Neue E-Klasse W214

Mercedes E-Klasse W214

Es ist soweit - die ersten Erlkönige des W214 wurden gesichtet:

https://de.motor1.com/news/551804/mercedes-e-klasse-2023-erlkoenig/

Man beachte folgende Anmerkungen:

"Fest steht: Während der ebenfalls für 2023 erwartete neue 5er-BMW deutlich anders wird, setzt Mercedes bei der E-Klasse mehr auf Evolution. So war es bereits bei der C-Klasse der Fall."

"Wie die C-Klasse dürfte auch der nächste AMG E 63 den 4,0-Liter-V8 zugunsten eines stark elektrifizierten Vierzylinders verlieren, der von den AMG 45-Modellen übernommen wurde. Ihn erwarten wir aber nicht vor 2024."

7399 Antworten

Zitat:

@Daniel_M1979i schrieb am 12. August 2023 um 10:28:51 Uhr:


Okay, die Preise dürften jetzt für alle hier im Forum keine große Überraschung sein. Die schlimmsten Befürchtungen haben sich ja glücklicherweise dann doch (noch) nicht erfüllt.

Den Vorrednern schließe ich mich an, zur richtigen Einordnung wird noch die Ausstattung wichtig sein. Für mich zählt indes auch der Leasing-Faktor, und da bin ich besorgt.

BLP 85k ist meine (extern vorgegebene) Dienstwagengrenze, letzte Woche wurde die größtmögliche Leasingrate auf netto 825 € angepasst.

Nun kommt für mich grundsätzlich nur ein PHEV infrage, da habe ich mir bei BMW einfach mal den 520d xDrive konfiguriert und rechne im Geiste für den 530e (der noch nicht konfiguriert werden kann) 5000 € drauf.

So komme ich bei 84k raus (und habe eine wirklich gute Ausstattung): https://configure.bmw.de/de_DE/configid/45wfisqo

Mein Freundlicher prognostiziert dafür eine LR von rund 800 € (bei 30.000 km im Jahr) auf Basis unserer Sonderkonditionen.

Ich gebe zu, dass mir die E-Klasse etwas besser gefällt, und wenn sie unter den 90k bleibt, kann und würde ich das eventuell über einen Eigenanteil ausgleichen. Fraglich ist dann, wie das beim Leasing aussieht.

Bleibt spannend…

Bei 30k km im jahr und dann 800 euro leasingrate, das wäre zur jetzigen zeit aber geschenkt.

Zitat:

@C320TCDI schrieb am 12. August 2023 um 17:39:54 Uhr:


Ich beschäftige mich gedanklich auch schon länger mit einem V60 CC oder V90 CC. Zumindest von außen gefallen die mir recht gut.
Ich muss mir die demnächst mal genauer anschauen.

Genauer Anschauen geht auch noch gut - das Problem ist dann eher das Fahren 😉

Warum?

Zitat:

@Snoubort schrieb am 12. August 2023 um 18:58:32 Uhr:



Zitat:

@C320TCDI schrieb am 12. August 2023 um 17:39:54 Uhr:


Ich beschäftige mich gedanklich auch schon länger mit einem V60 CC oder V90 CC. Zumindest von außen gefallen die mir recht gut.
Ich muss mir die demnächst mal genauer anschauen.

Genauer Anschauen geht auch noch gut - das Problem ist dann eher das Fahren 😉

Die fahren richtig gut, sind klasse Autos

Ähnliche Themen

Zitat:

@Werk68 schrieb am 12. August 2023 um 19:39:39 Uhr:



Zitat:

@Snoubort schrieb am 12. August 2023 um 18:58:32 Uhr:


Genauer Anschauen geht auch noch gut - das Problem ist dann eher das Fahren 😉

Die fahren richtig gut, sind klasse Autos

Und sie sind bei 180 km/h abgeregelt.

Ein neuer Mazda 6 mit R6 wäre eine interessante, preiswerte Alternative, wenn es ihn künftig nur gäbe.

Zitat:

@Werk68 schrieb am 12. August 2023 um 19:39:39 Uhr:



Zitat:

@Snoubort schrieb am 12. August 2023 um 18:58:32 Uhr:


Genauer Anschauen geht auch noch gut - das Problem ist dann eher das Fahren 😉

Die fahren richtig gut, sind klasse Autos

Also, ich hab in den letzten Jahren so ziemlich die gesamte Modellpalette durch (vom XC40 Recharge über v60, V90, S90, diverse XC60 bis XC90 T8) Lenkung, Motoreigenschaften und Verbräuche sind schon meilenweit von den Deutschen entfernt - und beim XC60 Polestar bei 180 vom Begrenzer richtig eine reingehauen zu bekommen, ist zumindest skurril 😉 (dafür hab ich damals schon erleben dürfen wie sinnig so ein Performance Hybrid mit 2 Liter Motörchen in nem weit über 2 Tonnen schweren Auto ist, richtig visionär sozusagen…)

Hallo ins Forum,

Zitat:

@EricausdemNorden schrieb am 12. August 2023 um 12:26:35 Uhr:


Was mir auffällt, Motoren kaum Unterschiede zum 213.

was hast Du erwartet? Besondere Neuigkeiten gibt's bei den Verbrennern nicht mehr, allenfalls Modifikationen und Verbesserungen. Der 213er hat ja längst die aktuellen Varianten bis auf 2. Dies sind der OM656M und die neue Ausbaustufe des M256 (ob die schon M256M lautet, muss ich nachschauen) und die kommen mit dem 214er. Dazu noch im Plug-in-Bereich andere E-Maschinen in der Koppelung und fertig ist das Angebot. Es wird auch nicht mehr so viele Motorvarianten geben, da die Typzulassungen zu teuer sind. So krass wie beim 5er wird's wohl nicht, aber es wird zusammengestrichen.

Viele Grüße

Peter

Finde es schade wie wenig Auswahl es nur noch bei den Verbrennern gibt. Wenn ich einen reinen Diesel will muss ich entweder die Gurke mit 197 PS nehmen oder das wahrscheinlich unbezahlbare PS Monster mit 367 PS.
Warum gibt es denn keinen E300d?
Vom E300de halte ich auch nicht so viel, fahre ich auf der Autobahn bisschen zackiger ist der Akku leer und ich muss das schwere Teil mit 197 PS bewegen.

Zitat:

@C320TCDI schrieb am 12. August 2023 um 14:52:36 Uhr:


Der Kreis wird wohl erst am 17.08.23 wieder durchbrechen wenn die erste Preisliste vorliegt und der Konfigurator glüht. 😉

Du meinst, wenn alle ihre schwarzen E-Klassen mit AMG-Styling, Nightpaket und schwarzen Felgen zusammenstellen und hier die Codes mit der Anmerkung „wie findet ihr den?“ posten? 😁

Zitat:

@Kujko schrieb am 13. August 2023 um 09:10:59 Uhr:



Zitat:

@C320TCDI schrieb am 12. August 2023 um 14:52:36 Uhr:


Der Kreis wird wohl erst am 17.08.23 wieder durchbrechen wenn die erste Preisliste vorliegt und der Konfigurator glüht. 😉

Du meinst, wenn alle ihre schwarzen E-Klassen mit AMG-Styling, Nightpaket und schwarzen Felgen zusammenstellen und hier die Codes mit der Anmerkung „wie findet ihr den?“ posten? 😁

Msn kann das auch abkürzen in Leichenwagen

Also wenn ich mir nächstes Jahr einen 214er holen sollte könnte das mein erster nicht schwarzer werden. Ich finde den 214 extrem schön, aber schwarz passt irgendwie mit der Front nicht. Zu viel Chrom.

Bei Möglichkeit wird es vermutlich aber eher ein CLE. Mal schauen was wie teuer ist

Zitat:

@Kujko schrieb am 13. August 2023 um 09:10:59 Uhr:



Zitat:

@C320TCDI schrieb am 12. August 2023 um 14:52:36 Uhr:


Der Kreis wird wohl erst am 17.08.23 wieder durchbrechen wenn die erste Preisliste vorliegt und der Konfigurator glüht. 😉

Du meinst, wenn alle ihre schwarzen E-Klassen mit AMG-Styling, Nightpaket und schwarzen Felgen zusammenstellen und hier die Codes mit der Anmerkung „wie findet ihr den?“ posten? 😁

Wenn man eigentlich was anderes fahren will, sich aber nur ein Mercedesleasing leisten kann, bleibt einem wohl nichts anderes übrig, um halbwegs "sportlich" aus der Sache rauszukommen.

Zitat:

@EWKTEWCV schrieb am 13. August 2023 um 08:33:46 Uhr:


Finde es schade wie wenig Auswahl es nur noch bei den Verbrennern gibt. Wenn ich einen reinen Diesel will muss ich entweder die Gurke mit 197 PS nehmen oder das wahrscheinlich unbezahlbare PS Monster mit 367 PS.
Warum gibt es denn keinen E300d?
Vom E300de halte ich auch nicht so viel, fahre ich auf der Autobahn bisschen zackiger ist der Akku leer und ich muss das schwere Teil mit 197 PS bewegen.

https://mbpassion.de/.../

Ich zitiere mal den letzten Satz aus dem oben verlinkten mbpassion Artikel:
„ Wer sich die Modelle hingegen nicht leisten kann (oder möchte), an dessen Kundschaft scheint der Hersteller nachhaltig nicht mehr interessiert zu sein.“

Eine sehr bedenkliche Entwicklung. Hinter jedem Premiumhersteller steht mittlerweile ein Volumenhersteller, mal schauen, wer irgendwann nach OK den Laden übernimmt.

Ab wann kann man sich den 214er beim Händler anschauen?

Gruß

Zitat:

@masterofsalsa schrieb am 13. August 2023 um 09:59:20 Uhr:



Zitat:

@Kujko schrieb am 13. August 2023 um 09:10:59 Uhr:


Du meinst, wenn alle ihre schwarzen E-Klassen mit AMG-Styling, Nightpaket und schwarzen Felgen zusammenstellen und hier die Codes mit der Anmerkung „wie findet ihr den?“ posten? 😁

Wenn man eigentlich was anderes fahren will, sich aber nur ein Mercedesleasing leisten kann, bleibt einem wohl nichts anderes übrig, um halbwegs "sportlich" aus der Sache rauszukommen.

Warum?
Die Leasingrate ist doch nicht von der Farbe abhängig.

Deine Antwort
Ähnliche Themen