Neue E-Klasse W214
Es ist soweit - die ersten Erlkönige des W214 wurden gesichtet:
https://de.motor1.com/news/551804/mercedes-e-klasse-2023-erlkoenig/
Man beachte folgende Anmerkungen:
"Fest steht: Während der ebenfalls für 2023 erwartete neue 5er-BMW deutlich anders wird, setzt Mercedes bei der E-Klasse mehr auf Evolution. So war es bereits bei der C-Klasse der Fall."
"Wie die C-Klasse dürfte auch der nächste AMG E 63 den 4,0-Liter-V8 zugunsten eines stark elektrifizierten Vierzylinders verlieren, der von den AMG 45-Modellen übernommen wurde. Ihn erwarten wir aber nicht vor 2024."
7399 Antworten
Ich sehe das aber ausschließlich positiv - die bisherige Struktur war auf ein „Cash-Cow“ Geschäftsmodell ausgerichtet, also bei weitgehend stabilen Markt- und Produktverhältnissen das maximale / optimale herauszuquteschen. Solche Strukturen sind aber für einen Wandel von Markt, Technologie und Geschäftsmodell ggf. viel zu behäbig, im Wandel ist oft weniger mehr (weil schneller).
Und generell sind mir Einsparungen in der Struktur lieber als beim Produkt 😉
Zitat:
@Snoubort schrieb am 18. Dezember 2023 um 13:31:42 Uhr:
Ich sehe das aber ausschließlich positiv - die bisherige Struktur war auf ein „Cash-Cow“ Geschäftsmodell ausgerichtet, also bei weitgehend stabilen Markt- und Produktverhältnissen das maximale / optimale herauszuquteschen. Solche Strukturen sind aber für einen Wandel von Markt, Technologie und Geschäftsmodell ggf. viel zu behäbig, im Wandel ist oft weniger mehr (weil schneller).Und generell sind mir Einsparungen in der Struktur lieber als beim Produkt 😉
Ich verstehe Deine email nicht, z.B. was ist ausschliesslich positiv
- daß es eine Strategie gibt, die nicht richtig umgesetzt wurde und zeitlich verfehlt wird?
- daß OK 10 % der Manager rauskickt?
- daß es ein Cash-Cow-Modell (ich vermute Du meinst für 213, 214 und andere Verbrenner) gab? --> das wird es so gesehen noch lange geben, da sich der Markt nur langsam dreht.
Ein altes Geschäftsmodellodell muss doch nicht zwangsläufig ein neues behindern. Aus meiner Sicht wurden die Weichen halt nicht konsequent gestellt, es wurde etwa kein musthave e Auto entwickelt, welches Begehrlichkeiten weckt...
MEIN FAZIT: Was den Verbrenner betrifft wird man noch zurückrudern: Aufgrund der nicht komplett gestellten Weichen und aufgrund der Marknachfrage, die deutlich später auf eAuto umschwenkt. Letzteres ist aber bei Licht betrachtet schon lange ersichtlich. Somit wird es 214 und Co. als Cash Cow noch lange geben.
…dass 10% der Manager „rausgekickt“ werden.
Ich sage nicht dass ein altes Geschäftsmodell das neue behindert, aber dass die alten Strukturen für Wandel zu „behäbig“ sein können.
Das „alte“, „ausgefeilte“ kann hoffentlich so lange wie möglich fortgeführt - muss aber nicht mehr groß weiterentwickelt werden, für das Neue brauche ich hingegen andere Strukturen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Christjan7 schrieb am 18. Dezember 2023 um 09:18:21 Uhr:
Dafür geht er jetzt mit der Sense durch das Unternehmen und schmeisst jede/n 10-ten Manager/in raus.
Das stimmt so nicht. Rausgeschmissen wird da niemand, da betriebsbedingte Kündigung aktuell nicht gehen.
Der Personal- bzw. Wasserkopf-Abbau erfolgt auf freiwilliger Basis mittels äußerst großzügiger Abfindungen.
Wie gefällt Euch das Design der Türverkleidungen?
Ich finde die flächigen Artico-Einlagen ein bisschen simpel. Mit zusätzlichen Ziernähten würde das meiner Meinung nach wertiger erscheinen.
Zitat:
@MadX schrieb am 18. Dezember 2023 um 16:20:26 Uhr:
Wie gefällt Euch das Design der Türverkleidungen?
Ich finde die flächigen Artico-Einlagen ein bisschen simpel. Mit zusätzlichen Ziernähten würde das meiner Meinung nach wertiger erscheinen.
ich konnte das leider noch nicht optisch und haptisch begutachten, da das Auto verschlossen war.
Ich habe aber Gestern einen 214 auf der Autobahn überholt. Ich fand die Leuchtbänder innen wie aussen ein bisschen disco- bzw. kirmeslike. Findet ihr das tatsächlich gut?
Zitat:
@Melosine schrieb am 18. Dezember 2023 um 16:08:28 Uhr:
Zitat:
@Christjan7 schrieb am 18. Dezember 2023 um 09:18:21 Uhr:
Dafür geht er jetzt mit der Sense durch das Unternehmen und schmeisst jede/n 10-ten Manager/in raus.
Das stimmt so nicht. Rausgeschmissen wird da niemand, da betriebsbedingte Kündigung aktuell nicht gehen.
Der Personal- bzw. Wasserkopf-Abbau erfolgt auf freiwilliger Basis mittels äußerst großzügiger Abfindungen.
Meine Info ist eine andere: Durch ein bestimmtes Punktesystem werden die 10 % eruiert und sollen zum Ausstieg bewegt werden. So großartige Abfindungsangebote wie früher soll es nicht geben.
Zitat:
@MadX schrieb am 18. Dezember 2023 um 16:20:26 Uhr:
Wie gefällt Euch das Design der Türverkleidungen?
Ich finde die flächigen Artico-Einlagen ein bisschen simpel. Mit zusätzlichen Ziernähten würde das meiner Meinung nach wertiger erscheinen.
Stimmt, das wirkt in der Tat etwas trist. Besonders wenn ich da an meinen 205 Exclusive Vor-Mopf zurückdenke. Das war großes Kino.
Ja, ich liebe das ganze Ambientelichtzeug extrem. Es ist aber auch was anderes, ob man das von außen oder vom Fahrersitzt aus sieht. Fühlt sich halt an als würde man ein Raumschiff fahren und man kann sich die Farbe und intensität ja entsprechend anpassen. Selbst mein Vater in seinen 60ern mag es gerne - aber dann halt ein weniger penetranter Farbton in etwas abgeschwächt.
Mittlerweile finde ich fehlendes Ambientelicht richtig störend wenn man nachts etwas anderes fährt.
Zitat:
@Undercover-Kick schrieb am 18. Dezember 2023 um 17:20:25 Uhr:
Ja, ich liebe das ganze Ambientelichtzeug extrem. Es ist aber auch was anderes, ob man das von außen oder vom Fahrersitzt aus sieht. Fühlt sich halt an als würde man ein Raumschiff fahren und man kann sich die Farbe und intensität ja entsprechend anpassen. Selbst mein Vater in seinen 60ern mag es gerne - aber dann halt ein weniger penetranter Farbton in etwas abgeschwächt.Mittlerweile finde ich fehlendes Ambientelicht richtig störend wenn man nachts etwas anderes fährt.
In meinem 213 finde ich das auch gut. Beim 214 wirkte wirkte es für mich etwas überzogen. War auch nur ein kleiner Blick ins Nachbarfahrzeug beim Überholen. Muss ich mir mal in echt genauer anschauen.
Zitat:
@Melosine schrieb am 18. Dezember 2023 um 17:09:47 Uhr:
Zitat:
@MadX schrieb am 18. Dezember 2023 um 16:20:26 Uhr:
Wie gefällt Euch das Design der Türverkleidungen?
Ich finde die flächigen Artico-Einlagen ein bisschen simpel. Mit zusätzlichen Ziernähten würde das meiner Meinung nach wertiger erscheinen.Stimmt, das wirkt in der Tat etwas trist. Besonders wenn ich da an meinen 205 Exclusive Vor-Mopf zurückdenke. Das war großes Kino.
Selten - aber einer Meinung
Zitat:
@Snoubort schrieb am 18. Dezember 2023 um 18:53:44 Uhr:
Zitat:
@Melosine schrieb am 18. Dezember 2023 um 17:09:47 Uhr:
Stimmt, das wirkt in der Tat etwas trist. Besonders wenn ich da an meinen 205 Exclusive Vor-Mopf zurückdenke. Das war großes Kino.
Selten - aber einer Meinung
Ich stimme euch zu, aber im Vergleich zum aktuellen 5er ist auch das noch großes Kino 😉