Neue E-Klasse W214

Mercedes E-Klasse W214

Es ist soweit - die ersten Erlkönige des W214 wurden gesichtet:

https://de.motor1.com/news/551804/mercedes-e-klasse-2023-erlkoenig/

Man beachte folgende Anmerkungen:

"Fest steht: Während der ebenfalls für 2023 erwartete neue 5er-BMW deutlich anders wird, setzt Mercedes bei der E-Klasse mehr auf Evolution. So war es bereits bei der C-Klasse der Fall."

"Wie die C-Klasse dürfte auch der nächste AMG E 63 den 4,0-Liter-V8 zugunsten eines stark elektrifizierten Vierzylinders verlieren, der von den AMG 45-Modellen übernommen wurde. Ihn erwarten wir aber nicht vor 2024."

7399 Antworten

Die ersten Bilder vom W214 sehen echt super aus. Ich bin mal gespannt, wenn das erste Probesitzen beim Händler möglich ist, ob ich dann ernsthaft überlegen werde, meinen AMG Stromer eventuell für die noch verbleibende Zeit, in der Verbrenner fahren möglich ist, einzutauschen. 🙄

Ich bin mal gespannt, ob es überhaupt noch Stoffsitze geben wird. Die werden bei Premium-Herstellern mittlerweile ja immer mehr aus dem Sortiment genommen.

Dafür ist Teilleder, etwas, was man in den 1990ern schon hätte abschaffen sollen, immer prominenter vertreten.

Ich fände es auf jeden Fall schade, wenn es keine Stoffsitze gäbe. Nach Jahren auf Vollleder im S211 muss ich gestehen, dass ich glaube ich lieber Stoff im Nächsten hätte. Alleine, weil er nicht so schnell altert.

Vor hundert Jahren war es noch üblich, daß der Chauffeur auf Leder saß, die Herrschaft jedoch auf Stoff.

Hallo ins Forum,

Zitat:

@DrivePolo schrieb am 3. März 2023 um 00:38:56 Uhr:


Aber vermutlich wird der Preisaufschlag echt saftig. Dazu gibt es vermutlich noch keine Infos?

offizielle Info gibt's natürlich noch nicht, inoffizielle schon. Außerdem kann man an den Preisentwicklungen anderer Modelle, die vor kurzem neu oder als Mopf gekommen sind, schließen, was beim E passieren wird. Im Moment ist der Abstand C -> E zu gering und der Abstand E -> S zu hoch, wenn man die früheren Abstände sich anschaut.

Ich persönlich rechne mit ausstattungsbereinigten Aufschlägen von 6.000-8.000 EUR (je nach Variante) zuzüglich der Auswirkungen durch das Agenturmodell. Es wird also ziemlich weh tun.

Viele Grüße

Peter

Ähnliche Themen

Mal sehen ob das die Leute noch so mitmachen. Vielleicht muss Mercedes schneller die Preise senken als ihnen Lieb ist.

Glaube kaum, dass Mercedes wegen ein paar ollen Deutschen die Preise wieder senken wird. Die gehen auch so weg wie geschnitten Brot.

Auch eine Mercedes-Benz AG unterliegt den Regeln der freien Marktwirtschaft. Der extreme Verkäufermarkt des vergangenen Jahres fängt schon wieder an sich zu drehen.
Spätestens wenn neureiche chinesische Erstkunden - auch die sind nicht unendlich dumm - merken, das ihnen da allenfalls Durchschnittsqualität als „Luxus“ untergejubelt wird, und die heimischen Marken immer besser werden, ist der Spaß vorbei.

Da werden einige feuchte Träume ganz schnell vorüber sein.

Auf den Abgesang bei jedem Modellwechsel ist Verlass.

Zitat:

@Sven8888 schrieb am 3. März 2023 um 22:56:10 Uhr:


Glaube kaum, dass Mercedes wegen ein paar ollen Deutschen die Preise wieder senken wird. Die gehen auch so weg wie geschnitten Brot.

Wo geht denn die E-Klasse noch weg wie geschnitten Brot - die „V“-Version mal außen vor gelassen?

Dafür gibt es verschiedene Gründe, aber man kann doch nicht das Gegenteil behaupten.

Eine Höherpostionierung a la USA würde ich ja verstehen (also einfach keine 200er etc. mehr, erheblich bessere Grundausstattung, preislich attraktive Pakete) - aber hier versucht man ja die Preise ohne Gegenwert, bzw. bei gleichzeitig deutlicher Senkung der „Materialaufwände“ ins Absurde zu erhöhen.

Zitat:

@Lawoatuer schrieb am 3. März 2023 um 20:10:07 Uhr:


Ich bin mal gespannt, ob es überhaupt noch Stoffsitze geben wird. Die werden bei Premium-Herstellern mittlerweile ja immer mehr aus dem Sortiment genommen.

Dafür ist Teilleder, etwas, was man in den 1990ern schon hätte abschaffen sollen, immer prominenter vertreten.

Ich fände es auf jeden Fall schade, wenn es keine Stoffsitze gäbe. Nach Jahren auf Vollleder im S211 muss ich gestehen, dass ich glaube ich lieber Stoff im Nächsten hätte. Alleine, weil er nicht so schnell altert.

Es ist eher das Gegenteil der Fall: der Lederanteil geht seit Jahren zurück. Siehe auch Verbots- oder Mindestausstattungen bei WA-Fahrzeugen.

Gruß

FilderSLK

Zitat:

@erzwolf schrieb am 4. März 2023 um 00:05:24 Uhr:


Auch eine Mercedes-Benz AG unterliegt den Regeln der freien Marktwirtschaft. Der extreme Verkäufermarkt des vergangenen Jahres fängt schon wieder an sich zu drehen.
Spätestens wenn neureiche chinesische Erstkunden - auch die sind nicht unendlich dumm - merken, das ihnen da allenfalls Durchschnittsqualität als „Luxus“ untergejubelt wird, und die heimischen Marken immer besser werden, ist der Spaß vorbei.

Da werden einige feuchte Träume ganz schnell vorüber sein.

Geht doch schon los:
Kurzarbeit in Bremen beim SL, Kurzarbeit im April bei S und EQS, neue E Klasse kommt nicht in die Gänge , monatelanges Warten auf primitive Ersatzteile usw.
Die " Luxus" Träume eines gewissen CEO lösen sich scheinbar jetzt schon in Rauch auf.
Selbst verursachten Kernschrott als Luxus verkaufen zu wollen ist halt nicht machbar.

Läuft bei Mercedes 🙄

Zitat:

@dcmichel schrieb am 4. März 2023 um 09:59:46 Uhr:



Läuft bei Mercedes 🙄

Umsatz um 12%, EBIT um 28% gesteigert. 7500€ Prämie für die Mitarbeiter.

Ja, läuft. Und zwar hervorragend.

Zitat:

@Zimonetti schrieb am 3. März 2023 um 07:10:09 Uhr:



Zitat:

@Verkauftdenstern schrieb am 3. März 2023 um 06:57:23 Uhr:


Die neue E-Klasse sieht echt gut aus, dass warten lohnt sich🙂

Durftest du ihn schon live sehen?

Das einzige was mir noch sorge bereitet ist die Lichtleiste am Heck, mal sehen wie/ob die umgesetzt wird.

Ich durfte das Fahrzeug schon sehen. In so ziemlich allen Kombinationen und Varianten. Es wird die beste Business Limousine auf der Welt, so wird das Fahrzeug beworben.

Zitat:

@Melosine schrieb am 4. März 2023 um 10:07:54 Uhr:



Zitat:

@dcmichel schrieb am 4. März 2023 um 09:59:46 Uhr:



Läuft bei Mercedes 🙄

Umsatz um 12%, EBIT um 28% gesteigert. 7500€ Prämie für die Mitarbeiter.

Ja, läuft. Und zwar hervorragend.

Kurzfristig - dank Markenwert (aus der Historie, der jetzt abgeschöpft wird), der deutschen Arbeitslosenversicherung und einer völlig außergewöhnlichen Marktsituation (angebotsseitig) die letzten zwei Jahre.

Und was macht MB: den gesamten Liquiditätszufluss verjubeln (für Dividende, MA Prämie, Aktienrückkauf), statt als Reserve aufzubauen oder zu investieren.

Na ja, solange sie nicht wieder AEG, Chrysler und sonst noch was kaufen...

Deine Antwort
Ähnliche Themen