Neue E-Klasse W214
Es ist soweit - die ersten Erlkönige des W214 wurden gesichtet:
https://de.motor1.com/news/551804/mercedes-e-klasse-2023-erlkoenig/
Man beachte folgende Anmerkungen:
"Fest steht: Während der ebenfalls für 2023 erwartete neue 5er-BMW deutlich anders wird, setzt Mercedes bei der E-Klasse mehr auf Evolution. So war es bereits bei der C-Klasse der Fall."
"Wie die C-Klasse dürfte auch der nächste AMG E 63 den 4,0-Liter-V8 zugunsten eines stark elektrifizierten Vierzylinders verlieren, der von den AMG 45-Modellen übernommen wurde. Ihn erwarten wir aber nicht vor 2024."
7399 Antworten
Ich hatte den bis jetzt 8,5 Jahren noch nie Probleme mit einem Panoramadach, mit zwei Schiebedächern davor schon.
Zitat:
@Fastdriver-250 schrieb am 9. Juli 2024 um 20:25:54 Uhr:
aber ich bin ein Gegner des Panoramadachs, da letztendlich Probleme damit verbunden sind.
Meine letzten 5 Mercedes Firmenwagen hatten das Panoramadach. Teilweise machten die in geschlossenem Zustand Geräusche bei Verwindungen der Karosserie.
Aber da schafft die halbjährliche Anwendung von Silikonspray Abhilfe. Ansonsten war da nichts.
Mein jetziger privater hat auch das Panoramadach.
Burmester kann ich nur empfehlen,wenn man gerne Musik hören möchte. Es ist ein echter Hörgenuss, insbesondere wenn man es etwas lauter mag.
Zitat:
@C320TCDI schrieb am 9. Juli 2024 um 20:38:04 Uhr:
Ich hatte den bis jetzt 8,5 Jahren noch nie Probleme mit einem Panoramadach, mit zwei Schiebedächern davor schon.
Das in meinem EQE (halbes Jahr alt) ging letzte Woche kaputt 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
@Undercover-Kick schrieb am 9. Juli 2024 um 21:06:08 Uhr:
Zitat:
@C320TCDI schrieb am 9. Juli 2024 um 20:38:04 Uhr:
Ich hatte den bis jetzt 8,5 Jahren noch nie Probleme mit einem Panoramadach, mit zwei Schiebedächern davor schon.Das in meinem EQE (halbes Jahr alt) ging letzte Woche kaputt 😁
Was ging kaputt? Undicht?
Zum Panoramadach: Ich kenne Leute, die damit Probleme haben, d. h. Pfeifgeräusche ab 160 km/h, sowie Störgeräusche. Auch der Mercedes-Profi Jean-Pierre Zimmer von der Firma Motoren-Zimmer rät vom Panoramadach ab:
Zitat:
@Swissbob schrieb am 9. Juli 2024 um 21:08:33 Uhr:
Zitat:
@Undercover-Kick schrieb am 9. Juli 2024 um 21:06:08 Uhr:
Das in meinem EQE (halbes Jahr alt) ging letzte Woche kaputt 😁
Was ging kaputt? Undicht?
Lässt sich nicht mehr öffnen (und das rollo nicht schließen). Also egal was ich drücke es reagiert nicht, auch über app oder Schlüssel.
Würde trotzdem stark zum Panodach raten. Ansonsten sind das düstere Kisten
Zitat:
@Undercover-Kick schrieb am 9. Juli 2024 um 21:40:33 Uhr:
Zitat:
@Swissbob schrieb am 9. Juli 2024 um 21:08:33 Uhr:
Was ging kaputt? Undicht?
Lässt sich nicht mehr öffnen (und das rollo nicht schließen). Also egal was ich drücke es reagiert nicht, auch über app oder Schlüssel.
Würde trotzdem stark zum Panodach raten. Ansonsten sind das düstere Kisten
Dankeschön für die Information, ich hoffe es wird schnell repariert.
Ohne ist’s mir schlicht zu dunkel.
Ich würde mir für den 214er beige Dinamica Dachhimmel wünschen. Gibt es allerdings aktuell nur in der S-Klasse.
Zitat:
@Undercover-Kick schrieb am 9. Juli 2024 um 21:40:33 Uhr:
Würde trotzdem stark zum Panodach raten. Ansonsten sind das düstere Kisten
Naja, man kann alternativ auf die dunkel getönten Scheiben oder auf den schwarzen Dachhimmel verzichten, wenn es einem zu düster sein sollte.
Ich finde es auch mit schwarzem Dachhimmel behaglich, wenn kein Panoramadach vorhanden ist.
Zitat:
@Fastdriver-250 schrieb am 9. Juli 2024 um 21:52:18 Uhr:
Zitat:
@Undercover-Kick schrieb am 9. Juli 2024 um 21:40:33 Uhr:
Würde trotzdem stark zum Panodach raten. Ansonsten sind das düstere KistenNaja, man kann alternativ auf die dunkel getönten Scheiben oder auf den schwarzen Dachhimmel verzichten, wenn es einem zu düster sein sollte.
Ich finde es auch mit schwarzem Dachhimmel behaglich, wenn kein Panoramadach vorhanden ist.
Ich mag ebenfalls kein Licht von oben im Auto...
Bei Premium ist doch fast alles drin, würde nur Klimatisierungsautomatik THERMOTRONIC und beleuchteten kühlergrill vermissen.
Panodach kannste drauf verzichten hauptsache ne helle innenaustattung nehmen.
Natürlich anhängerkupplung dazu