Neue E-Klasse W214
Es ist soweit - die ersten Erlkönige des W214 wurden gesichtet:
https://de.motor1.com/news/551804/mercedes-e-klasse-2023-erlkoenig/
Man beachte folgende Anmerkungen:
"Fest steht: Während der ebenfalls für 2023 erwartete neue 5er-BMW deutlich anders wird, setzt Mercedes bei der E-Klasse mehr auf Evolution. So war es bereits bei der C-Klasse der Fall."
"Wie die C-Klasse dürfte auch der nächste AMG E 63 den 4,0-Liter-V8 zugunsten eines stark elektrifizierten Vierzylinders verlieren, der von den AMG 45-Modellen übernommen wurde. Ihn erwarten wir aber nicht vor 2024."
7399 Antworten
Hallo ins Forum,
Zitat:
@Fastdriver-250 schrieb am 25. Januar 2022 um 19:06:15 Uhr:
Ich habe so meine Zweifel, dass die kommunizierten Lieferzeiten auch zutreffen - da wird ein Stück weit übertrieben.
die stimmen, leider und ja, die Bestellsperre dürfte bald zuschlagen. Beim G ist sie jetzt sogar rückwirkend gekommen. Alle Bestellungen ab 17. Januar werden dort abgelehnt.
Viele Grüße
Peter
Hallo ins Forum,
Zitat:
@sven2000 schrieb am 25. Januar 2022 um 19:14:20 Uhr:
Zumal der W 214 auch den 435 PS Motor bekommt.😉
der 213er hat den auch, als 53 AMG. Es ist längst noch nicht raus, ob's dabei bleibt oder ob es am Ende wieder einen E500 geben wird. Ich tippe eher auf die erste Variante, da man mit AMG mehr verdienen kann. Theoretisch nicht undenkbar ist auch, dass zur Variantenreduzierung der M256E30DEHLA G red. rausfliegt (wurde beim OM656 auch gemacht). Dann würde es tatsächlich den E500 wieder geben.
Viele Grüße
Peter
Bitte mit komfortabler Stahlfeder und einteiligen Bremsscheiben, die in 18 Zoll Felgen passen
Ähnliche Themen
Hallo ins Forum,
einteilige Bremsscheiben wird's nicht mehr geben, da die schon Vorteile habe. Aktuell passen aber bei den non-AMG die 18" über jede Größe der Bremsscheibe. Komfortable Stahlfedern gibt's auch, auch wenn die Luftfeder im Gesamten m.E. besser ist.
Viele Grüße
Peter
Zitat:
@212059 schrieb am 25. Januar 2022 um 22:22:01 Uhr:
die stimmen, leider und ja, die Bestellsperre dürfte bald zuschlagen. Beim G ist sie jetzt sogar rückwirkend gekommen. Alle Bestellungen ab 17. Januar werden dort abgelehnt.
...wobei nicht alle Bestellungen fix sind - wer unbedingt einen G will, wird ihn auch bekommen.
Der G ist im Grunde zu billig und zum Spekulationsobjekt verkommen. Mercedes hätte schon viel früher reagieren müssen.
Hier der CLE-Erlkönig:
https://de.motor1.com/news/563583/mercedes-amg-cle-cabrio-erlkoenig/
Neues Video: https://www.youtube.com/watch?v=SDrRxObrB-Y
....Beautiful....😉
Zitat:
@MB400D schrieb am 1. Februar 2022 um 19:32:47 Uhr:
Neues Video: https://www.youtube.com/watch?v=SDrRxObrB-Y
Zitat:
@sven2000 schrieb am 3. Februar 2022 um 19:02:26 Uhr:
....Beautiful....😉
Erinnert von hinten mit seinem "eckigen" Design an den W212.
Fotos vom Erlkönig:
Zitat:
@Fastdriver-250 schrieb am 7. Februar 2022 um 17:55:15 Uhr:
Fotos vom Erlkönig:
Sieht wirklich gut aus.
Wahrscheinlich aber Auslieferung an Kunden in Deutschland ab 2025....
Hast du auch gelesen ?!
Zitat:
..dessen Händlerpremiere wohl 2023 ansteht – die Premiere könnte jedoch noch gegen Ende 2022 erfolgen...
Ich bleibe dabei: Den Designköpfen bei MB gehen augenscheinlich die eigenen Ideen aus. Mit einem gewissen Designzwang versucht man ein einheitliches corporate Design auf alle Baureihen umzulegen. Jetzt sieht auch ein E-Klasse T-Modell endgültig wie der kleinste Shootingbrake aus, von vorne will man wohl immer mehr Abstand vom Stern auf der Haube nehmen und bietet größtenteils nur noch den Zentralstern an - am besten noch mit einer aufgepumpten AMG-Optik.
Kommt der 214er überhaupt noch mit dem Exclusive-Paket daher? Oder hat man nun endgültig - wie beim 206er - den Haubenstern womöglich im Sindelfinger Kellergewölbe eingemottet?
Endweder werde ich langsam zu alt für dieses Designallerlei, oder aber ich bin einfach ein zu konservativer Haubensternträger. Sollte Letzteres zutreffen, bin ich es gerne...
Ich warte noch ein wenig. Dann werde ich mir einen ordentlichen 222er MoPf mit wenigen Kilometern auf der Uhr kaufen. Das ist noch ein Fahrzeug aus Sindelfingen, das mir gefällt. Von der Optik eben ein richtiger Benz!
Ich denke das die Autohersteller Geld sparen wollen und das Baukastensystem sich immer weiter durchsetzen wird.
Gruß