Neue E-Klasse W214
Es ist soweit - die ersten Erlkönige des W214 wurden gesichtet:
https://de.motor1.com/news/551804/mercedes-e-klasse-2023-erlkoenig/
Man beachte folgende Anmerkungen:
"Fest steht: Während der ebenfalls für 2023 erwartete neue 5er-BMW deutlich anders wird, setzt Mercedes bei der E-Klasse mehr auf Evolution. So war es bereits bei der C-Klasse der Fall."
"Wie die C-Klasse dürfte auch der nächste AMG E 63 den 4,0-Liter-V8 zugunsten eines stark elektrifizierten Vierzylinders verlieren, der von den AMG 45-Modellen übernommen wurde. Ihn erwarten wir aber nicht vor 2024."
7399 Antworten
Erstens kein 214er und beim S213 ist für mich nichts dabei. Und günstig ist der einzige AT darunter auch nicht.
Werde wohl erstmal einen 200er als Limousine bestellen und dann im Oktober auf den 450er ändern.
Evtl. werde ich auch auf den CLE gehen, da ich eigentlich nur zwei Sitzplätze und keinen großen Kofferraum benötige.
Nicht zu früh bestellen!
Sonst glaubt Mercedes noch, dass sie mir der Preisgestaltung richtig liegen. 😉
Zitat:
@Flodder schrieb am 14. August 2023 um 12:33:06 Uhr:
Zitat:
@Snoubort schrieb am 14. August 2023 um 11:59:41 Uhr:
Wie, Nachlass, hat da nicht gerade noch jemand gewettert dass es das nicht geben wird 😉
PS: gibt gerade auch ganz gute Angebote im Online Store
vom 214??
Zumindest vom E Coupé - also dem echten 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
@Topschnucki schrieb am 13. August 2023 um 19:43:51 Uhr:
Unsere Volvo hatten wir alle über rund 80-100.000 km, ohne Probleme. Sowohl bei der
E-Klasse als asuch beim GLE wars etwas mehr. Beim GLE wurde z.B das kpl. Oberteil
der Armaturentafel bereits vor Auslieferung getauscht.
Aber wie gesagt 6 Zyl. ist doch etwas anderes.....
Mein einziger technischer Defekt war der hier…
Da hatten die 180 auch was Gutes 😉
Zitat:
@Kimi140 schrieb am 14. August 2023 um 12:46:47 Uhr:
Werde wohl erstmal einen 200er als Limousine bestellen und dann im Oktober auf den 450er ändern.
Ob das so ohne Weiteres gehen wird?!
Zitat:
@Kimi140 schrieb am 14. August 2023 um 12:46:47 Uhr:
Werde wohl erstmal einen 200er als Limousine bestellen und dann im Oktober auf den 450er ändern.Evtl. werde ich auch auf den CLE gehen, da ich eigentlich nur zwei Sitzplätze und keinen großen Kofferraum benötige.
Der CLE Würde mich auch gefallen.
Aber mit den Großen Türen ist es im Alltag manchmal lästig. Da ist eine Limousine doch besser.
Zitat:
@fragger123 schrieb am 14. August 2023 um 16:51:00 Uhr:
Zitat:
@Kimi140 schrieb am 14. August 2023 um 12:46:47 Uhr:
Werde wohl erstmal einen 200er als Limousine bestellen und dann im Oktober auf den 450er ändern.Ob das so ohne Weiteres gehen wird?!
Wenn der Händler mitspielt, warum nicht.
Ich habe so etwas 2016 schon mal gemacht, ging problemlos.
Allerdings gab es da noch nicht das Agenturmodell.
Ja, ist im Vorfeld schon geklärt. Ist halt abhängig von den Konditionen und dem Liefertermin. Mein LT „muss“ Mai/ Juni 2024 sein.
Wann kommt 214 t-modell 400d ?
Zitat:
@RabeKoenigsadler schrieb am 14. August 2023 um 20:18:50 Uhr:
Gar nicht
Das wird jetzt ein 450 d
Absoluter Traummotor, ich hoffe er kommt für das T-Modell.
Ganz komische Modell Politik was Mercedes da aktuell mit den Kunden spielt. So einen Käse gab es früher nicht. Wenn z.B Motoren nachgeschoben wurden, z.B 320 CDi, dann war der logischer und richtiger Weise sowohl für Limousine als auch für das T-Modell zeitgleich verfügbar. Weiss also nicht was sie mit so einer komischen Hinhalte Taktik (insbesondere bei der ungleichen Motoren Verfügbarkeit bei Limo und Kombi) bezwecken wollen, aber bin wirklich gespannt ob das dreiste Konzept für Mercedes hinhaut. Allem Anschein JA, wenn man sieht wie wuschig manche hier im Forum rumschreiben um ja direkt in der Poleposition zu stehen um die Bestellung zum erst möglichen Moment beim Händler platzieren zu können damit das Auto ja zum Termin XY da ist. Thema Leasing usw….
Erinnert mich manchmal dran wie die Leute vor dem Apple Store übernachtet und gezeltet haben um ja eins der ersten I Phones Ihr Eigen nennen zu dürfen. Kosten spielen keine Geige, Hauptsache ich hab das Teil.
Will das keinem schlecht reden, jeder wie er/ sie will, aber man muss bei der derzeitigen dreisten Verkaufs Strategie von Mercedes nicht noch Beifall klatschend da stehen und dem Konzern bettelnd in der ersten Bestell Woche den Vertrag nachwerfen.
Ich denke das ist für Mercedes grade ein Pilot Projekt, wie weit können wir mit den Kunden gehen bzw was macht der Kunde bereitwillig mit. Danach wird Mercedes weiter agieren oder die Reißleine ziehen. Aber das entscheidet letztendlich jeder einzelne Käufer!
Absoluter Traummotor, ich hoffe er kommt für das T-Modell.
Stimmt der 400 d war schon erste Sahne
Für mich wird er wohl zu spät kommen leider der 53 er auch und letzteren bin ich mal gespannt wie sie den Einreisen
Nu spiele ich mit dem Gedanken den soooo schlechten C63 zu bestellen aber erst mal Probefahrt mit dem M 3 touring mal schauen noch läuft der GLE ja aber nächstes Jahr muss was neues her
Zitat:
@Dominik84 schrieb am 14. August 2023 um 20:30:22 Uhr:
Ganz komische Modell Politik was Mercedes da aktuell mit den Kunden spielt. So einen Käse gab es früher nicht. Wenn z.B Motoren nachgeschoben wurden, z.B 320 CDi, dann war der logischer und richtiger Weise sowohl für Limousine als auch für das T-Modell zeitgleich verfügbar. Weiss also nicht was sie mit so einer komischen Hinhalte Taktik (insbesondere bei der ungleichen Motoren Verfügbarkeit bei Limo und Kombi) bezwecken wollen, aber bin wirklich gespannt ob das dreiste Konzept für Mercedes hinhaut. Allem Anschein JA, wenn man sieht wie wuschig manche hier im Forum rumschreiben um ja direkt in der Poleposition zu stehen um die Bestellung zum erst möglichen Moment beim Händler platzieren zu können damit das Auto ja zum Termin XY da ist. Thema Leasing usw….Erinnert mich manchmal dran wie die Leute vor dem Apple Store übernachtet und gezeltet haben um ja eins der ersten I Phones Ihr Eigen nennen zu dürfen. Kosten spielen keine Geige, Hauptsache ich hab das Teil.
Will das keinem schlecht reden, jeder wie er/ sie will, aber man muss bei der derzeitigen dreisten Verkaufs Strategie von Mercedes nicht noch Beifall klatschend da stehen und dem Konzern bettelnd in der ersten Bestell Woche den Vertrag nachwerfen.
Ich denke das ist für Mercedes grade ein Pilot Projekt, wie weit können wir mit den Kunden gehen bzw was macht der Kunde bereitwillig mit. Danach wird Mercedes weiter agieren oder die Reißleine ziehen. Aber das entscheidet letztendlich jeder einzelne Käufer!
Dir ist schon aufgefallen das 99% der user hier die autos als firmenwagen bekommen oder selbstständige sind die die autos über firmenleasing laufen lassen, ich denke die paar leute die sich privat den 213 neu gekauft haben werden noch viel viel weniger beim 214 sein.
Und schnell muss das gehen weil die ihren wagen ja zu einer gewissen zeit, meist nach 3 jahren abgeben müssen und dann ja ohne auto dastehen würden.
Ich befürchte das durch den geringeren verkauf von neuwagen auch der gebrauchtwagenpreis höher sein wird. Die firmenbuden/taxis die nach 3 jahren 150k km runter haben will ja auch kaum einer.
Den 300d wird man wohl weglassen damit diejenigen sich den 450d kaufen.