doch ganz praktikabel.
Drücke den Stuttgartern also kräftig die Daumen; bei Audi läufts Hybrid-mäßig ja gerade nicht so dolle…
Folgende Anmerkungen:
1. Sportlich bin ich als Mensch beim Marathon, aber nicht im Auto!
2. Lasst doch den Kunden die Wahl, Haubenstern oder Zentralstern. Wenn der Haubenstern derart attraktiv ist , wie bei der aktuellen S-Klasse, dann wird dieser auch gekauft!
3. Hybrid wird meines Erachtens unattraktiver ab 2023 durch die eingeschränkten Förderungen. Ich denke beim nächsten geplanten Kauf (2024 wird realistisch sein) an einen klassischen sauberen Diesel (220d, wenn die Fondsanlagen wieder besser laufen, auch den 400d...) 2023 wird noch nicht soviel Stück-Volumen vom 214er auf die Strasse kommen.