Neue E-Klasse W214

Mercedes E-Klasse W214

Es ist soweit - die ersten Erlkönige des W214 wurden gesichtet:

https://de.motor1.com/news/551804/mercedes-e-klasse-2023-erlkoenig/

Man beachte folgende Anmerkungen:

"Fest steht: Während der ebenfalls für 2023 erwartete neue 5er-BMW deutlich anders wird, setzt Mercedes bei der E-Klasse mehr auf Evolution. So war es bereits bei der C-Klasse der Fall."

"Wie die C-Klasse dürfte auch der nächste AMG E 63 den 4,0-Liter-V8 zugunsten eines stark elektrifizierten Vierzylinders verlieren, der von den AMG 45-Modellen übernommen wurde. Ihn erwarten wir aber nicht vor 2024."

7399 Antworten

Zitat:

@Voegpid2 schrieb am 1. März 2023 um 15:27:14 Uhr:


Habe bei meinem W213 Mopf auch die Avantgarde Variante genommen. Sieht einfach nicht so brollig aus, wie die AMG Line

So sehe ich das aus. E200D AMG Linie ist einfach lächerlich. Entweder AMG (nicht die Fake Variante) oder Avantgarde bzw. Elegance.

Zitat:

@SignumFan schrieb am 1. März 2023 um 16:59:31 Uhr:



Zitat:

@Voegpid2 schrieb am 1. März 2023 um 15:27:14 Uhr:


Habe bei meinem W213 Mopf auch die Avantgarde Variante genommen. Sieht einfach nicht so brollig aus, wie die AMG Line

So sehe ich das aus. E200D AMG Linie ist einfach lächerlich. Entweder AMG (nicht die Fake Variante) oder Avantgarde bzw. Elegance.

Eben. Genau so isses...

Zitat:

@Lawoatuer schrieb am 1. März 2023 um 15:20:44 Uhr:



Zitat:

@Undercover-Kick schrieb am 28. Februar 2023 um 17:06:47 Uhr:


Was meinst du mit dreiteiliger Stoßfänger?

Jede Generation vor dem W213 hatte vorne einen dreiteiligen Stoßfänger. Früher war es noch links und rechts mit Nebelscheinwerfern, ab dem W212 Mopf war es nur noch mit Lufteinlässen. Auf jeden Fall war dazwischen immer eine lackierte Strebe.

Beim W213 wurden diese Streben dann weg gelassen, so dass der Stoßfänger unten einen durchgehenden Lufteinlass hatte. Das sah meiner Meinung nach absolut furchtbar aus, war komplett sinnfrei (ist ja sowieso alles mehr Schein als Sein) und wirkte, als würde der Stoßfänger zu 90% aus Plastik-Lufteinlass bestehen. Quasi, als würde das Auto dauerhaft mit einem offenen Mund rumfahren.

Beim W214 scheint, zumindest bei der Exclusive-Line (die anderen habe ich gerade nicht im Kopf), der Stoßfänger wieder lackierte Streben zu haben. Das sieht meiner Meinung nach deutlich besser aus.

Mal was anderes, zu der ganzen AMG-Line Thematik:

Zu sagen, dass das Auto mit Absicht hässlicher gemacht wird, nur damit Leute die AMG-Line kaufen, finde ich komplett schwachsinnig. Ich bin in meinen 20ern und würde mir niemals einen Wagen mit AMG-Line kaufen. Es sieht nicht schlecht aus, aber mittlerweile fährt ja jeder damit rum und sie wird auch von Modell zu Modell prolliger.
Es ist rein subjektiv und diese ganze Ausstattungslinien-Diskussion habe ich noch nie verstanden. Wer hat entschieden, dass ein Auto "volle Hütte" braucht, um gut auszusehen? Oder 19 Zoll Felgen? Oder sportliches Auftreten? Wurde das jemals irgendwo festgelegt, oder warum tun Autoliebhaber deutschlandweit, als wäre das ein geregelter Fakt?

Ich gehöre glaube ich zur Minderheit, die sagen, dass Modellvariante "Classic", beim 212/213 "Serie" oder mittlerweile ja "Avantgarde", vollkommen ausreicht und auch schön sein kann. Es ist rein subjektiv.

Ich bin mir nicht sicher, ob ich dich richtig verstehe, aber der W213 hat da doch auch eine Unterteilung und zwar bei der AMG Line. Das bestätigt dann was ich meine. Mein Problem mit der Serienline ist, dass sie nicht anders ist, sondern nur weniger. Es ist nur eine abgespeckte AMG Line und nicht ein völlig anderes Design, das vielleicht stilvoller und weniger extrovertiert aussieht - dann fände ich es eine gute Sache. Natürlich ist das alles aber Geschmacksache, da hast du Recht.

Jeder soll sich das so konfigurieren wie er will. Ich hätte am liebsten eine AMG Line mit Exclusive Grill und Haubenstern. Leider gibts das nicht, daher normale AMG Line.

Zitat:

@Voegpid2 schrieb am 1. März 2023 um 15:27:14 Uhr:


Habe bei meinem W213 Mopf auch die Avantgarde Variante genommen. Sieht einfach nicht so brollig aus, wie die AMG Line

Und ich liebe die amg Line mit mehr klassischen Zitaten an Ur SL und ohne Plastikscheibe im Grill. Ohne die Plastikscheibe wäre bei mir klassik mit Haubenstern angesagt.
Beim neuen 214 mag ich die Form des Grills überhaupt nicht, egal welche line.

Ähnliche Themen

Zitat:

@bmwfreak.13 schrieb am 28. Februar 2023 um 22:04:18 Uhr:


Ein schönes Vergleichsbild… muss sagen, dass mir das aktuelle deutlich Modell besser gefällt, aber vielleicht gewöhnt man sich ja dran.

Endlich keine runden Luftausströmer mehr, rechteckig sieht mMn einfach aufgeräumter, gradliniger und schöner aus. Schlicht ein „cleanes“ Design das den Hyperscreen sehr gut flankiert.

Mir fehlt da extrem das Ambient Light in den Lüftungsdüsen das würde ich sehr vermissen.

Zitat:

@audi.... schrieb am 27. Februar 2023 um 22:04:05 Uhr:


Hallo an die Runde,
Heute eben in der Tiefgarage einen W214 als Hybrid angetroffen.
Ich habe versucht durch die Scheibe noch den SuperScreen und ein paar Kleinigkeiten abzufotografieren, unter anderem die Kamera auf den Armaturenbrett.
Formgebung der Dachform war für mich von weitem schon als E-Klasse zu erkennen.
Interessant auch die Exclusive-Front auch mal im Detail.

Liebe Grüße.

Der W214 ist Knaller. Denn hab ich heute in Köln sogar mit weniger Tarnung gesehen. Mir gefällt er ja.

Ich seh sie gerade auch die ganze Zeit vorbeifahren und sie gefallen mir von der Gesamtform schon echt gut. Wirkt majestätischer als der 213.

Aber was mir optisch noch viel besser gefällt sind die CLEs..

Zitat:

@SignumFan schrieb am 1. März 2023 um 16:59:31 Uhr:



Zitat:

@Voegpid2 schrieb am 1. März 2023 um 15:27:14 Uhr:


Habe bei meinem W213 Mopf auch die Avantgarde Variante genommen. Sieht einfach nicht so brollig aus, wie die AMG Line

So sehe ich das aus. E200D AMG Linie ist einfach lächerlich. Entweder AMG (nicht die Fake Variante) oder Avantgarde bzw. Elegance.

Und du bist wer, der entscheidet wer welche Line nehmen soll?

Zitat:

@Malik2017 schrieb am 2. März 2023 um 02:03:28 Uhr:



Zitat:

@SignumFan schrieb am 1. März 2023 um 16:59:31 Uhr:


So sehe ich das aus. E200D AMG Linie ist einfach lächerlich. Entweder AMG (nicht die Fake Variante) oder Avantgarde bzw. Elegance.

Und du bist wer, der entscheidet wer welche Line nehmen soll?

Wer entscheidet denn hier? Jeder macht sich selbst zum Affen, so gut er kann.

Zitat:

@Malik2017 schrieb am 2. März 2023 um 02:03:28 Uhr:



Zitat:

@SignumFan schrieb am 1. März 2023 um 16:59:31 Uhr:


So sehe ich das aus. E200D AMG Linie ist einfach lächerlich. Entweder AMG (nicht die Fake Variante) oder Avantgarde bzw. Elegance.

Und du bist wer, der entscheidet wer welche Line nehmen soll?

Ola!?

Um den Zirkus zu beenden…

Ich überlege, den Sommer abzuwarten und die neue E-Klasse sieht echt toll aus.

Aber vermutlich wird der Preisaufschlag echt saftig. Dazu gibt es vermutlich noch keine Infos?

Die neue E-Klasse sieht echt gut aus, dass warten lohnt sich🙂

Zitat:

@Verkauftdenstern schrieb am 3. März 2023 um 06:57:23 Uhr:


Die neue E-Klasse sieht echt gut aus, dass warten lohnt sich🙂

Durftest du ihn schon live sehen?

Das einzige was mir noch sorge bereitet ist die Lichtleiste am Heck, mal sehen wie/ob die umgesetzt wird.

Zitat:

@DrivePolo schrieb am 3. März 2023 um 00:38:56 Uhr:


Um den Zirkus zu beenden…

Ich überlege, den Sommer abzuwarten und die neue E-Klasse sieht echt toll aus.

Aber vermutlich wird der Preisaufschlag echt saftig. Dazu gibt es vermutlich noch keine Infos?

Doch, Hochrechnungen.

Wer kauft, signalisiert, Olas Weg mitzugehen.
Das heißt: Luxus.
Luxus ist immer exklusiv, also ausschließend.

Wollen wir weiterhin, dass E-Klassen in Händen von spitz rechnenden Buchhaltern sind ?
Nein, wir wollen absoluten, breiten, blinkenden Luxus. Entweder Maximal-Chrom oder Maximal-Niight, black und böse.

Wer heute schon E für ca. 90-110k fährt, hat nichts zu befürchten. Vermutlich unterdurchschnittliche inflatorische Anpassungen (wegen des neuen großen Serienumfangs).

Wehe aber dem, der sich erdreistete, einen E200d (ohne Line) in schwarz uni mit allen Assistenten, aber Stoffsitz mit Aktivmultikontur, Teilumfang Exklusiv (Armaturenoberteil), Standheizung und VZA zu wollen.
DEM wird nicht mehr geholfen 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen