Neue E-Klasse W214
Es ist soweit - die ersten Erlkönige des W214 wurden gesichtet:
https://de.motor1.com/news/551804/mercedes-e-klasse-2023-erlkoenig/
Man beachte folgende Anmerkungen:
"Fest steht: Während der ebenfalls für 2023 erwartete neue 5er-BMW deutlich anders wird, setzt Mercedes bei der E-Klasse mehr auf Evolution. So war es bereits bei der C-Klasse der Fall."
"Wie die C-Klasse dürfte auch der nächste AMG E 63 den 4,0-Liter-V8 zugunsten eines stark elektrifizierten Vierzylinders verlieren, der von den AMG 45-Modellen übernommen wurde. Ihn erwarten wir aber nicht vor 2024."
7399 Antworten
Ich hab mir heute einen e200 angeschaut und muss sagen in echt sieht die karre einfach nur geil aus, war ein etwas weniger gut ausgestatteter wagen, leider ohne den superscreen aber mit dem holz extrem edel.
Auch das rücklicht hat mir gefallen und im dunkeln bestimmt ein hingucker da es einfach ein neuer look ist.
Nächste woche gibts dann den e400e zu bestaunen und dann mit vollausstattung.
Wer sich die eklasse jetzt bestellt ist zu beglückwünschen denn in real sieht das auto einfach viel besser aus als auf bildern oder im video.
Top ist die Verarbeitung
Ähnliche Themen
Ja sieht extrem wertig und gut verarbeitet aus, das einzige was mir nicht gut gefallen hat war die optik der türgriffe im ausgefahrenen zustand also so das man die tür öffnen kann, sah aus wie verchromtes plastik oder aluspritzguß. Allerdings keine große sache.
Ich habe auch in der Ausstellung den 214er angeschaut. Und war wenig angetan. Das Armaturentablett wirkt wie ein Fremdkörper, das Ablagefach in der Mittelkonsole ist relativ schwergängig. Die Becherhalter stören. Der Materialeindruck ist auch wenig wertig bei den Kunststoffen.
Das Design außen ist okay, aber wo ist der Fortschritt gegenüber dem 213?
Bisher kein "willhaben" aufgetaucht.
Heute war ich auch in der Ausstellung und bin im W214 Probe gesessen: Ein wirklich tolles Fahrzeug, das Cockpit (ohne Superscreen) finde ich gut.
Lediglich die versenkbaren Türgriffe gefallen mir weniger.
Ich habe 197 Obsidian als Avantgarde gesehen. Interieur war schwarzes Leder (Artico?) und graues Holz.
Zitat:
@mdockdd schrieb am 16. September 2023 um 14:20:45 Uhr:
Welche Farbe hast du in der Ausstellung gesehen?
E 200 Avantgarde, Obisidianschwarz, Leder schwarz, Holz Ahorn braun offenporig mit Aluminium Lines, ohne Superscreen.
Zitat:
@MadX schrieb am 16. September 2023 um 09:49:32 Uhr:
Ich habe auch in der Ausstellung den 214er angeschaut. Und war wenig angetan. Das Armaturentablett wirkt wie ein Fremdkörper, das Ablagefach in der Mittelkonsole ist relativ schwergängig. Die Becherhalter stören. Der Materialeindruck ist auch wenig wertig bei den Kunststoffen.
Das Design außen ist okay, aber wo ist der Fortschritt gegenüber dem 213?
Bisher kein "willhaben" aufgetaucht.
Interessant wie unterschiedlich hier die Meinungen auseinandergehen
Zitat:
@mdockdd schrieb am 16. September 2023 um 09:05:39 Uhr:
Welche Farbe war in der Ausstellung?
Weiß ich leider garnicht genau da ich mich eh schon in vredesilber verliebt habe.