Neue E-Klasse W214

Mercedes E-Klasse W214

Es ist soweit - die ersten Erlkönige des W214 wurden gesichtet:

https://de.motor1.com/news/551804/mercedes-e-klasse-2023-erlkoenig/

Man beachte folgende Anmerkungen:

"Fest steht: Während der ebenfalls für 2023 erwartete neue 5er-BMW deutlich anders wird, setzt Mercedes bei der E-Klasse mehr auf Evolution. So war es bereits bei der C-Klasse der Fall."

"Wie die C-Klasse dürfte auch der nächste AMG E 63 den 4,0-Liter-V8 zugunsten eines stark elektrifizierten Vierzylinders verlieren, der von den AMG 45-Modellen übernommen wurde. Ihn erwarten wir aber nicht vor 2024."

7399 Antworten

Zitat:

@FilderSLK schrieb am 4. August 2023 um 07:36:22 Uhr:


Und blendest vermutlich bewusst aus, dass die Förderung für Firmenwagen nach dem 31.08. auf Null sinkt. Das wird auch einen Anteil an dem Überangebot haben.

Nö, blende ich nicht aus. Wüsste auch nicht, was diese Änderung ab 01.09.23 mit den bisherigen Zahlen in diesem Jahr zu tun hätte.

Ob diese Änderung einen spürbaren Einfluss auf die Zahlen haben wird? Keine Ahnung.

Zitat:

@C320TCDI schrieb am 4. August 2023 um 07:40:33 Uhr:


Diese Zahlen spiegeln aber im Wesentlichen den Abbau des Auftragsstaus aus der Vergangenheit wieder.

Betrachtet man den aktuellen Auftragseingang, sieht die Welt schon wieder anders aus, oder warum steigen die Rabatte bei Neuverträgen für E-Autos?

Meine Einschätzung ist, dass es einen Rückgang bei den Neuverträgen gibt, weil viele Leute mehr rechnen müssen und eher zu günstigeren Fahrzeugen (und das sind meist Verbrenner) greifen.

Der Ansatz "Marge statt Marktanteil" ist auch immer noch weit verbreitet. Das macht die Fahrzeuge in DE teurer.

Zudem sind Lieferzeiten von 12-15 Monaten immer noch häufig anzutreffen. Das schreckt Kunden natürlich auch ab.

Man sollte die Entwicklung bei den reinen Elektro intensiv betrachten. Allerdings macht es wenig Sinn sich nur die Zahlen von 11/22 und 12/22 anzuschauen und daraus jetzt einen Rückgang abzuleiten.

Zitat:

@206driver schrieb am 4. August 2023 um 08:31:34 Uhr:



Zitat:

@FilderSLK schrieb am 4. August 2023 um 07:36:22 Uhr:


Und blendest vermutlich bewusst aus, dass die Förderung für Firmenwagen nach dem 31.08. auf Null sinkt. Das wird auch einen Anteil an dem Überangebot haben.

Nö, blende ich nicht aus. Wüsste auch nicht, was diese Änderung ab 01.09.23 mit den bisherigen Zahlen in diesem Jahr zu tun hätte.
Ob diese Änderung einen spürbaren Einfluss auf die Zahlen haben wird? Keine Ahnung.

Denke mal einen Schritt weiter bzw. zurück:

- Anschaffungen wurden vorgezogen, um die Prämie noch mitzunehmen

Die Auswirkungen von Ausweichbestellungen auf PHEV und Verbrenner werden wir ab 1.9. sehen.

Lass uns Ende 2023 noch mal auf die Zahlen schauen, dann sehen wir wie die Tendenz aussieht.

Da tut sich aber wirklich was im Markt. Ich bin ja auf die neue E-Klasse ziemlich scharf, befürchte aber, dass Mercedes hier erst mal mit den neuen Luxus Mondpreisen in den Markt geht.

War vor einem Jahr so, da stand unser EQE im ersten Angebot mit einer monatlichen Leasingrate von 1100 € netto, drei Monate später frohlockt der Händler, dass er ihn für 900 rausrücken kann, inzwischen wäre er für knapp 800 zu haben.

EQE will ich aber nicht mehr, ich möchte nach reiflicher Überlegung aus verschiedenen Gründen beim PHEV bleiben. Unser momentaner W213 Mopf ist als 300de ein vorzügliches Auto, den würde ich als 214er sofort wieder nehmen.

Allerdings habe ich den während Corona bekommen und freue mich jeden Monat über die äußerst bekömmliche Leasingrate… bevor mir der Händler die für den Nachfolger verrät, muss ich glaube ich etwas hochprozentiges zu mir nehmen.

Btw: besonders krass ist der Preisverfall für reine Stromkutschen beim iX von BMW zu sehen. Vor einem Jahr nicht für unter 1000 € Leasingrate zu bekommen, inzwischen mit top Ausstattung für unter 600 (sogar offiziell auf der BMW Website) - das machen die bestimmt nicht aus lauter Jux und Dollerei…

Und deshalb will die E-Kutschen auch keiner KAUFEN. Mehr als kurzzeitig leasen macht doch keiner, dann hatten die Leute halt kurz Ihren Gaudi damit mit einer verlockenden Leasingrate und dann nach 1-3 Jahren geht die Kiste zurück zum Händler. Dann hat der das Problem (ähh, ich meine E-Auto) auf dem Hof stehen. Und warte mal noch 3 Jahre dann ist der Gebrauchtwagen Markt geflutet mit den ganzen E-Kisten die dann gebraucht erst recht keiner mehr haben will. Bei den Hybrid Fzg wie z.B der 300de wirds besser aussehen, aber die ganzen E-Kisten können dann in einigen Jahren als Sondermüll vergraben werden!

Ähnliche Themen

Zitat:

@Daniel_M1979i schrieb am 4. August 2023 um 09:45:11 Uhr:



Btw: besonders krass ist der Preisverfall für reine Stromkutschen beim iX von BMW zu sehen. Vor einem Jahr nicht für unter 1000 € Leasingrate zu bekommen, inzwischen mit top Ausstattung für unter 600 (sogar offiziell auf der BMW Website) - das machen die bestimmt nicht aus lauter Jux und Dollerei…

Das ist ja auch kein Wunder.
Dat Ding ist ja noch hässlicher als ein Modell Y, speziell die Front. 🙄

Dagegen sehen die SUV vom EQS oder EQE schon viel gefälliger aus.

So sind die Geschmäcker unterschiedlich...
Für mich kommt der EQE gleich nach dem CLA Shootingbrake der ersten Generation als fürchterlichste Wagnersche Design -Entgleisungen.

Ich stimme den drei Vorrednern zu bzgl. der Einschätzungen!

Und irgendwie muss ich beim Anblick eines EQE/EQS immer an den rund gelutschten NSU RO80 denken, falls den jemand noch kennt. 😎

Zitat:

@Dominik84 schrieb am 4. August 2023 um 10:07:37 Uhr:


Und deshalb will die E-Kutschen auch keiner KAUFEN. Mehr als kurzzeitig leasen macht doch keiner, dann hatten die Leute halt kurz Ihren Gaudi damit mit einer verlockenden Leasingrate und dann nach 1-3 Jahren geht die Kiste zurück zum Händler. Dann hat der das Problem (ähh, ich meine E-Auto) auf dem Hof stehen. Und warte mal noch 3 Jahre dann ist der Gebrauchtwagen Markt geflutet mit den ganzen E-Kisten die dann gebraucht erst recht keiner mehr haben will. Bei den Hybrid Fzg wie z.B der 300de wirds besser aussehen, aber die ganzen E-Kisten können dann in einigen Jahren als Sondermüll vergraben werden!

Kommt drauf an. Ich habe gekauft. Satte Förderung eingestrichen. THG Prämie erhalten. Große PV auf dem Dach, Batterie im Keller. Von März bis Oktober keine Spritkosten. Als Schmankerl ein super Auto, das ich nicht wieder hergeben will.

Was hat diese Diskussion eigentlich noch mit der neuen E - Klasse zu tun? Sucht euch ein neues Forum.

Stimmt, zurück zum Thema. Ich finde die neue E Klasse. gerade vor dem Hintergrund der Antriebsdiskussion sehr interessant. Denn sie kommt ja nicht als rein elektrische Version und stellt für mich daher auch einen Gradmesser der Kunden Bedürfnisse dar.

Begehrenswert ist das Fahrzeug alle mal, das zeigt die Stimmung hier im Forum. Aber gehe ich mal von mir als Dienstwagenfahrer aus und nehme ein Modell klassischem Dieselantrieb, habe ich bei den steigenden Preisen eine eklatante steuerliche Mehrbelastung und unser Unternehmen zahlt obendrein saftige Leasing-Aufschläge.

Die Frage ist für mich daher, wohin die Reise mit der neuen E-Klasse geht? Das Auto für erfolgreiche Freiberufler/ Luxusrentner / Vorstandsmitglieder?

Denn nach meiner Einschätzung war das Modell bisher durchaus auch bei der mittleren Führungsebene und engagierten Außendienstlern sehr beliebt, das sehe ich bei der zu erwartenden Preisgestaltung nicht mehr.

@rudiesel: Hör doch auf zu stänkern. Es gibt keine Neuigkeiten und alle warten auf die Preise. SO WHAT???

@masterofsalsa : Ich nicht. Seit über 40 Jahren fahre ich Mercedes. Der 214er wird sicher auch wieder dazu gehören. Den Preis kann man ja jetzt schon abschätzen. Wird doch überall in den Medien kommuniziert. Allerdings werde ich nicht sofort zuschlagen. In aller Regel warte ich den Mopf ab. Das wars mit stänkern......

Zitat:

@FilderSLK schrieb am 4. August 2023 um 10:42:50 Uhr:


Und irgendwie muss ich beim Anblick eines EQE/EQS immer an den rund gelutschten NSU RO80 denken, falls den jemand noch kennt. 😎

EQE/EQS wirken rundgelutscht. Aber für mich ohne Bezug zum wunderschönen NSU RO80

Wen das so kommen würde, ist das Thema eh ganz schnell erledigt

IMG_20230804_135010.jpg

Man weiß nicht mal warum der Frachter gebrannt hat… aber okay 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen