Neue E-Klasse W214

Mercedes E-Klasse W214

Es ist soweit - die ersten Erlkönige des W214 wurden gesichtet:

https://de.motor1.com/news/551804/mercedes-e-klasse-2023-erlkoenig/

Man beachte folgende Anmerkungen:

"Fest steht: Während der ebenfalls für 2023 erwartete neue 5er-BMW deutlich anders wird, setzt Mercedes bei der E-Klasse mehr auf Evolution. So war es bereits bei der C-Klasse der Fall."

"Wie die C-Klasse dürfte auch der nächste AMG E 63 den 4,0-Liter-V8 zugunsten eines stark elektrifizierten Vierzylinders verlieren, der von den AMG 45-Modellen übernommen wurde. Ihn erwarten wir aber nicht vor 2024."

7399 Antworten

Zitat:

@Snoubort schrieb am 5. September 2023 um 15:33:37 Uhr:



Zitat:

@azzzek schrieb am 5. September 2023 um 12:34:56 Uhr:


Grundpreis für den E 300e T ist ca. 4200 EUR höher als der der des C 300 e T (jeweils OHNE irgendein Extra).

Da die Grundausstattung des E ja recht umfangreich ist, gibt es eigentlich kaum einen Grund, den C-Klasse-Hybriden zu nehmen....


Tausche „kaum einen“ gegen „gar keinen“

Beim einen oder anderen evtl. die Garageneinfahrt (Breite).

ok, ich wollte allerdings nur zum Ausdruck bringen, dass die Serienausstattung des E (Keyless mit den versenkbaren Griffen, abgedunkelte Scheiben, Distronic+Totwinkel+Presafe, 19 Zöller, Amaturenbrett in Holz (inkl. Mittelkonsole), Metallic schon quasi mehr wert ist als der Mehrpreis.

Zitat:

@azzzek schrieb am 5. September 2023 um 12:34:56 Uhr:



Zitat:

@vKtr069 schrieb am 5. September 2023 um 07:27:24 Uhr:


die hybriden sind konfigurierbar

Danke, hab gleich mal im Konfigurator nachgesehen...:
Grundpreis für den E 300e T ist ca. 4200 EUR höher als der der des C 300 e T (jeweils OHNE irgendein Extra). Da die Grundausstattung des E ja recht umfangreich ist, gibt es eigentlich kaum einen Grund, den C-Klasse-Hybriden zu nehmen....
Gruß,
azzzek

Gegen die E-Klasse spricht wohl hauptsächlich die Grösse der Karosserie und bei Firmenfahrzeugen die Klasse.
Bei uns ist E-klasse erst ab Führungskraft in der Policy. Und da auch nur bis 85000€.
Zudem ist der 206 ein hervorragendes Auto, welches sich vor dem 214 nicht zu verstecken braucht.

Zitat:

@Melosine schrieb am 5. September 2023 um 16:55:32 Uhr:



Zitat:

@azzzek schrieb am 5. September 2023 um 12:34:56 Uhr:

.
Zudem ist der 206 ein hervorragendes Auto, welches sich vor dem 214 nicht zu verstecken braucht.

Für mich liegen da gefühlt 3 Klassen dazwischen - außer beim Gewicht.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Snoubort schrieb am 5. September 2023 um 16:49:06 Uhr:


... ich wollte allerdings nur zum Ausdruck bringen, dass die Serienausstattung des E [BR214] ... schon quasi mehr wert ist als der Mehrpreis.

Die Erkenntnis, dass der Anstieg der durchschnittlichen Preisentwicklung im Vergleich der Preise zwischen den Baureihen 213 vs. 214 für die Serienausstattung und die nun serienmäßigen Sonderausstattungen in der neuen Preisliste keinen Eingang gefunden hat, ist der Einführungsphase geschuldet und wird mit der nächsten möglichen Preiserhöhung, möglicherweise noch in diesem Jahr, nachgeholt.

Quelle?
Oder nur Vermutung?

Es wird ja andauernd über den zu niedrigen Preis hier berichtet. Da ist es nur selbstverständlich, dass OK sich einen Nachschlag holt.

Zitat:

@C320TCDI schrieb am 5. September 2023 um 17:47:03 Uhr:


Quelle?

Nein, bezogen auf "Preiserhöhung möglicherweise noch in diesem Jahr".

Das ist für 2023 eine Wahrscheinlichkeit. Die Gegenwahrscheinlichkeit für 2023 ist, dass eine Preisanpassung erst Anfang 2024 erfolgt. Unwahrscheinlich ist, dass bis dahin keine Preisanpassung um den gestiegenen Verbraucherpreisindex erfolgt.

Zitat:

@WalterE200-97 schrieb am 5. September 2023 um 18:13:31 Uhr:



Zitat:

@C320TCDI schrieb am 5. September 2023 um 17:47:03 Uhr:


Quelle?

Nein, bezogen auf "Preiserhöhung möglicherweise noch in diesem Jahr".

Das ist für 2023 eine Wahrscheinlichkeit. Die Gegenwahrscheinlichkeit für 2023 ist, dass eine Preisanpassung erst Anfang 2024 erfolgt. Unwahrscheinlich ist, dass bis dahin keine Preisanpassung um den gestiegenen Verbraucherpreisindex erfolgt.

Eine Preiserhöhung wäre dann aber nicht auf die E-Klasse beschränkt.
Da gibt es kein Vertun- die C-Klasse ist zu teuer. Wenn die nicht irgendwie aufgewertet wird, wird das eine sääähr lange Zeit bis zur MOPF 😛

Gruß,
azzzek
PS:
Pardon für OT

Zitat:

@azzzek schrieb am 5. September 2023 um 21:48:02 Uhr:


... die C-Klasse ist zu teuer ...

Auch dies deutet auf eine baldige Preiserhöhung der neuen E-Klasse hin.

Bei der nächsten Preiserhöhung werden die Listenpreise der Baureihe 214 stärker steigen, dann sollte der Abstand zur C-Klasse der BR206 wieder hergestellt sein.

Glaube ich nicht

Hallo ins Forum,

Zitat:

@WalterE200-97 schrieb am 5. September 2023 um 22:06:51 Uhr:


Bei der nächsten Preiserhöhung werden die Listenpreise der BR214 stärker steigen, dann sollte der Abstand zur C-Klasse der BR206 wieder hergestellt sein.

erwarte ich nicht wirklich. Dies hätte man direkt zu Beginn gemacht, außerdem hat MB ein Problem mit der Einpreisung des 5ers und des A6, wenn es um die Preise des E geht. Da kann man nicht zu weit raus gehen.

Viele Grüße

Peter

Zitat:

@212059 schrieb am 5. September 2023 um 22:11:32 Uhr:


Hallo ins Forum,

Zitat:

@212059 schrieb am 5. September 2023 um 22:11:32 Uhr:



Zitat:

@WalterE200-97 schrieb am 5. September 2023 um 22:06:51 Uhr:


Bei der nächsten Preiserhöhung werden die Listenpreise der BR214 stärker steigen, dann sollte der Abstand zur C-Klasse der BR206 wieder hergestellt sein.

erwarte ich nicht wirklich. Dies hätte man direkt zu Beginn gemacht, außerdem hat MB ein Problem mit der Einpreisung des 5ers und des A6, wenn es um die Preise des E geht. Da kann man nicht zu weit raus gehen.

Viele Grüße

Peter

Das kommt vielleicht auch darauf an was BMW und Audi machen. Ob die bald wieder die Preise erhöhen.

Man kann das Pano aber nicht einzeln konfigurieren, oder? Da müsste man jetzt beim T-Modell das Premium-Plus Paket wählen, das schlappe EUR 6.300 mehr kostet als Premium. Da wäre für mich interessant HuD, Pano und ggf. 3D-Display, was einzeln in Summe etwa EUR 4.000 kosten würde. Muss man also schon mehr zahlen, den Rest würde ich wohl nicht wählen.

Also bei der Limo geht Panoramadach definitv auch einzeln.

Deine Antwort
Ähnliche Themen